Handball Männer: TG Geislingen – Aalener Sportallianz 2 38:22

Jochen Schreitmüller – 15.03.2022

Mit einem weiteren Erfolg gegen die Aalener Sportallianz 2 verteidigten die Männer der TG Geislingen die Tabellenführung in der Kreisliga A. Die Gäste konnten das Spiel allerdings nur in den ersten zwanzig Minuten offen halten, denn nach der schnellen 6:2 Führung leistete sich die TG einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr. Erst beim 12:8 nach zwanzig Minuten kamen die Gastgeber so richtig ins Rollen. Die Umstellung der Abwehr auf eine offensive Formation machte sich bemerkbar und vorne wurden die Angriffe konsequent in Tore umgewandelt. Spätestens in der 40. Minute beim 23:13 war das Spiel dann entschieden, so dass Trainer Ralf Riethmüller einige Varianten ausprobieren konnte und auch alle Spielern Einsatzzeiten erhielten. Über 30:18 nach 50 Minuten siegte die TG dann am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 38:22 Toren.

 

Endler, Frey; Paulovits, Jacobs 1, Zernickel 14, Moser 1, Böhringer, Scheck 3, Schneider 1, Urbaniak N. 4, Schurr 1, Rosenfeld 2, Urbaniak F. 5, Kotas 7

 

Handball Männer: SG Hofen/Hüttlingen – TG Geislingen 28:30

Fabian Cotas – 24.02.2022

Spitzenspiel geglückt.

Vor gut 120 Zuschauern findet Spitzenspiel der Kreisliga A statt. Gegen die SG Hofen/Hüttlingen 3 gelingt der TG Geislingen ein Auswärtserfolg. Mit einem 28:30 Sieg katapultieren sie sich direkt auf den Aufstiegsplatz.

Beide Mannschaften schenken sich zu Beginn der Partie nicht das geringste. Dem Gastgeber gelingt ein viel besserer Start in die Partie. Bei einem kleinen Vorsprung von 6:4 zückt Ralf Riethmüller in der 13. Spielminute seine erste Auszeitkarte. Zu oft wird der Torwart der Gegner nur blind abgeworfen. Kurze Zeit später plagt die TG noch das Pech, dass sich Stephan Jacobs den Finger verrenkt, wodurch er nur noch bedingt weiterspielen kann. Zwei Phasen in Überzahl nutzt der routinierte Gastgeber eiskalt für sich aus, sodass sie immer wieder den Vorsprung verteidigen können. Mit einem Rückstand von 16:13 geht es für die sichtlich angeschlagene TG in die Halbzeitpause.

Chancen, die Führung übernehmen zu können, sind der TG jederzeit gegeben. Im Angriffsspiel muss gegen eine offensiv deckende Abwehr mehr der Zweikampf gesucht werden. In der Abwehr wird ein noch größerer Rückstand durch das Torhütergespann Frey und Endler vermieden. Dennoch ist jeder einzelner Spieler fester Überzeugung, das Spiel in die richtige Richtung drehen zu können.

Nach der Halbzeit ruft die TG ihr Maximum ab. Bis zur 40. Spielminute finden die Angreifer immer wieder eine Lösung, um als Mannschaft erfolgreich einzunetzen. Der Gastgeber sieht sich bei einem 21:21 zur Auszeit gezwungen. Die Führung der TG erzielt der souveräne Schütze Finn Urbaniak in der 43. Spielminute per Strafwurf. Nach einer Disqualifikation eines Gegenspielers nutzt die TG die Möglichkeit, davonzuziehen. In der 51. Spielminute erzielt man sogar eine 22:27 Führung, welche spätestens jetzt absolut verdient ist. Die Zeit kommt der TG entgegen und der Gastgeber hat immer mehr Druck. Am Ende bleibt ihnen nichts anderes als eine Manndeckung offen.

Der viel umjubelte Sieg wird ausgiebig mit den vielen mitgereisten Fans gefeiert. Völlig berechtigt stehen sie nun als Spitzenreiter da. Jetzt heißt es die spielfreie Pause zu nutzen, um etwaige Verletzungen vollends auszukurieren.

Es spielten:

Endler (TW)

Frey (TW)

Paulovits

Jacobs (1)

Zernickel (3)

Moser (n.e.)

Böhringer

Scheck (n.e.)

Schneider (n.e.)

Urbaniak N. (5)

Schurr (5)

Urbaniak F. (7/2)

Rosenfeld (1)

Kotas (8/2)

 

Handball Männer: TV Brenz 2 – TG Geislingen 19:31

Fabian Kotas – 14.02.2022

TV Brenz 2 – TG Geislingen 19:31

Pflichtsieg in Sontheim

Vergangenen Samstag gelang es der TG Geislingen gegen den TV Brenz 2 einen ungefährdeten Auswärtssieg (19:31) einzufahren. Nicht nur zwei Punkte, sondern auch die Debütanten Robin Scheck und Magnus Boni konnten sie für sich gewinnen.

Die ersten Minuten der TG Geislingen waren sehr verlegen. Zögerliche Abschlüsse und der Mut, aus dem Rückraum den Torerfolg zu suchen, fehlten. Nach elf Minuten nahm Geislingen bei einem Spielstand von 3:3 die erste Auszeit. Ein paar klare Worte sorgten dafür, dass die Geislinger wach wurden. Pascal Rosenfeld erzielte kurze Zeit später die Führung, welche fortan nicht mehr hergegeben wurde. Das Umschaltspiel der Gegner war kaum vorhanden, was Geislingen eiskalt ausnutzte. Schnelle Tore in der ersten Welle durch Nils Urbaniak erhöhten die Führung auf ein 6:11 in der 22. Spielminute. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten allein Robin Scheck. Er warf sein erstes Saisontor mit Karacho aus dem Rückraum, musste jedoch in der Abwehr eine Zeitstrafe in Kauf nehmen. Mit einer soliden 9:14 Führung ging es in die Halbzeitpause.

In die zweite Halbzeit musste Geislingen erst einmal in doppelter Unterzahl aufspielen. Trotz der Unterzahl erzielte Albert Schurr ein weiteres Tor und erhöhte somit die Führung. Nach und nach ließen die Kräfte des Gegners deutlich nach. Eine vorgezogene Abwehrformation bereitete ihnen zusätzlich enorme Probleme. Einfach Steals durch Nico Zernickel fanden sich im gegnerischen Tor wieder. Geislingen erhöhte immer wieder den Vorsprung und machte die Vorentscheidung klar. Der Sieg war in der Höhe absolut verdient.

Das kommende Spiel wird Geislingen alles abverlangen. Auswärts gegen die SG Hofen/Hüttlingen 3 steht ihnen der Tabellenführer gegenüber. Der Kampf um den Aufstiegsplatz ist eröffnet.

Es spielten:

Endler (TW)

Frey (TW)

Paulovits (3)

Jacobs (2)

Zernickel (8/3)

Moser (1)

Scheck (2)

Schneider (1)

Urbaniak N. (4)

Schurr (5/2)

Urbaniak F. (3)

Rosenfeld (2)

Boni

Handball Männer: David schlägt Goliath

Fabian Kotas – 02.02.2022

Ein vermeintlich einfaches Spiel gegen den Tabellenletzten SG Bargau/Bettringen 3 tat der TG Geislingen letzte Woche so richtig weh. Der Gastgeber verstärkte sich mit einigen Spielern aus der Landesliga und gewann glücklich mit 30:29.

Geislingen hatte in der ersten Viertelstunde keinerlei Konzept. Sowohl in den Angriffsaktionen als auch in der Abwehrreihe funktionierte es kaum. Lediglich Torwart Robin Endler konnte freie Würfe des Gegners entschärfen, sodass es „nur“ 11:4 stand. Hin und wieder gelang es Fabian Kotas, eine Zeitstrafe für den Gegner zu provozieren. Dies war für Nico Zernickel gefundenes Fressen, er verwandelte die darauffolgenden Strafwürfe mit Bravour. Immer wieder konnte die TG in der Überzahl erfolgreich abschließen, in der Abwehr wurde dann vermehrt ausgeholfen und vor allem miteinander kommuniziert. In der 26. Spielminute kämpfte man sich auf 14:12 heran. Hier hätte weiter der Druck ausgeübt werden müssen. Es wurde nachgelassen und der Pausenstand erhöhte sich auf ein 17:13.

Nach der Halbzeitpause kämpfte die TG weiterhin um den scheinbar nicht aufholbaren Spielstand. Anton Schwendemann nahm sich allen Mut und warf im Strahl sein wohl schönstes Tor. Aus dem Rückraum voll in das linke obere Eck, nicht zu halten! In der 49. Minute zückte Trainer Ralf Riethmüller seine Auszeit, und animierte seine Schützlinge, nochmals alles in die Waagschale zu werfen. Die erfahrenen Spieler Florian Paulovits und Stephan Jacobs konnten nochmals mit ihren vier Toren bis auf 29:28 verkürzen. In der Schlussphase holte Pascal Rosenfeld nochmals auf 30:29 auf, ehe die clever spielenden Gastgeber das Ergebnis über die Zeit brachten. Ohne die verkorkste Anfangsphase wäre sicherlich mehr für Geislingen drin gewesen. Jetzt wird es sich zeigen, wie viel ihnen das Rennen um den Aufstiegsplatz bedeutet.

 

Es spielten:

Robin Endler (TW), Alexander Frey (TW), Anton Schwendemann (1), Florian Paulovits (2), Stephan Jacobs (2), Nico Zernickel (7/3), Tobias Moser, Tobias Böhringer, Jan Schneider (n.e.), Nils Urbaniak (4), Albert Schurr, Finn Urbaniak, Pascal Rosenfeld (4), Fabian Kotas (9)

Handball Männer: Erster kleiner Rückschlag

Fabian Kotas – 21.01.2022

Erster kleiner Rückschlag

Letzten Sonntag musste der Tabellenführer TG Geislingen einen Punktverlust gegen den Heubacher Handball Verein 2 hinnehmen. Das faire Spiel endete mit einem Remis (23:23).

Gleich zu Beginn der Partie deckte Heubach den Rückraumspieler Fabian Kotas kurz, was für Unruhe im Angriffsspiel sorgte. Nach vier Minuten warf sich der Gastgeber in Führung. Nico Zernickel antwortete darauf prompt mit vier schnellen Toren. Folglich sah sich Heubach gezwungen, nach neun Minuten die erste Auszeit einzulösen. Diese brachte nicht den gewünschten Erfolg. In der 20. Minute hatte Geislingen die höchste Führung im Spiel mit 5:10 Toren. Danach verlor die TG den roten Faden. Die Abwehr agierte vereinzelnd nicht mehr mit genügend Engagement und vor allem die Angriffe sind undiszipliniert ausgespielt worden. Mit einem 13:13 ging es in die Halbzeitpause.

Fehlender Druck durch die Rückraumspieler und die letzte Entschlossenheit, sich 1 gegen 1 zu trauen, bemängelte Trainer Ralf Riethmüller. Das Torhütergespann Alexander Frey und Robin Endler machten ihren Job sehr solide.

Heubach machte nach der Halbzeitpause da weiter, wo sie aufgehört haben. Sie bauten sich eine hart erkämpfte zwei Tore Führung aus, die sie bis zur 46. Minute verteidigten. Erneut stand es Unentschieden und spätestens jetzt kam Stimmung seitens des Publikums auf. Jedem wurde immer mehr bewusst, dass sich das ganze Spiel zu einem wahren Handballkrimi entwickelte. Bei einem Spielstand von 21:21 nahm Geislingen die letzte Auszeit ihrerseits. Heubach legte jeweils mit zwei Toren vor und setzte Geislingen unter Druck. Stephan Jacobs und Nils Urbaniak konnten einmal mehr ausgleichen. Acht Sekunden vor Abpfiff zückte der Heubacher Trainer seine letzte Auszeit. Für Geislingen zählte es nur noch, diesen einen Punkt mit allem was geht zu verteidigen. Ein technischer Fehler der Heubacher ließ den Angriff wirkungslos, die Zeit für einen Gegenschlag war aber nicht mehr vorhanden.

Damit erhielt Geislingen den ersten Dämpfer nach fünf Siegen in Folge. Das Unentschieden fühlte sich für einige Spieler wie eine Niederlage an. Dennoch sollten sie nicht zu sehr mit sich hadern. Nichts ist passiert und die Möglichkeit, aus eigener Kraft aufzusteigen, ist weiterhin gegeben. Geislingen befindet sich immer noch ungeschlagen an der Tabellenspitze.

 

Es spielten:

Endler (TW), Frey (TW), Schwendemann, Paulovits (2), Jacobs (1), Zernickel (9/5),

Moser (1), Böhringer (n.e.), Schneider, Urbaniak N. (3), Schurr (1), Urbaniak F.,

Rosenfeld (1), Kotas (5)

Handball Männer: TG weiterhin auf Erfolgskurs

Fabian Kotas – 24.11.2021

Aktive Herren Kreisliga A: SG Herbrechtingen-Bolheim 2 – TG Geislingen 29 : 32

Die Männer der TG Geislingen fahren die nächsten zwei Auswärtspunkte ein. Das vermeintlich einfache Spiel gegen den Vorletzten SG Herbrechtingen-Bolheim 2 endet nur mit einem 29:32 Sieg.

Zu Beginn der Partie muss sich Geislingen erst einmal an einen staubigen Hallenboden gewöhnen, welcher keine schnellen Bewegungen und Körpertäuschungen bietet. Der ein oder andere Spieler rutscht daher aus. In den ersten Minuten kann sich Geislingen kaum absetzen, Trainer Ralf Riethmüller zieht in der 14. Spielminute die Auszeitkarte. Das Wurfbild im Angriff muss sich schnellstmöglich ändern und in der Abwehr dürfen keine Tore aus zehn Metern erfolgen. Geislingen spielt weiterhin unspektakuläre Angriffe und schafft es, mit 15:18 in die Halbzeitpause zu gehen.

In der Halbzeitpause regen sich einige über eine harte, unfaire Abwehr sowie Fehlentscheidungen des Schiedsrichters auf. Hier sollte der Fokus auf die eigenen Stärken gesetzt werden, denn nur das bringt das Team weiter.

Durchgang zwei startet deutlich besser für Geislingen. Nach nur sechs Minuten nimmt die Spielgemeinschaft die Auszeit, da sie mit sieben Toren zurück liegen. In der Abwehr agierten sie nun mit einer offensiven Manndeckung. Ohne jeglichen Erfolg ihrerseits schafft es Geislingen bis in die 51. Spielminute den 21:28 Spielstand zu halten. Danach erfolgt alles andere als schöner Handball. Verworfene, klare Chancen und überhastete Angriffe lassen den Vorsprung schmelzen. In der Abwehr funktioniert nur noch wenig. Dennoch schafft es Geislingen, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.

Es spielten: Endler (TW), Frey (TW), Jacobs (n.e.), Schneider, Böhringer, Schurr, Moser (2), Van der Mei (3), Paulovits (3), Rosenfeld (3), Zernickel (6/2), Urbaniak N. (7), Kotas (8)

Handball Männer: Erste Auswärtspunkte – Aalener Sportallianz – TG Geislingen 17:26

Fabian Kotas 07.11.2021

Aktive Herren Kreisliga A: Aalener Sportallianz – TG Geislingen 17:26

Gestern war es endlich so weit, das Spitzenspiel gegen die Aalener Sportallianz versprach von vorne rein spannend zu werden. Vor gut 50 Zuschauern konnte sich die TG Geislingen wohlverdient mit einem 17:26 Endstand durchsetzen.

Schon zu Beginn beim routinemäßigen Aufwärmen war die Nervosität den Geislingern ins Gesicht geschrieben. Erstes Auswärtsspiel und dann auch noch gegen den Spitzenreiter, das könnte eine Hausnummer werden…

Geislingen startete sehr schüchtern in die Partie. Nach nur 13. Minuten nahmen sie eine Auszeit bei einer zwei Tore Führung. Trainer Riethmüller kommunizierte und appellierte daran, die Chancen klarer auszuspielen wie in unzähligen Trainingseinheiten. Wenig Worte blieben in den Köpfen der Männer hängen. Fehlwürfe und einige Gegentore per Konter ließen den Vorsprung dahin schmelzen. Die Sportallianz kam sogar in Führung mit 6:5, die Fans waren außer sich vor Freude. Dennoch gelang es den Geislingern, das Spiel schleppend weiter voranzutreiben. Das Gespann Schurr und Jacobs, welche die treffsichersten an diesem Abend waren, erzielten Tor für Tor. Es wurde sogar gezaubert. Jacobs gelang ein Heber / Dreher über den nicht kleinen Tormann des Gegners, Wahnsinn! Mit einer knappen 8:11 Führung ging es nun in die Halbzeitpause.

Riethmüller unterrichtete die Spieler, anders ihr Angriffsspiel aufzuziehen. Mehr Pässe, mehr Laufen ohne Ball und der letzte Wille, einhundertzehn Prozent in eine Aktion zu geben. „Die Abwehr passt so weit, mehr Schrägstellung und Aushelfen“.

Mit voller Motivation und Entschlossenheit trat Geislingen die zweite Halbzeit an. Es dauerte nicht lange ehe das Spiel seine Vorentscheidung bekam. Je zwei Treffer von Zernickel, Kotas und Urbaniak N. bauten den Vorsprung mächtig aus. In der 43. Minute nahm die Sportallianz die Auszeit bei einem Spielstand von 10:19. Die Auszeit brachte den Gastgebern nicht den gewünschten positiven Aufschwung. Mehrmals konnte nun Geislingen einfache Tore über die erste Welle erzielen. In der 53. Minute stand es folglich 12:25, welche die höchste Führung an diesem Abend war. Es wurde auf den enormen Vorsprung ausgeruht, die Sportallianz betrieb noch ein wenig Kosmetik. Schluss, Aus und Vorbei. Geislingen gewann das Spiel gegen den bis dato ungeschlagen Gegner mit 17:26 und ist die einzige ungeschlagene Mannschaft.

Über das Angebot nach dem Spiel konnte sich keiner beschweren. Eine Cocktailbar der Gastgeber wurde direkt nach dem Spiel in Anschlag genommen. Mit ein paar Spritz unter der Dusche feierte Geislingen verdientermaßen ihre ersten zwei Auswärtspunkte.

Nächste Woche geht es gleich weiter. Zu Gast wird bei den Geislingern die TSG Schnaitheim 2 sein. Gespielt wird am Samstag um 15:30 Uhr in der Michelberghalle.

Es spielten: Endler (TW), Frey (TW), Paulovits (1), Jacobs (4), Zernickel (4/2), Moser, Böhringer (1), Schneider (1), Urbaniak N. (5), Schurr (2), Kotas (8/1)

 

Handball Männer: Souveräner Pflichtsieg

Fabian Kotas 06.11.2021

Aktive Herren Kreisliga A, TG Geislingen – TV Brenz 35:14

Die Herren der TG Geislingen bleiben weiterhin auf Erfolgskurs. Beim Spiel gegen den TV Brenz 2 dauerte es nicht lange bis die Zuschauer den Ausgang des Spiels erahnen konnten. Wohlverdient gewannen die Geislinger mit 35:14 Toren.

Das erste Tor der Partie läutete der Kreisläufer Schneider ein. Durch eine konsequente Abwehr, welche immer wieder im Verbund mit dem Torhüter Endler agierte, sah sich der TV Brenz 2 bereits in der 11. Spielminute zu einer Auszeit gezwungen.  Diese kurze Unterbrechung brachte Geislingen nicht aus ihrem Konzept, das Spiel gewinnen zu wollen. Es wurde direkt weiter daran gearbeitet, die Führung auszubauen und so stand es bereits zum Halbzeitpfiff 18:5 für die Gastgeber.

Im zweiten Abschnitt konnte die TG weiterhin die Führung ausbauen. Bis zur 50. Spielminute warf sich die TG als Kollektiv zum 29:11, ehe es nochmal unterhaltsam wurde. Der gegnerische Torwart Bausch war der siebte Angreifer vorne, sodass sein Tor völlig unbewacht war. Geislingen schaffte es in der Abwehrreihe den Ball zu gewinnen und warf mit ein wenig Glück das Tor aus eigener Hälfte. Außerdem ließ sich Bausch den letzten Strafwurf nicht nehmen. Per Trickwurf versuchte er bei Frey einzunetzen, ohne Erfolg. Nicht nur die zwei Punkte konnte sich Geislingen sichern. Spätestens jetzt mit seinem ersten Saisontor ist die Legende Paulovits wieder an alter Wirkungsstätte angekommen.

Das nächste Spiel wird vermutlich nicht so einfach. Die Geislinger treffen nämlich auf den Tabellenführer Aalener Sportallianz 2 und müssen auswärts performen. Ein spannendes Rennen um den Aufstiegsplatz ist eröffnet.

Es spielten: Endler (TW), Frey (TW), Van der Mei (2), Paulovits (1), Jacobs, Zernickel (4/2), Böhringer (2), Schneider (1), Urbaniak N. (4/1), Schurr (5), Rosenfeld (5), Kotas (11)

Handball Männer: Holpriger Start in die neue Runde!

Fabian Kotas / Jonas Funk, 04.10.2021

Aktive Herren Kreisliga A, Endstand 27:21 (12:8), Sieger TG Geislingen

Nach dem enttäuschenden Abbruch der vergangenen Saison 2020/21, nach zwei gewonnenen Partien, der verlustpunktfreien Tabellenführung und der damit erneut verwehrten Möglichkeit aufzusteigen, begann die Vorbereitung der Männer bereits Ende Dezember mit coronakonformem Individualtraining im Stadion. Mit großer Vorfreude und hohen Erwartungen wurde das Beste aus der Situation gemacht, um optimal für den heiß ersehnten Saisonstart vorbereitet zu sein. Leider wurde die Vorbereitung durch die Verletzungen der zwei Nachwuchstalente Finn Urbaniak und Simon Röder überschattet. Nach einer gefühlten Ewigkeit stand letzten Samstag das erste Spiel gegen den 1. Heubacher HV 2 an.

Die Männer der TG Geislingen starteten mit einer hochkonzentrierten Abwehrleistung, mit der sie sich bereits in der 13. Minute mit einer vier Tore Führung absetzen konnten.  Schon früh sah sich Heubach gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Sie brachte zwar auf ihrer Seite keine Verbesserung, brach jedoch die Konzentration der TG. In der 18. Minute nahm der TG-Trainer Ralf Riethmüller eine Auszeit, um sein Team wachzurütteln. Die TG war sichtlich angespannt und hätte mit einer besseren Wurfquote eine deutlich höhere Führung herausspielen können. Mit einer 12:8 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

Fehlende Bewegung ohne Ball und zu wenig Eigeninitiative im Angriffsverhalten waren die Punkte, welche angesprochen wurden. Vor allem hätte die TG sich mehr mit den gewonnenen Bällen in der Abwehrreihe per Konter mit einfachen Toren belohnen müssen. Die erste und zweite Welle war in diesem Spiel kaum vorhanden.

Nach der Halbzeit machte es den Anschein, als ob die TG endlich in der Saison angekommen wäre. Eine Umstellung auf eine offensivere Abwehr brachte Heubach ins Schwitzen. In der 36. Minute hätte die TG dem Gegner endgültig den Zahn ziehen müssen. Die TG war zu diesem Zeitpunkt mit 17:9 Toren vorne und man sah sich bereits als Sieger von der Platte laufen. Und wie es beim Handball üblich ist, wird erst am Ende der Partie abgerechnet. Heubach schaffte es in der 51. Minute auf ein 22:18 und gestaltete das Spiel nochmals spannend. Wenige Minuten später war es nur noch ein drei Tore Polster und Ralf Riethmüller musste seine letzte Auszeit nehmen. Für die letzten Spielminuten galt die Anweisung, Angriffe auszuspielen und bedacht Entscheidungen zu treffen. Die TG ließ keine Gegentreffer mehr zu und konnte sogar eine vermeintlich hohe Führung erzielen.

Der Spielstand von 27:21 und die erbrachte Leistung entsprechen nicht den gesetzten Erwartungen, welche sich die TG vor Spielbeginn vorgenommen hatte. Dennoch, zwei Punkte und eine gute Stimmung in der Halle waren einfach nur geil nach so einer langen Handballpause. Den Abend ließen die Männer der TG wie nach jedem Spiel in unserer Lieblingspizzeria Antica Roma ausklingen.

Handball Männer – Kreisliga A: die ersten beiden Spiele

Jochen Schreitmüller – 20.10.2020

Nachdem im ersten Spiel die TG Geislingen vor einer stattlichen Kulisse von über 100 Zuschauern in der Michelberghalle die TSG Schnaitheim 2 mit 24:20 besiegen konnte, musste die zweite Partie in Bargau gegen die neu gegründete SG Bargau/Bettringen 3 vor leeren Rängen ausgetragen werden. Die TG ließ sich aber davon nicht beeindrucken und gewann hoch verdient mit 19:40 Toren.

1 5 6 7 8 9 11