Handball D-Jugend weiblich

D-Jugend weiblich (Bezirksliga)

Hintere Reihe von links:  

Iman Ainaan, Berfin Demir, Yasamsu Togrul, Meyra Güclü, Ceylin Tokmak, Selin Doganay , Michaela Makulova, Nicoletta Arseni, Elke Lutz (Trainerin)

Vordere Reihe von links:

Anika Machulla Melissa Markovic, Leona Berisha, Ayla Gürel, Dicle Cetinkaya, Leyla Hacer Akinci, Laura Biele

Es fehlen:

Jochen Schreitmüller (Trainer), Josip Begonja (Trainer), Elcin Ugur, Elanur Celebi

Bemerkenswert ist die hoch Zahl der handballbegeisterten Mädchen bei uns im D-Jugend-Training. Gefühlt jede zweite Woche taucht eine neue Freundin auf, die möglichst sofort auch an den Spielen teilnehmen möchte. Das ist natürlich aufgrund der schwierigen Hallensituation eine Herausforderung, andrerseits auch eine Bestätigung unserer Nachwuchsarbeit.

Und nach der Qualirunde haben wir wieder den Sprung in die Bezirksliga, der höchsten Liga des Bezirks geschafft und sind gespannt, wie sich das Engagement und die Spielfreude im Training auf das Wettkampfspiel auswirkt. Stolz sind wir natürlich auch, dass mit Laura Biele und Elcin Ugur zwei Mädchen den Sprung in die Bezirksfördergruppe geschafft haben.

Ansprechpartner

Elke Lutz, Tel. 015157754544, E-Mail: el@rainer-lutz.de

Handball Jugend – Bezirksligen – 16./17.12.2018

Jochen Schreitmüller – 18.12.2017

Cm TG vs Bartenbach

Ihr bestes Saisonspiel zeigte die C-Jugend männlich der TG Geislingen und belohnte sich mit einem 30:21 Erfolg gegen den TSV Bartenbach. Mit sehenswerten Angriffskombinationen legte Geislingen bereits in den ersten zehn Minuten den Grundstein zum Erfolg. Bartenbach hatte bis zum 8:3 ständig das Nachsehen und Tilman Scharpf, Magnus Boni und Emirhan Kalayci nützten dies kompromisslos aus. Selbst eine offensivere Ausrichtung der Gästeabwehr nützte wenig und so führte die TG zur Pause mit 15:9. Beim Stande von 19:16 nach fünfunddreißig Minuten schien Geislingen zu wanken, aber ein immer stärker haltender Paul Thieme im Tor gab der Mannschaft wieder den entscheidenden Rückhalt. Mit Toren von Can Yanaz, Claudius Schurr und Mario Kosic baute Geislingen den Vorsprung am Ende auf 30:21 aus.

 

Spannung pur brachte das Spitzenspiel der männliche D-Jugend zwischen dem Zweitplatzierten WiWiDo und der bis dahin noch ungeschlagenen TG Geislingen. Das Hinspiel hatte die TG mit sieben Tore Unterschied gewonnen, aber da beide Mannschaften über sechs Auswahlspieler verfügten, musste erneut die Tagesform entscheiden. Die Gäste hatten den deutlich besseren Start erwischt und bauten nach der 2:5 Führung diese sogar zum 2:8 aus. Geislingen spielte in dieser Phase viel zu statisch um die gut organisierte Deckung von WiWiDo in Verlegenheit zu bringen. Erst eine Auszeit der Gäste brachte die TG ins Spiel zurück und Berat Bingöl, Lenni Schreitmüller und Florent Kamberi setzten die entscheidenden Treffer zum 8:9 Anschluss. Und als Giacomo Mastro elf Minuten vor Spielende Geislingen zum ersten Mal mit 11:10 in Führung brachte, war alles wieder offen. Die Restspielzeit war nichts für schwache Nerven, die TG erhöhte sogar auf 13:10, die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und glichen erneut aus. Sechzig Sekunden waren noch zu spielen und WiWiDo traf zum 15:16. Aber sofort im Gegenzug konnte Mastro nur mit einem Foul gestoppt werden. Und zum Jubel der Gäste entschärfte Auswahlkeeper Lenny Nagel den fälligen Strafwurf und sicherte damit beide Punkte für seine Mannschaft.

 

Dw TG vs Bargau B.

Die D-Jugend weiblich mühte sich in der ersten Hälfte gegen die SG Bargau/Bettringen und führte nur mit 7:4. Nach dem Wechsel war es vor allem Esin Acar und Sofia Zachariadis, die maßgeblich zum 18:10 Erfolg beitrugen.

Spieltag 21./22.10.2017

Ein spannendes Spiel lieferte sich die weibliche D-Jugend gegen die SG Hofen/Hüttlingen. Bis zum 7:7 Pausenstand war das Spiel völlig ausgeglichen. Während bei Hofen Pauline Harsch nicht zu stoppen war, setzte bei der TG Esin Acar die entscheidenden Aktionen. Nach dem Wechsel gelang es den Gästen immer wieder erfolgreich in die Nahtstellen einzudringen und beim 12:17 sieben Minuten vor Spielende schien die Partie entschieden. Aber Geislingen TG kämpfte aufopferungsvoll, trotzdem reichte es nur noch zum 16:18 Anschlusstreffer.