Handball C-Jugend männlich

C-Jugend männlich (Bezirksklasse)

Hintere Reihe von links:

Claudius Schurr (Trainer), Florian Paulovits (Trainer), Felix Eberle, Dzenis Dolovac, Manuel Schwarz, Noa Pavlek, Giacomo Mastro (Trainer), Julian Osswald (Trainer)

Untere Reihe von links:

Alessio Raino, Seraht Öksüz, Tamino Bosch, Mario Boyanovski

Es fehlen:

Lukas Mallok, Ivor Pavlek, Cayden Lang

Die C-Jugend wird nach einer ungünstigen Qualifikationsrunde dieses Jahr in der Bezirksklasse antreten und schafft es daher nicht, in die großen Fußstapfen des letzten C-Jugend Jahrgangs zu treten.

Die Mannschaft wurde die letzten Jahre in den wichtigsten Entwicklungsjahren von Corona-Beschränkungen getroffen und hat es trotzdem geschafft, sich von Training zu Training und von Spiel zu Spiel immer weiter zu entwickeln und am Ball zu bleiben. Sowohl individuell als auch als Mannschaft ist ein deutlicher Trend nach oben zu erkennen.

Es gilt nun weiterhin, sich auf technische und athletische Weiterentwicklung zu fokussieren, um diesen Trend aufrecht zu erhalten. Wir werden um jeden Sieg kämpfen.

Ansprechpartner

Florian Paulovits, Tel. 017663602637, E-Mail: flopaulo@gmx.de

Handball Jugend – Bezirksligen – 16./17.12.2018

Jochen Schreitmüller – 18.12.2017

Cm TG vs Bartenbach

Ihr bestes Saisonspiel zeigte die C-Jugend männlich der TG Geislingen und belohnte sich mit einem 30:21 Erfolg gegen den TSV Bartenbach. Mit sehenswerten Angriffskombinationen legte Geislingen bereits in den ersten zehn Minuten den Grundstein zum Erfolg. Bartenbach hatte bis zum 8:3 ständig das Nachsehen und Tilman Scharpf, Magnus Boni und Emirhan Kalayci nützten dies kompromisslos aus. Selbst eine offensivere Ausrichtung der Gästeabwehr nützte wenig und so führte die TG zur Pause mit 15:9. Beim Stande von 19:16 nach fünfunddreißig Minuten schien Geislingen zu wanken, aber ein immer stärker haltender Paul Thieme im Tor gab der Mannschaft wieder den entscheidenden Rückhalt. Mit Toren von Can Yanaz, Claudius Schurr und Mario Kosic baute Geislingen den Vorsprung am Ende auf 30:21 aus.

 

Spannung pur brachte das Spitzenspiel der männliche D-Jugend zwischen dem Zweitplatzierten WiWiDo und der bis dahin noch ungeschlagenen TG Geislingen. Das Hinspiel hatte die TG mit sieben Tore Unterschied gewonnen, aber da beide Mannschaften über sechs Auswahlspieler verfügten, musste erneut die Tagesform entscheiden. Die Gäste hatten den deutlich besseren Start erwischt und bauten nach der 2:5 Führung diese sogar zum 2:8 aus. Geislingen spielte in dieser Phase viel zu statisch um die gut organisierte Deckung von WiWiDo in Verlegenheit zu bringen. Erst eine Auszeit der Gäste brachte die TG ins Spiel zurück und Berat Bingöl, Lenni Schreitmüller und Florent Kamberi setzten die entscheidenden Treffer zum 8:9 Anschluss. Und als Giacomo Mastro elf Minuten vor Spielende Geislingen zum ersten Mal mit 11:10 in Führung brachte, war alles wieder offen. Die Restspielzeit war nichts für schwache Nerven, die TG erhöhte sogar auf 13:10, die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und glichen erneut aus. Sechzig Sekunden waren noch zu spielen und WiWiDo traf zum 15:16. Aber sofort im Gegenzug konnte Mastro nur mit einem Foul gestoppt werden. Und zum Jubel der Gäste entschärfte Auswahlkeeper Lenny Nagel den fälligen Strafwurf und sicherte damit beide Punkte für seine Mannschaft.

 

Dw TG vs Bargau B.

Die D-Jugend weiblich mühte sich in der ersten Hälfte gegen die SG Bargau/Bettringen und führte nur mit 7:4. Nach dem Wechsel war es vor allem Esin Acar und Sofia Zachariadis, die maßgeblich zum 18:10 Erfolg beitrugen.