Sport für Kinder

Abteilungsleitung

Carina Seckinger
Charlottenstr. 11
73312 Geislingen an der Steige
Telefon: 07331 – 94 62 658
E-Mail: carina@seckinger-home.de

Sport für Kinder: Warum – wieso?

Untersuchungen und Statistiken zeigen auf, daß über 50% unserer Kinder Bewe- gungsmangel, Haltungsschäden, motorische und gesundheitliche Probleme haben. Mit unserem Konzept wollen wir dem entgegenwirken und den Kindern wieder Spaß und Freude am Sport vermitteln.

Es handelt sich um ein sportartübergreifendes Angebot für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren. Die kindgemäßen Sportangebote werden entwicklungsgemäß aufbe- reitet. Dies bedeutet, daß kein Kind über- noch unterfordert wird.

Unsere Inhalte:

  • Vorbeugung von Bewegungsmangelerscheinungen
  • Optimale Grundlagenausbildung
  • Förderung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder
  • Ausbildung von von optimalen körperlichen und motivtionalen Voraussetzungen für ein lebenslangen Sporttreiben
  • Erlernen von Bewegungsgrundmustern und motorischen Grundtätigkeiten
  • Entwicklung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Schulung einfacher, sportartspezifischer Fundamentalbewegungen des Gerätturnens, der Leichtathletik, der Partei- und Regelspiele
  • Hinführung zu Rhythmik und Tanz
  • Sport im Gelände

 

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [589.00 KB]

Kinderturnen: Osteraktion

Carina Seckinger – 28.04.2022

In der Woche vor Ostern hat Turni vom STB einen Oster-Parcour für alle Kinder und Eltern des Kindersports aufgebaut.
Die Ostereiersuche und der Eierlauf, den Ostereier-Weitwurf und das sichere Osterei-Transportieren über eine Wackelbrücke, wurde von allen Kindern und Eltern erfolgreich gemeistert.
Der Osterhase hatte für alle eine Urkunde und eine kleine Osterüberraschung dagelassen, was für viel Freude gesorgt hatte.

Euer Kinderturnteam der TG Geislingen

Kindersport im TG-Stadion

Florian Lecjaks – 20. Mai 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

nachdem die Inzidenz erfreulicherweise stetig sinkt und somit nach und nach Abteilungen ihr Training wieder aufnehmen, möchten auch wir von der Abteilung Kindersport mit einem Outdoor-Sportprogramm loslegen.

Geplant ist mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr ein Stationstraining im TG-Stadion (Adresse: Jürgen-Klinsmann-Weg 20). Gestartet wird am Mittwoch, den 26. Mai. Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Kindersports – Carina, Elvira, Steffi und Florian – werden für Euch wöchentlich verschiedene Stationen aufbauen, die ihr in Kleingruppen durchlaufen könnt.

Wir werden Euch am Anfang der Stunde in 5er-Gruppen einteilen und dann kann es auch schon losgehen. Ihr absolviert alle aufgebauten Stationen. Für alle Altersgruppen wird etwas dabei sein, lasst Euch einfach überraschen.

Liebe Eltern: Leider ist es nicht zulässig, dass ihr während der Stunde im TG-Stadion zuschauen könnt. Bitte liefert Eure Kinder maximal 10 Minuten vor Beginn am Eingang zum TG-Stadion ab, dort wird einer von uns Übungsleitern die Kinder in Empfang nehmen. Für uns als TG Geislingen ist es wichtig, dass wir den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Corona-Verordnung gerecht werden. Daher dürfen sich Eltern während des Trainings nicht auf Vereinsgelände befinden und ansammeln.

Kurz nach Ende des Trainings können die Kinder dann wieder am Eingangstor abgeholt werden.

Solltet ihr bzgl. des Stationstrainings noch Fragen haben, könnt ihr Euch gerne an unseren Sportlehrer Florian wenden: florian.lecjaks@tg-geislingen.de

Wettbewerb für Kinder

Stephan Schweizer – 13.02.2021

Unsere FSJ’lerin Vanessa veranstaltet einen Wettbewerb für Kinder. Dazu schicken die TG-Kinder ein Bild mit dem Thema: „Ich beim Turnen oder beim Sport“, egal ob gemalt oder fotografiert. Vergesst nicht, den Namen und die Adresse dazuzuschreiben.

Die schönsten Bilder werden auf unserer Homepage veröffentlicht und es warten tolle Preise auf Euch.

Bitte schickt uns die Bilder mit dem Betreff „Wettbewerb“ per Email an info@tg-geislingen.de oder werft sie in den Briefkasten im TG-Stadion (Jürgen-Klinsmann-Weg 20, 73312 Geislingen).

Kinderturnen startet wieder

Carina Seckinger – 09.06.2020

Liebe Eltern der TG-Kinderturnkinder

Wir haben erfreuliche Nachrichten: Es geht wieder los mit Kinderturnen!

Nach den Pfingstferien starten wir mit den Kinderturngruppen 3-6 Jahren von Steffi Buchner & Carina Seckinger, der Kinderturngruppe 6-8 Jahren von Elvira Lorenz und unsere Freitagsgruppe 8-12 Jahren von Steffi Buchner. Zu den gewohnten Zeiten, die wie folgt lauten:

Mittwoch

3-6 Jahre       Gruppe 1:      16.00 Uhr bis 17.00 Uhr

3-6 Jahre       Gruppe 2:      17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

6-8 Jahre                            17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Freitag

8-12 Jahre                          17.45 Uhr bis 19.15 Uhr

Leider können wir mit dem Eltern-Kind-Turnen nicht beginnen, da die maximale Anzahl von Kindern, Geschwisterkindern und Eltern schnell überschritten wird (max. 10 Personen pro Übungsleiter).

Wir turnen, aufgrund den schwierig umzusetzenden Verordnungen des Landes Baden-Württemberg, nicht in den Turnhallen. Das Kinderturnen aller Gruppen findet im TG-Stadion statt. (Jürgen-Klinsmann-Weg 20 in Geislingen)

Bitte bringen Sie ihr Kind direkt ins TG-Stadion und übergeben Sie dieses den Übungsleiterinnen. Danach müssen Sie leider das TG-Stadion verlassen und erst beim Abholen ihres Kindes dürfen Sie wieder vorbeikommen (Corona-Verordnung). Weitere Infos finden Sie auf unserer TG-Homepage.

Bitte ziehen Sie Ihrem Kind zuhause bereits die Sportsachen und Turnschuhe an, die sie für draußen nutzen. Ebenfalls eine Flasche mit Wasser mitgeben.

Bei schlechter Witterung (Starkregen & Gewitter) fällt das Kinderturnen aus. Kurzfristige Änderungen können in den WhatsApp Gruppen mitgeteilt werden.

Wir werden in den sechs Wochen im TG Stadion keine Geräte nutzen können. Demnach werden wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten, das uns das Stadion bietet, auseinandersetzen (Werfen, Weitsprung, Rennen).

Des Weiteren müssen wir eine Anwesenheitsliste führen, welche Kinder in welcher Turnstunde anwesend sind.

Bitte lesen Sie ggf. noch die Corona-Verordnungen auf unserer TG-Homepage durch.

Bei aufkommenden Fragen oder Bedenken kontaktieren Sie gerne Carina Seckinger (Abteilungsleitung Kinderturnen).

Wir freuen uns auf den Neustart!

Euer Kinderturnteam der TG Geislingen

Kinderturnen: ein paar Übungen für zuhause

Carina Seckinger – 03.05.2020

Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern,

vom STB haben wir ein paar Übungen bekommen, die Ihr mit einfachen Mitteln selber zuhause durchführen könnt. Viel Spaß dabei!

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [93.62 KB]

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [179.12 KB]

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [202.87 KB]

 

 

 

Kinderturnen trotz Corona

Stephan Schweizer – 18.03.2020

Liebe TG-Kinder,

damit Euch die Decke zuhause nicht auf den Kopf fällt, hat die Kinderturnstiftung eine App mit über 200 großen und kleinen Übungen entwickelt. Egal ob im Garten oder im Wohnzimmer ausprobiert, da kommen auch die Lachmuskeln nicht zu kurz, versprochen!

Probiert es einfach aus:

Kitu-App

Kindersport: Die Kleinsten feiern Fasching

Till Lohse – 20.02.2020

Zur höchsten Zeit des Karnevals packen selbst die Kleinsten der Turngemeinde ihre Kostüme aus und „turnen“ kreuz und quer durch die untere Jahnhalle. Astronauten, Micky Mäuse, Drachen, Bienen und Piraten, hüpfen über Kästen, hängen an den Ringen und klettern über die Sprossenwand.

Ingrid als „Raubkatze“ zeigt wie es geht,  kümmert sich liebevoll um Kinder und Eltern und begeistert alle immer wieder mit neuen Ideen.

Der beliebte Stempel am Ende der Turnstunde darf auch an Fasching nicht fehlen und ist heiß begehrt.

TG Nikolausfeier 2019

Hier finden Sie schon mal die Bilder der TG Nikolausfeier 2019.
Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.

Nikolausfeier am 01.12.2019

Stephan Schweizer – 13.11.2019

Motto: Zauberwald
Wann: So. 01.12.2019
Wo: In der Jahnhalle
Beginn: 14.30 Uhr
Saalöffnung: 13.30 Uhr
Eintritt: frei
Für die Eltern: Anlieferung der Kuchenspende am Sonntag bis 14:00 Uhr

Aktuelles Kindersportprogramm

Untersuchungen und Statistiken zeigen auf, dass über 50% unserer Kinder Bewegungsmangel, Haltungsschäden, motorische und gesundheitliche Probleme haben. Mit unserem Konzept wollen wir dem entgegenwirken und den Kindern wieder Spaß und Freude am Sport vermitteln. Es handelt sich um ein sportartübergreifendes Angebot für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren. Die kindgemäßen Sportangebote werden entwicklungsgemäß aufbereitet. Dies bedeutet, dass kein Kind über- noch unterfordert wird.

Unsere Inhalte:

  • Vorbeugung von Bewegungsmangelerscheinungen
  • Optimale Grundlagenausbildung
  • Förderung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder
  • Ausbildung von optimalen körperlichen und motivationalen Voraussetzungen für ein lebenslangen Sporttreiben
  • Erlernen von Bewegungsgrundmustern und motorischen Grundtätigkeiten
  • Entwicklung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Schulung einfacher, sportartspezifischer Fundamentalbewegungen des Gerätturnens, der Leichtathletik, der Partei- und Regelspiele
  • Hinführung zu Rhythmik und Tanz
  • Sport im Gelände

Unser Angebot im Einzelnen:

Eltern/Kind (bis 3 Jahre) Untere Jahnhalle Mittwoch 15:30 – 16:30
16:30 – 17:30
Kinder 4 – 6 Jahre Daniel-Straub-Realschul-Halle Mittwoch 16:30 – 18:00
Kinder 6 – 8 Jahre Daniel-Straub-Realschul-Halle Mittwoch 17:00 – 18:30
Kinder 8 – 12 Jahre Untere Jahnhalle Freitag 17:45 – 19:15
Geräteturnen Tegelberghalle Samstag 09:00 – 10:30
Minihandball Daniel-Straub-Realschul-Halle Donnerstag 16:30 – 17:30
Schwimmen 5-Täler-Bad Dienstag 16:30 – 17:30
Donnerstag 16:30 – 17:30

Bei Fragen: Carina Seckinger

Telefon 07331 – 94 64 712 oder 0176 – 56 58 04 33

 

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [591.90 KB]

1 2