Mokis der TG feiern Sieg beim Siebenmeter-Turnier des TB Gingen

Armin König – 06.01.2023

Triumph beim Siebenmeter-Turnier des TB Gingen

Mokis der TG feiern Sieg und recken Pokal in die Höhe

Am Donnerstag, 05. Januar, fand in der ehrwürdigen Hohensteinhalle, die demnächst einem Neubau weichen muss, das Jedermann-7-m-Turnier statt. Mit insgesamt 28 Teams, eingeteilt in sieben 4er Gruppen, war ein breites Feld an Handballbegeisterten am Start. Mit Spaß und guter Laune, aber auch mit dem nötigen Ehrgeiz, stellten sich zwei Moki-Teams der Herausforderung.

Nur die Erstplatzierten in den Vierergruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale, sodass ein Ausrutscher sofort zum Ausscheiden führen würde. Bravourös schafften beide Moki-Teams mit jeweils zwei Siegen und einem Unentschieden den Einzug in die KO-Runde. Bei den zahlreichen Fans war Erleichterung und aufkommende Feststimmung zu erkennen. Im Viertelfinale machten es beide Teams sehr spannend, jedoch mit unterschiedlichem Ausgang. Eine Truppe schied unglücklich im Sudden Death aus, die andere gewann in einem Herzschlagfinale. Jetzt galt es weiterhin, in den kritischen Phasen die Nerven zu bewahren. So kam es im Halbfinale auch zum Duell der besten Torhüter des Turniers. Auch hier waren die Mokis einen Tick besser, sodass, wiederum im Sudden Death, der Einzug ins Finale festgezurrt werden konnte.

So versprach das Finale Hochspannung, jedoch war es dieses Mal eine klare Angelegenheit: Am Ende hieß es 4:1 für die Mokis. Zum zweiten Mal nach sieben Jahren waren die Mokis Sieger des 7m-Turniers. Jetzt durfte gebührend und ausgelassen gefeiert werden. Zum Glück war der folgende Tag ein Feiertag.

Für die Mokis spielten: Magnus Boni, Efgenius „Eugen“ Kazikas, Armin König, Volker „Gogge“ Lächler, Toivo Lebbo (TW), Günther Lehle, Till Lohse, Tom Röder, Bernd „Ö“ Schäffer, Rainer Sprinzl (TW), André Steck, Lasse Steck

 

Frohe Weihnachten 2024 und einen guten Rutsch

 

Liebe TG-Mitglieder,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und es war mal wieder ein besonderes Jahr. Kriege und Krisen aller Art haben uns belastet und geprägt. Dennoch haben wir unser übliches Jahresprogramm mit Kreissäge, Hauptversammlung, Sparkassenlauf, Beach-Handball-Turniere, Zeltlager, Hüttendienstessen, Sportlerehrung, Jubilarehrung und Kinder-Nikolausfeier umgesetzt. Das Geiselsteinhaus hatte bis auf ganz wenige Ausnahmen jeden Sonntag geöffnet und wurde sehr gut angenommen. Unsere Sportler waren in allen Abteilungen aktiv im Trainings- und Wettkampfbetrieb – mit ganz beachtlichen Erfolgen. Deshalb ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, Trainer, Übungsleiter, Kampfrichter, Helfer, Fahrer und Eltern, die daran beteiligt waren.

Ebenso danken wir allen Sponsoren, die diese umfangreichen Vereinsaktivitäten erst möglich machen – allen voran dem Albwerk und der EVF, unseren beiden „Premium-Sponsoren“, die uns seit vielen Jahren als treue Partner ganz zuverlässig unterstützen. Unser Sponsor WMF-BKK hat im Übrigen einen komplett neuen Auftritt. Schauen Sie einfach mal unter: www.wmf-bkk.de.

Es ist uns dank der Familie Zachariadis auch wieder gelungen, einen Vereinsblick aufzulegen. Herzlichen Dank an dieser Stelle. Er müsste dieser Tage in Ihrem Briefkasten auftauchen. Wir verteilen mit dem Vereinsblick wieder einen Spendenaufruf. Als Verein leisten wir sehr viel, was inzwischen alleine mit den Vereinsbeiträgen nicht zu realisieren ist. Neben den wertvollen Förderungen der Sponsoren und Werbepartner, der Stadt Geislingen und den Verbänden, freuen wir uns deshalb über jede Spende auf das Konto DE69 6106 0500 0600 8500 13.

Nun wünschen wir Ihnen noch besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Starten Sie mit Optimismus und Zuversicht und bleiben Sie fit und gesund!

Mit einem freundlichen Gruß

Ihr Dr. Stephan Schweizer

1. Vorsitzender der TG Geislingen

Weihnachtsausstellung 2024

Stephan Schweizer – 02.12.2024

Liebe Mitglieder der TG,

dieses Jahr dreht sich bei der Weihnachtsausstellung im Museum im Alten Bau alles um die Vereine in Geislingen, vor allem natürlich um historische Fakten. Die Ausstellungseröffnung ist am

Freitag, den 06.12.2024, um 19:00 Uhr.

Es wäre schon, wenn sich viele TG-Mitglieder bei dieser Eröffnung einfinden würden. Wir haben ja auch zahlreiche Zeitzeugen in unserem Verein.

Ein paar Informationen zu der Ausstellung können Sie dem beigefügten Flyer unten entnehmen.

Freundlichen Gruß

Dr. Stephan Schweizer

1. Vorsitzender der TG Geislingen

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [1.53 MB]

TG bewirtet bei den Geislinger SterneNächten am 27.09.2024

Stephan Schweizer – 25.09.2024

Im Herbst bietet die TG ein kulturelles Highlight. Im Rahmen der Sternenächte der Geislinger Sterne bewirtet die TG am Freitag, den 27.09.2024, beim Konzert von Streetlife, der bekannten Unplugged-Band. Rock und Pop mit Feingefühl und Groove werden Geislingen rocken.

 

In der Fußgängerzone vor dem Alten Rathaus spielen die Musiker ab 17:00 Uhr auf einer mobilen Bühne. Bierbänke laden zum Verweilen ein, man kann aber Speis und Trank im Stehen genießen oder das Tanzbein schwingen. Die TG verköstigt alle Gäste, vor allem Cocktails werden zur guten Stimmung beitragen. Das Konzert ist übrigens umsonst. Laut Wettervorhersage wird es trocken und mit 13 Grad mild. Es steht also einer großen Party nichts mehr im Wege. Kommen Sie vorbei!

Kostenloser Vortrag „Wege zum Glück“

Stephan Schweizer – 15.06.2024

Experten machen in Süßen auf die Themen Psyche, Bewegung, Ernährung und Schlaf aufmerksam
Kostenloser Vortrag „Wege zum Glück“ gibt nützliche Tipps wie mit einfachen Mitteln Kraft im Alltag geschöpft werden kann
Geislingen an der Steige, 12.06.2024. Hoher Leistungsdruck, schnelles Handeln, jederzeit erreichbar sein. Die Anforderungen in der Arbeitswelt nehmen in den vergangenen Jahren stetig zu. Von einem Termin zum anderen hetzen, permanent Entscheidungen treffen – das „Hamsterrad“ Arbeit kann schnell auf die Psyche schlagen. Maßgeblich zur seelischen Gesundheit tragen Psyche, Bewegung, Ernährung und Schlaf bei.
Die WMF Betriebskrankenkasse wird zusammen mit dem AST Süßen diese Bereiche bei einem kostenlosen Vortrag näher beleuchten. Denn werden die Bausteine richtig eingesetzt, kann das erheblich zu einer besseren Lebensqualität beitragen. „Wir wollen im Landkreis Göppingen noch mehr auf die Themen Prävention und Vorbeugung setzen. Durch unseren Vortrag wird es den Teilnehmern der Veranstaltung in Zukunft möglich sein, durch einfache Maßnahmen gesünder zu leben“, betont der Vorstand der WMF Betriebskrankenkasse Jürgen Matkovic.
Die beiden Referenten Florian Smarsly und Nadine Gürsch vermitteln am 26.06.2024 in der Kulturhalle in Süßen worauf es genau ankommt. Neben nützlichen Tipps soll auch Klarheit gewonnen werden wie man Glück und Zufriedenheit im Leben gewinnen kann. Nach der Einführung in die positive Psychologie wird bei dem Vortrag auch das PERMA-Modell den Interessierten vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Art Glücksformel. Fünf Faktoren die für unser Lebensglück und Wohlbefinden entscheidend sind. „Wir können glücklich sein trainieren – sozusagen unseren inneren Glücksmuskel. Oftmals sind es die kleinen Dinge des Lebens, die uns wirklich glücklich machen. Hier müssen wir unser Bewusstsein schärfen“, hebt Referent Florian Smarsly hervor.
Auch der Umgang mit „negativen“ Emotionen wird betrachtet. Unter anderem vermitteln die Referenten wie unser Gehirn darauf reagiert und entsprechend umprogrammiert werden kann. Darüber hinaus wird auch der Bereich Bewegung beim Vortrag näher beleuchtet. Wie fördert Bewegung unser Glücksempfinden? Muss es immer die „Muckibude“ und der Marathon sein? Auch hierzu geben die Referenten Impulse für den Alltag. Denn bereits mit einfachen, leicht umsetzbaren Übungen können rasch Erfolge erzielt werden. Ein weiterer Bestandteil des Vortrags sind Tipps rund um das Thema Ernährung. „Es gibt zahlreiche Diäten die jedoch bei genauerem Hinschauen nichts bringen. Bei dem Vortrag werden wir Diätmythen aufdecken und zeigen welche Maßnahmen im Ernährungsbereich effektiv sind sowie gut im Alltag integriert werden können“, betont Referentin Nadine Gürsch.
Der kostenlose Vortrag „Wege zum Glück“ wird am 26.06.2024 um 20:00 Uhr in der Kulturhalle in Süßen durchgeführt. Einlass ist um 19:30 Uhr – der Eintritt ist frei. Um eine vorherige Anmeldung wird unter www.wmf-bkk.de/vortrag gebeten.
Pressekontakt bei Rückfragen (nur intern für Sie):
WMF Betriebskrankenkasse
Andreas Mauderer / Sibylle Weiss
Fabrikstraße 48
73312 Geislingen
Telefon: 07331 9334-679 / 07331 9334-678
Homepage: www.wmf-bkk.de
Email: amauderer@wmf-bkk.de / Email: sweiss@wmf-bkk.de

Bericht von der TG-Hauptversammlung am 14.05.2024

Stephan Schweizer – 16.05.2024

Zur Hauptversammlung der TG Geislingen begrüßte der Vorsitzende Dr. Stephan Schweizer ca. 30 Mitglieder in der Vereinsgaststätte und berichtete aus dem Vereinsgeschehen. Das TG-Jahresprogramm 2023 startete mit der wieder sehr erfolgreichen Kreissäge und dem Sparkassenlauf in seiner 20. Auflage. Es wurde mit insgesamt 1.171 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Dieses Jahr gibt es beim Sparkassenlauf eine entscheidende Neuerung: Start und Ziel sind in der Fußgängerzone vor dem Alten Rathaus.

Die beiden Beachturniere 2023 (Jugend und Aktive) erfreuten sich sehr großer Beliebtheit in ganz Süddeutschland und werden immer größer und attraktiver. Dieses Jahr wird beim Beachhandball der TG ein noch größeres Rad gedreht, denn ein vierter Beachplatz ist aktuell in der Entstehung. Vor allem bei den Aktiven wird das Turnier professionalisiert und gehört zur europäischen Serie EBT (European Beachhandball Tour) und zur deutschen Serie GBO (German Beach Open).

Das TG/SC-Zeltlager hat wie üblich in Tomerdingen stattgefunden. Die Kinder haben es nach der langen Zeit der Entbehrungen durch die Pandemie sehr genossen, sich in der Natur und den vielen Spielmöglichkeiten auszutoben. Ein Elternabend hat auch wieder stattgefunden.

Sportlich gesehen hat die TG ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Die männlichen Handball A-Jugendlichen wurden württembergischer Meister in der Halle. Im Schwimmen tummelt sich Nicoletta Bujak aktuell in der deutschen Spitze.

Mit zwei Crowdfundingprojekten der Volksbank Göppingen hat die TG auf dem Geiselstein einiges bewegt. Ein Aufsitzmäher erleichtert seither die viele Arbeit und sorgt obendrein noch für sehr viel Spaß bei der Schafferei im Grünen. Im Rahmen eines Baumpflanzungsprojektes wurden am Geiselstein 13 neue Bäume gepflanzt (6 Linden, 4 Kastanien, 2 Esskastanien und ein Walnussbaum), an denen sich noch viele Generationen von TGlern erfreuen können. Neben der neuen Solaranlage ist das ein weiterer Beitrag der TG für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die Sportler- und Jubilarehrung hat wie üblich im Herbst stattgefunden und diese waren rundum gelungen. Die Mitglieder genießen einfach die wiedergewonnenen Möglichkeiten der Geselligkeit und des Austausches.

Zum Abschluss seines Berichts bedankte sich Dr. Stephan Schweizer bei allen Vereinsmitgliedern, den Übungsleitern und Helfern, den Spendern und Sponsoren, den Mitarbeitern der Geschäftsstelle und der Stadt Geislingen für die Sportförderung.

Die anschließenden Berichte aus den einzelnen Abteilungen zeigten das vielfältige Bild der Aktivitäten und die sportlichen Erfolge.

Die Kassenprüfer Clemens Neuffer und Jürgen Wittlinger bescheinigten dem Vorstand und dem Hauptausschuss eine absolut korrekte und umsichtige Vereinsführung. Sie empfahlen der Versammlung die Entlastung für das Geschäftsjahr 2023. Dieser Empfehlung folgten die anwesenden Mitglieder einstimmig. Die Entlastung des gesamten Hauptausschusses nahm Ehrenmitglied Jörg Schneider wahr, der aus der Presse über die Millionen von ehrenamtlichen Mitarbeiter in Deutschland berichtete. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Die anschließenden Wahlen ergaben folgende Besetzung des Gremiums:

  • Vorsitzender – Dr. Stephan Schweizer
  • stv. Vorsitzender (allgemeiner Stellvertreter) – Armin König
  • stv. Vorsitzender (Sport) – Jochen Schreitmüller
  • stv. Vorsitzender (Finanzen) – Jan Schreitmüller
  • Öffentlichkeitsarbeit (Homepage) – Dr. Stephan Schweizer
  • Schriftführerin – Karen Lehle
  • Jugendwart – Tamino Bosch
  • Jugendvertreter – Laura Luciano und Line Schreitmüller
  • Kulturreferent – Matthias Drössler
  • Beisitzer Hauptkasse – Thomas Hartinger
  • Beisitzerin Vereinsverwaltung – Elke Spengler
  • Beisitzer Geiselsteinhaus – Günther Lehle
  • Beisitzer Wirtschaftsausschuss – Armin König
  • Beisitzerin Sport für Kinder – Carina Seckinger
  • Beisitzer Stadion – Hans-Peter Staudenmaier
  • Beisitzer Organisation – Prodomos Zachariadis

von links: Carina Seckinger, Jochen Schreitmüller, Günther Lehle, Karen Lehle, Prodo Zachariadis, Peter Staudenmaier, Elke Spengler, Dr. Stephan Schweizer, Armin König, Paul Thieme

 

Hauptversammlung am 14.05.2024 um 20:00 Uhr

Stephan Schweizer – 17.04.2024

Einladung zur

Hauptversammlung der TG Geislingen 1846 e.V.

am Dienstag, den 14.05.2024 um 20:00 Uhr

in der TG-Stadion-Gaststätte im Eybacher Tal

Tagesordnung

  1. Begrüßung
    1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
    2. Totenehrung
  2. Berichte
    1. Vorsitzender
    2. Vorsitzender Ressort Sport
    3. Abteilungsleiter
    4. Jugendwart
    5. Vorsitzender Ressort Finanzen
  3. Kassenprüfung
    1. Bericht der Kassenprüfer
    2. Genehmigung des Berichts der Kassenprüfer mit Entlastung des Hauptausschusses
  4. Wahlen
  5. Anträge, Satzungsänderung
  6. Sonstiges

Anträge der Mitglieder sind spätestens 14 Tage vorher schriftlich mit Begründung beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

Preis für gute Jugendarbeit 2023

Stephan Schweizer – 23.02.2024

Diese Jahr konnte die TG Geislingen den ersten Preis beim Wettbewerb „Gute Jugendarbeit“ 2023 des Sportkreises Göppingen einheimsen. Vor dem TV Altenstadt belegte die TG in der Kategorie „Große Vereine mit mindestens 8 Abteilungen“ den ersten Platz und wurde mit 600 € belohnt.

Stephan Schweizer durfte den Preis bei einem kleinen Gala-Abend am 23.02.2024 in Süßen in Empfang nehmen.

Das ist ein Erfolg für alle Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Fahrer, Eltern, Freizeitgestalter, …, die in der Jugendarbeit der TG Geislingen tätig sind. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.

 

Landesturnfest in Ravensburg vom 30. Mai bis 2. Juni 2024

Stephan Schweizer – 01.01.2024

Raimund Villoth hat dankenswerterweise wieder die Aufgabe übernommen, die Anmeldungen für den Verein zu sammeln und dann bei der Turnfest-Organisation zu melden.

Hier ist erst einmal der Link zur Homepage: https://www.landesturnfest.org/

Hier ist unsere Ausschreibung:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [119.09 KB]

Hier ist unsere Anmeldung:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [8.39 KB]

Wichtig fürs Turnfest:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [325.71 KB]

 

 

Wahl zum Sportler des Jahres 2023

Stephan Schweizer – 25.01.2024

Liebe TG-Mitglieder,

aktuell läuft die Sportlerwahl 2023 des Land-/Sportkreises Göppingen. Dieses Mal sind drei Sportler aus unserem Wirkungskreis dabei:

  • Frauen: Nikoletta Bujak, Schwimmen
  • Männer: Hermann Scheiring, Triathlon
  • Mannschaft: LG Filstal Leichtathletik U 18

Die Wahl erfolgt wieder ganz einfach bis 05.02.2024 über folgenden Link: https://sportlerwahl.sportkreis-gp.org/

Bitte auch alle Familienangehörigen, Nachbarn und Freunde animieren, an der Wahl teilzunehmen.

Freundlichen Gruß

Ihr Dr. Stephan Schweizer

1. Vorsitzender der TG Geislingen

TG – Winterwanderung am 06.01.2024

Stephan Schweizer – 04.01.2024

Liebe TG-Mitglieder,

als erstes TG-Event im Jahre 2024 laden wir Euch alle recht herzlich zu unserer traditionellen Winterwanderung zur Ziegelhütte ein.

Termin:        Samstag, den 06.01.2024

Treffpunkt:   Hauptbahnhof Geislingen um 13:30 Uhr

Einkehr:       ab 16:00 Uhr in der Gaststätte Ziegelhütte in Amstetten

 

 

1 2 3 14