Kategorie: Aktuelles
Spende von der Stiftung der Volksbank
Stephan Schweizer – 14.12.2019
Am Freitag, den 13.12.2019, fand in den Räumen der Volksbank in der Stuttgarter Strasse um 11:00 Uhr die traditionelle Überreichung der Spendenschecks der „Volksbank eG-Stiftung“ statt. Die TG Geislingen war wieder unter den glücklichen Empfängern und zwar für das Projekt „Bewegte Kommune“, das ja sehr nachhaltig den Kinder- und Jugendsport in der Stadt Geislingen betreibt und „Gesundheitssport“, um bei allen Bevölkerungsgruppen die Gesundheit und Fitness zu fördern.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Volksbank-Stiftung. Mit der diesjährigen Gabe von 1.000 € beträgt nun die Gesamtspende an die TG aus den letzten 10 Jahren 7.000 €.
WMF BKK: Kostenloses Rückenscreening
Stephan Schweizer – 06.12.2019
Anhand einer Haltungsanalyse und einer ärztlichen Untersuchung mit Abschlussgespräch, können Rückenerkrankungen diagnostiziert und Verbesserungsmaßnahmen erörtert werden.
Haben Sie…
- Rückenschmerzen?
- Kopfschmerzen?
- Nackenverspannungen?
- Stress im Privat- und/oder Berufsleben?
- häufig schwere Arbeit zu verrichten?
- eine überwiegend sitzende Tätigkeit?
- Interesse, mehr über Ihren Gesundheitszustand zu erfahren?
Wenn einer oder mehrere dieser Punkte auf Sie zutreffen, lassen Sie sich bitte einen Termin zur schmerzlosen Rückenuntersuchung geben. Die Untersuchung ist kostenlos und dauert nicht länger als 15 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 02. – 06. Dezember 2019 von 08:00 – 17:00 Uhr bei der WMF BKK.
<Hier ist der Link zur Terminverwaltung>
Suchen Platzwart zur Erweiterung des Teams
Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams ab sofort einen Mitarbeiter auf Basis eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (450 €) für
- Rasen- und Sportplatzpflege und Mithilfe bei Veranstaltungen und für
- Platzwart- und Hausmeistertätigkeiten
Vorteilhaft bei der Besetzung wären handwerkliche Fertigkeiten und Kenntnisse in der Haustechnik. Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist der Besitz einer Fahrerlaubnis
BE PKW/Kleinbusse mit Anhänger (alt: FS-Klasse 3).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns über eine Bewerbung von Ihnen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sehr freuen.
Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch an folgende E-Mail-Adresse senden:
stephan.schweizer@tg-geislingen.de
oder per Post an:
Turngemeinde Geislingen 1846 e.V.
Herr Dr. Stephan Schweizer
Jürgen-Klinsmann-Weg 20
73312 Geislingen/Steige
Jubliarfeier 2019: Jubilare bei Matinee geehrt
Christiane Profes-Kauderer – 24.11.2019
TG Geislingen ehrt verdiente Mitglieder für langjährige Vereinstreue und besondere Leistungen
Seit 65, 60, 50, 40 und 25 Jahren halten sie der Turngemeinde Geislingen die Treue. Grund genug für die TG, die langjährigen Mitglieder zu ehren.
Zur traditionellen TG-Jubilarehrung im Rahmen einer festlichen Matinee hatte der Vorsitzende der Turngemeinde Geislingen, Dr. Stephan Schweizer, ins TG-Stadion geladen. Dieser Einladung sind die langjährigen Vereinsmitglieder gerne gefolgt. Holger Scheible, TG-Ehrenvorsitzender, führte in gewohnter Weise durch die Ehrungszeremonie. Dabei hatte er für jeden Jubilar die passenden Worte. Den musikalischen Rahmen gestaltete Gunda Hentschel an der Harfe. Nach dem Totengedenken am Ehrenmal im TG-Stadion klang der Sonntag Mittag bei gutem Essen und netten Gesprächen gemütlich aus.
Dr. Stephan Schweizer begrüßte die Jubilare und deren Angehörige im TG-Stadion. In seinem Bericht über das Vereinsgeschehen ging er zunächst auf die großen Veranstaltungen dieses Jahres ein. Das TG-Jahr habe dieses Jahr mit einer Neuerung begonnen, dem Winterfest. Dieses möchte man zu einer Tradition machen. Das erste Highlight des TG-Jahres sei die Kreissäge, die von vielen Vereinsmitgliedern und großem Engagement auf die Bühne der Jahnhalle gebracht wird. Der Citylauf habe sich mittlerweile fest im Laufveranstaltungskalender der Region etabliert und ziehe jedes Jahr über 1.000 Läuferinnen und Läufer in die Geislinger Altstadt. Am Beachturnier im TG-Stadion, das weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sei, nehmen über 100 Jugendmannschaften teil. Ein weiteres Highlight, das viele Zuschauer in die Geislinger Altstadt locke, sei das Stabhochsprungevent. Im Rahmen der Sportlerehrung habe man dieses Jahr 74 Jugendliche und junge Erwachsene und 22 Trainer für 163 Einzelleistungen geehrt. Die Kindernikolausfeier stelle den Abschluss des TG-Jahres dar, an dem die Kinder aus dem Kinderturnen ihr Können zeigen.
Abschließend dankte er Allen, die sich für die TG Geislingen engagieren, den Eltern, Trainern, Übungsleitern, Bufdis, dem Platzwart, der Reinigungskraft, dem Vorstand und den Mitgliedern des Hauptausschusses und den vielen Helfern. Ohne die ehrenamtlichen Helfer seien die vielfältigen Aufgaben des Vereins nicht mehr zu meistern.
Die Moderation der Jubilarehrung übernahm der Ehrenvorsitzende Holger Scheible. Er ehrte für 25, 40, 50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft bei der Turngemeinde Geislingen. Scheible führte in gewohnter Weise durch die Ehrungszeremonie und hatte für jeden Jubilar die passenden Worte. So erfuhren die Anwesenden allerlei Interessantes zum sportlichen Lebenslauf der langjährigen Mitglieder. Auch erzählte Scheible einiges über vergangene Zeiten und die damit verbundenen Aktivitäten des Vereins.
Für ihre besonderen Verdienste für die TG Geislingen wurden Uwe Zettler mit der TG-Ehrennadel in Gold, Peter Aigner mit der TG-Ehrennadel in Silber und Erika Schlumpberger-Hofmann mit der TG-Ehrennadel in Bronze geehrt.
Lena Currle, Elke Spengler und Sandra Täubert wurden mit der Ehrennadel in Bronze des Schwäbischen Turnerbundes ausgezeichnet. In ihrer Ansprache betonte Nicole Razzavi, Präsidentin des Turngau Staufen, den unersetzlichen Wert des Ehrenamts in Vereinen und den Beitrag, der dadurch nicht nur für den Verein selbst sondern auch für die Gesellschaft geleistet werde.
Das Gedenken am Ehrenmal begleitete Jan Bulst an der Trompete. Die Matinee endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und bei guter Unterhaltung.
Das Programm:
Stehempfang
Musik
Begrüßung
1. Vorsitzender Dr. Stephan Schweizer
Musik
Jubilarehrung Teil I
25-jährige und 40-jährige Mitgliedschaft
Musik
Jubilarehrung Teil II
50-jährige, 60-jährige und 65-jährige
Mitgliedschaft
Ehrung von verdienten Vereinsmitgliedern
a) durch die TG Geislingen
b) durch den Schwäbischen Turnerbund, Turngaupräsidentin Nicole Razavi
Musik
Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
am Ehrenmal im TG-Stadion
Holger Scheible, Jan Bulst (Trompete)
Gemeinsames Mittagessen
Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von Gunda Hentschel, Lehrerin an der Musikschule Geislingen
Sportlerehrung am 23.11.2019
Stephan Schweizer – 23.11.2019
Am Samstag, den 23.11.2019, fand die traditionelle Sportlerehrung der TG Geislingen statt. Nach ein paar Begrüßungsworten durch den Vorsitzenden Stephan Schweizer, ehrte der Ehrenvorsitzende Holger Scheible die anwesenden Sportler und Trainer, während in gewohnter Manier der Sportvorsitzende Jochen Schreitmüller die Urkunden und der 1. Vorsitzende Stephan Schweizer die kleine „Prämie“ überreichte. Letztere waren wieder zwei Sternefünfer, die ganz universell in den meisten Geschäften in Geislingen eingelöst werden können. Anschließend wurden bei gemütlichem Beisammensein leckere Rigatoni verspeist und über Sport gefachsimpelt.
Geiselsteinhaus: dieses Wochenende Saisonabschluss
Stephan Schweizer – 25.10.2019
Letztmals an diesem Wochenende geöffnet!
Unseren kleinen Gästen steht
der große Spielplatz inmitten einer traumhaften Natur zur Verfügung!
Die Hüttenteams freuen sich auf Ihren Besuch und empfehlen!
- Deftige Vesper
- Leckere Kuchen
- Vielfältige Kaffeegenüsse
Unsere Öffnungszeiten am letzten Wochenende der Saison 2019:
- Samstag ab 14 Uhr
- Sonntag von 9 bis 18 Uhr
Das Hüttenwart-Team und die zahlreichen ehrenamtlichen Hüttendienst-Teams bedanken sich für Ihren Besuch in 2019 und freuen sich, Sie ab Samstag, 4. April 2020, wieder begrüßen zu dürfen!
Bis dahin eine gute Zeit !
Landesturnfest vom 21.-24.05.2020 in Ludwigsburg
Stephan Schweizer – 05.10.2019
Nächstes Jahr findet das Landesturnfest in Ludwigsburg vom 21. bis 24. Mai 2020 statt. Die Ausschreibung finden Sie hier:
<Ausschreibung Landesturnfest 2020>
Wenn Sie Interesse an der Teilnehme haben, dann dürfen Sie sich gerne an Raimund Villoth wenden, der dankenswerter Weise wie immer die Meldungen für die TG Geislingen vornimmt: raimund.villoth@t-online.de
Wir begrüßen ganz herzlich bei der TG den neuen FSJ`ler: Nico Schlegel
Ich bin Nico Schlegel, 18 Jahre alt und am 24.05.2001 in Ulm geboren. Ich komme aus Lonsee, wo ich sowohl den Kindergarten als auch die Grundschule besuchte. Danach ging es nach Geislingen auf das Helfenstein-Gymnasium. Nach meinem Abitur habe ich als FSJ´ler bei der TG Geislingen angefangen, da ich später auch mal einen Beruf im sportlichen Bereich ausüben möchte und ich durch dieses Jahr ein paar Einblicke und Erfahrungen in diesem Berufsfeld bekommen möchte. Zudem ist Sport schon immer ein Teil von mir und ich hoffe, diese Freude am Sport an die Kinder und Jugendlichen weitergeben zu können.
Ich arbeite während dem FSJ in der Geschäftsstelle, helfe in Kindergärten und Schulen bei der Betreuung von Kindern und trainiere eine weibliche D-Jugend. Selbst spiele ich seit Anfang 2018 Handball bei der TG Geislingen, nachdem ich neun Jahre Fußball gespielt habe.
Ich freue mich auf das Jahr und auf die Arbeit in allen verschiedenen Bereichen.
Wir begrüßen ganz herzlich bei der TG die neue FSJ`lerin: Mandy Münkle
Freiwilliges Soziales Jahr
Mein Name ist Mandy Münkle. Ich bin am 30.05.2001 in Ulm geboren und wohne in Urspring. Dort bin ich auch zunächst zur Grundschule gegangen. Es folgten einige weitere Jahre auf dem Helfenstein-Gymnasium in Geislingen – bis zur Ablegung meines Abiturs in diesem Jahr.
Danach habe ich mich für ein FSJ bei der TG Geislingen entschieden, da es mir sehr viel Spaß macht, Kindern und Jugendlichen im Sport etwas beizubringen.
Selbst trainiere ich mehrmals in der Woche Leichtathletik und man kann mich häufig im TG-Stadion finden.
Seit dem 01.09.2019 bin ich bei meinem Heimatverein als FSJ‘lerin angestellt und arbeite in verschiedenen Bereichen, von Kindergärten und Schulen bis hin zur Geschäftsstelle.
Dabei versuche ich, den Erziehern, Lehrern und Trainern eine große Hilfe und Unterstützung im Umgang mit den Kindern zu sein.
Ich freue mich auf das kommende Jahr und hoffe, viele neue Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen zu können.