FSG: eine Ära geht zu Ende

Jochen Schreitmüller – 20.12.2019

Die TG Geislingen hat am 19.12.2019 schriftlich beim kommissarischen Vorstand der FSG Donzdorf/Geislingen (Jochen Schreitmüller) und beim Handballverband Württemberg die FSG Donzdorf/Geislingen gekündigt, nachdem sich aus den Trägervereinen TG Geislingen, HC Donzdorf, TSV Süßen seit der Hauptversammlung Anfang November kein 1. Vorstand mehr gefunden hat.

Darüberhinaus bieten die momentanen sportlichen Gegebenheiten, der TSV Süßen spielt im ersten Jahr mit einer weiblichen B-Jugend, der HC Donzdorf hat keine weibliche Jugendmannschaft im Spielbetrieb, keine Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit für eine Spielgemeinschaft bei den Frauen.

Deshalb startet die TG Geislingen ab der Saison 2020/21 wieder eigenständig im Spielbetrieb, ebenso der TSV Süßen, wobei die TG Geislingen die Ligazugehörigkeit der momentanen FSG 1 erhält, der TSV Süßen die Ligazugehörigkeit der FSG 2.

Damit wird die FSG nach Beendigung des Spieljahres 2019/20 aufgelöst.

 

 

 

Handball Frauen Landesliga: FSG verliert knapp

Jochen Schreitmüller – 15.12.2019

FSG Donzdorf/Geislingen- SG Schorndorf 23:26

Viel knapper wie es das 23:26 Endergebnis eigentlich aussagt, war das letzte Heimspiel im Jahr 2019 der FSG Donzdorf/Geislingen gegen die favorisierte SG Schorndorf. Der Tabellenzweite wackelte bedenklich, aber mit Geschick, Routine aber auch etwas Glück, gelang es den Gästen letztendlich, beide Punkte aus der Michelberghalle zu entführen.

Damit überwintert die SG auf Platz zwei der Tabelle, der zum Aufstieg in die Verbandsliga berechtigt, während die FSG als Tabellenvorletzter einen der zwei Abstiegsplätze einnimmt, aber eigentlich nur zwei Punkte von Platz sieben entfernt ist.

Bis zum 6:6 nach acht Minuten verlief das Spiel völlig ausgeglichen. Aber danach herrschte Sturmflaute im FSG-Angriff und die Gäste nutzten dies konsequent zur 7:11 Führung. Mehrere Umstellungen im Angriff erhöhten den Spielfluss deutlich. Kaja Ehrhardt, Stefanie Heisig und Diana Stan waren dann für die nächsten FSG-Treffer verantwortlich. Aber Schwächen im Abschluss nutzte Schorndorf konsequent in blitzschnelle einfache Kontertore, so dass es mit 12:15 in die Pause ging.

Nach dem Wechsel gelangen Mirja Simon und Marie Zachariadis wichtige Treffer zum schnellen 16:16 Unentschieden in der 35. Minute. Danach versuchten beide Teams mit ständiger noch engerer Deckung, die beiden Spielertrainerinnen Diana Stan bei der FSG und Birute Schlaich bei der SG aus dem Spiel zu nehmen. Beide Mannschaften zeigten jetzt Schwächen im Abschluss und auch technische Fehler im Aufbauspiel, trotzdem gelang es Schorndorf, dreizehn Minuten vor Schluss mit 19:21 in Führung zu gehen. Nach einem vergebenen Strafwurf und auf der Gegenseite sofort die Treffer zum 20:25, schien das Spiel entschieden zu sein, aber die FSG kämpfte bravourös und belohnte sich durch Marie Zachariadis zum 23:25 Anschlusstreffer in der 56. Minute. Die letzten vier Minuten waren dann nichts mehr für schwache Nerven. Julia Hopp entschärfte drei wichtige Bälle, aber auf der Gegenseite war es die Torhüterin der SG, die ebenfalls zur unüberwindlichen Hürde wurde. Der entscheidende Siegtreffer für die Gäste fiel dann neun Sekunden vor dem Ende und besiegelte die unglückliche Niederlage der FSG.

Hopp, Topp; Heisig 1, Nägele, Stan 8/5, Czotscher, Simon 4, Ehrhardt 2, Zachariadis 3, Hommel, Siehler, Pfahl 4,

Handball Frauen: FSG Donzdorf/Geislingen So., 15.12.2019, 18.00 Uhr in der Michelberghalle

Jochen Schreitmüller – 13.12.2019

FSG Donzdorf/Geislingen – So., 15.12.2019, 18.00 Uhr in der Michelberghalle

Sehr hoch „hängen die Trauben“ am Sonntag um 18.00 Uhr in der Michelberghalle, wenn die FSG Donzdorf/Geislingen die SG Schorndorf empfängt. Die Gäste sind Tabellenzweiter und klar unterwegs auf Kurs Aufstieg in die Verbandsliga. Für Schorndorf stehen erst drei Niederlagen zu Buche, allerdings eine auch gegen den Tabellennachbarn der FSG, die HT Uhingen/Holzhausen, gegen die die FSG nur ganz knapp unterlag.

Dreh- und Angelpunkt ist die Spielertrainerin Birute Schlaich, den Handballexperten besser bekannt unter ihrem Mädchennamen Birute Stellbrink. Als langjährige Erstligaspielerin, u.a. auch bei Frisch Auf Göppingen, glänzt sie in allen Spielen als Anspielerin und Torschützin. Trotz des besonderen Augenmerks das die FSG auf sie richten muss, dürfen auch die anderen schnellen Spielerinnen nicht unterschätzt werden. Neben den spielerischen Qualitäten zählt aber auch die Abwehr der Gäste zum Besten was die Liga zu bieten hat.

Deshalb kommt der FSG am Sonntag nur eine Außenseiterrolle zu, zumal Verletzungen und Krankheiten ein aussagekräftiges Abschlusstraining am Donnerstag verhindert haben. Trotzdem wird die Mannschaft um Spielertrainerin Diana Stan alles versuchen, um eine Überraschung in der heimischen Michelberghalle zu ermöglichen.

Handball Frauen – Landesliga: Teuer bezahlte Niederlage der FSG in Herbrechtingen

Stefanie Heisig und Jochen Schreitmüller – 08.12.2019

SG  Herbrechtingen/Boheim – FSG Donzdorf/Geislingen   28:24

Nicht nur die beiden Punkte verlor die FSG beim Gastspiel bei den Fünftplatzierten Herbrechtingen/Bolheim, sondern darüber hinaus auch noch Pia Schreitmüller, die mit einer Knieverletzung das Spiel frühzeitig beenden musste.

Allerdings standen die Vorzeichen alles andere als rosig, denn nach Katrin Oswald und Carmen Nägele, mussten auch noch Jenny Pfahl, Julia Hopp und Vanessa Dorn passen. Nach mäßigem Start geriet die FSG bis zur 20. Minute mit 9:5 in Rückstand. Technische Fehler und eine schlechte Chancenauswertung wurden durch die Gastgeberinnen gnadenlos mit Tempogegenstößen ausgenutzt. Eine Auszeit mit den richtigen Worten der beiden Trainerinnen, ließ die FSG an die gute Leistung vom Pokalspiel wieder anknüpfen und der Rückstand wurde Tor um Tor eingeholt. Mit einem knappen 12:11 Rückstand ging es dann in die Kabinen.

Die zweite Hälfte startete für die FSG besser, die Abwehr stand konsequenter und durch gezieltere Torwürfe ging die FSG sogar mit 14:16 in Führung. Bis zehn Minuten vor Schluss und dem 20:20 Zwischenstand konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Dazu leistete sich die FSG erneut den Luxus von vier verworfenen Strafwürfen. Aber anstatt nachzulegen, brachten die Fehler der FSG sowie die starke ehemalige Zweitligistin Lisa Friedrich die SG wieder auf die Erfolgsspur zurück. Über 26:21 fiel die Niederlage am Ende mit 28:24 dann doch etwas zu hoch aus. Herbrechtingen machte nach Minuspunkten gerechnet den Sprung auf Platz 3, während die FSG einen Platz nach unten rutschte.

FSG: Topp; Pfaffenberger 2, Heisig 1, Stan 8/2, Schreitmüller 3,  Czotscher 1, Simon 3, Ehrhardt 3, Zachariadis 1, Siehler, Ocker 1,

 

Handball Frauen – Landesliga: Auswärts am 07.12.2019 gegen SG Herbrechtingen/Bolheim

Jochen Schreitmüller – 06.12.2019

SG  Herbrechtingen/Bolheim – FSG Donzdorf/Geislingen           Samstag 19.00 Uhr

Nach der gelungenen Pokalpremiere im Bezirkspokal muss die FSG am Samstag um 19.00 Uhr in der Liga gegen die SG Herbrechtingen/Bolheim bestehen. Der Fünftplatzierte rechnet sich zu Recht noch Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga aus, denn Platz 1-4 dürfte Stand heute dafür ausreichen. Die Gastgeberinnen profitieren mittlerweile von ihrer jahrelang guten Jugendarbeit, verstärkt von einigen erfahrenen Kräften. Allen voran die ehemalige Zweitligaspielerin Lisa Friedrich, die vom VfL Waiblingen berufsbedingt in den Raum Heidenheim gewechselt ist. Für die FSG gilt es, an die selbstbewusste Leistung vom Pokalspiel anzuknüpfen. Vertrauen kann Spielertrainerin Diana Stan vor allem auf ihre Defensive mit samt den beiden Torhüterinnen. Allerdings fehlen auch am Wochenende noch Katrin Hommel und Carmen Nägele.

Handball Frauen – Pokal: überraschend hoher Sieg

Jochen Schreitmüller – 06.12.2019

Bezirkspokal: FSG Donzdorf/Geislingen 1 – TSG Schnaitheim 1 36:28

Überraschend hoch gewann die FSG Donzdorf/Geislingen gegen die TSG Schnaitheim im Bezirkspokal mit 36:28 Toren. Damit unterstrich die FSG ihre momentan aufsteigende Tendenz, denn im ersten Ligaspiel im September zog die FSG gegen denselben Gegner mit 25:32 den Kürzeren. Beide Mannschaften waren verletzungs- und berufsbedingt nicht mit allen Spielerinnen am Start und auch die späte Anwurfzeit unter der Woche mit 20.15 Uhr machte sich in den ersten zwanzig Minuten schon bemerkbar. Beide Teams produzierten bis zum 10:8 für die FSG viele technische Fehler und ließen einige Chancen ungenutzt. Danach wurden die Angriffsleistungen deutlich konzentrierter und erfolgreicher und mit der 17:15 Führung für die FSG ging es dann in die Pause. Die nächsten zehn Minuten waren dann die stärkste Phase der FSG. Die Abwehr verteidigte leidenschaftlich, Torhüterin Julia Hopp war kaum noch zu überwinden und der eigene Angriff lief auf Hochtouren. Die 26:18 Führung war der Lohn einer glänzenden Vorstellung. Danach war das Spiel eigentlich entschieden. Die Gäste versuchten mit spielerischen Mitteln nochmal dagegen zu halten, aber mehrere Steels verwandelten Marie Zachariadis und Kaja Ehrhardt zur klaren 34:21 Führung. In den letzten zehn Minuten konnten dann die Gäste das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten.

FSG:  Hopp; Zachariadis 5, Siehler 1, Simon 3, Pfahl 4, Pfaffenberger 2, Czotscher, Ehrhardt 7, König 1, Schreitmüller 3, Heisig 2, Stan 8

Handball Frauen – Landesliga: SG  Hegensberg/Liebersbronn – FSG Donzdorf/Geislingen 23:26

Jochen Schreitmüller – 17.11.2019

Mit einem 23:26 Auswärtserfolg bei der SG Hegensberg/Liebersbronn, verschaffte sich die FSG Donzdorf/Geislingen etwas Luft nach unten und steht damit auf einem Mittelfeldplatz. Hegensberg bleibt punktgleich mit FA Göppingen auf Platz neun der Tabelle.

Allerdings waren die Sorgenfalten vor dem Spiel groß, denn mit Vanessa Dorn, Kaja Ehrhardt und Jessica Siehler fehlten wichtige Stützen und auch Jenny Pfahl, Stefi Heisig und Maike Pfaffenberger standen krankheitsbedingt nur mit Kurzeinsätzen zur Verfügung. Dafür übernahmen dann Katrin Hommel, die 13-fache Torschützin Diana Stan und Mirja Simon umso mehr Verantwortung.

Allerdings verlief das Spiel bis zur fünfzehnten Minute alles andere als rund für die FSG. Die Gastgeberinnen fanden immer wieder einfache Abschlussmöglichkeiten gegen die offensive 5:1 Abwehr. Erst beim 9:9 und der Umstellung auf eine variable 6:0 Deckung unter der Leitung von Abwehrchefin Carmen Nägele, wurde der  Spielfluss von Hegensberg deutlich eingeschränkt. Technische Fehler der SG und eine in dieser Phase glänzend haltende Manuela Topp brachten die FSG immer wieder in Ballbesitz. Und vorne trafen Diana Stan, Katrin Hommel und Pia Schreitmüller acht Minuten später zur 10:14 Führung. Bis zur Pause konnte dann Hegensberg zum 13:15 verkürzen.

Nach dem Wechsel kontrollierte die FSG das Spiel. Gegentreffer beantworteten die Gäste immer wieder mit schön herausgespielten Toren und beim 18:23 hatte die FSG zum ersten Mal nach vierzig Minuten einen Fünf-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Trotz der dünnen Personaldecke verwaltete die FSG die Führung bis sieben Minuten vor Schluss mit 20:26. Hegensberg gab nie auf, drängte ständig auf eine Resultatsverbesserung, aber am Ende siegte die FSG verdient mit 23:26 Toren.

Hopp, Topp; Heisig, Nägele, Stan (13/2), Schreitmüller (2), Simon (6), Zachariadis, Hommel (5/3), Pfahl (2)

 

Handball Frauen Landesliga: Samstag, 16.11.2019, 20:15 Uhr: SG Hegensberg/Liebersbronn – FSG Donzdorf/Geislingen

Jochen Schreitmüller – 15.11.2019

Am Samstag, 20:15 Uhr, gastiert die FSG Donzdorf/Geislingen bei der SG Hegensberg/Liebersbronn. Ähnlich wie im letzten Heimspiel gegen Winterbach, zählt auch diese Partie zu einem Vier-Punkte-Spiel, denn die Esslinger Vorstädterinnen haben nur einen Pluspunkt weniger auf dem Konto, dafür aber auch drei Spiele weniger absolviert. Wie bei der FSG gab es bisher Siege gegen den TB Neuffen und gegen Winterbach/Weiler. Somit ist davon auszugehen, dass heute die Tagesform ausschlaggebend sein wird. Hegensberg hat den Vorteil, dass die Mannschaft relativ ausgeglichen besetzt ist, es gibt keine schwache Position und alle Spielerinnen tragen sich meist in die Torschützenliste ein. Dasselbe gilt aber auch für Donzdorf/Geislingen, bei der die Kaderbreite mittlerweile mehrere Wechselmöglichkeiten in Angriff und Abwehr ermöglicht. Bei der FSG konnte Stefi Heisig nach ihrer langen Pause an der ersten Trainingseinheit teilnehmen, ob ein Einsatz aber schon möglich ist, wird sich erst kurzfristig entscheiden.

Handball Frauen Landesliga: Gala der FSG Donzdorf/Geislingen gegen HSG Winterbach/Weiler

Jochen Schreitmüller – 10.11.2019

FSG Donzdorf/Geislingen  – HSG Winterbach/Weiler  31:16

Mit einer wahren Handball-Gala im Heimspiel gegen die HSG Winterbach/Weiler begeisterte die FSG Donzdorf/Geislingen die zahlreichen Zuschauer und gewann hoch verdient mit 31:16. Damit schob sich die FSG mit 5:11 Punkten auf Platz 7 der Landesliga. Winterbach rutschte auf den drittletzten Platz zurück. In den ersten fünfzehn Minuten sah es nach einem Duell auf Augenhöhe aus. Der Angriff der FSG spielte mit zu wenig Druck in die Tiefe und kam erst in der vierten Minute zum ersten Torerfolg. Allerdings hatten die Gastgeberinnen auch viel Pech mit drei Pfostentreffern. Ganz anders dagegen die Gäste, die geschickt immer wieder ihre Kreisspielerin in Szene setzen konnten. Erst nach dem 5:5 durch Carmen Nägele agierten Mittelblock und Halbabwehrspielerinnen deutlich konsequenter. Lohn war fünf Minuten später eine 9:5 Führung für die FSG. Die HSG konnte nochmal auf 10:8 verkürzen, aber danach war es Mirja Simon, die nicht nur mit mehreren ‚Steals‘ glänzte, sondern auch sofort im Gegenzug drei Würfe von Linksaußen einnetzte und Diana Stan, die ihre Gefährlichkeit aus dem Rückraum demonstrierte. Mit 13:8 ging es in die Halbzeitpause. Aber anstatt das Ergebnis zu verwalten, forderten die Trainerinnen Eva Riethmüller und Diana Stan bei der Halbzeitansprache das Tempo weiter hoch zu halten. Und als Katrin Hommel, Jenny Pfahl und Mirja Simon mit weiteren Treffern die Führung auf 18:9 in der 37. Minute ausbauen konnten, spielte sich die FSG in einen regelrechten Rausch. Zu Gute halten musste man den Gästen, dass sie trotzdem nie resignierten, aber alles lief nach dem Geschmack der Hausherrinnen. Jede neu eingesetzte Spielerin fügte sich nahtlos in das Team ein, jeder Abpraller landete bei der FSG, und Manuela Topp im Tor wurde zur fast unüberwindbaren Hürde. Und mit einer spielerischen Leichtigkeit fand fast jeder Wurf den Weg ins Winterbacher Tor. Über 28:12 acht Minuten vor Schluss durfte die FSG am Ende über einen hohen 31:16 Sieg jubeln.

Hopp, Topp; Pfaffenberger (3/2), Nägele (2), Stan (12/5), Schreitmüller, Simon (4), Zachariadis (1), Hommel (5), Siehler (1), Pfahl (3), Ehrhardt

 

Handball Frauen Landesliga FSG Donzdorf/Geislingen: knappe Niederlage

Jochen Schreitmüller – 27.10.2019

HT Uhingen/Holzhausen – FSG Donzdorf/Geislingen   25:23

In einem bis zum Schlusspfiff ganz engen Spiel, konnte das HT Uhingen/Holzhausen mit dem 25:23 Erfolg das bessere Ende für sich verbuchen und hat sich im Abstiegskampf damit etwas Luft verschafft. Die FSG, die in keiner Phase an die gute Leistung vom letzten Spiel gegen Neuffen anknüpfen konnte, rutschte damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Allerdings ist die Landesligastaffel bis jetzt sehr ausgeglichen, denn der Sechstplatzierte Hegensberg/Liebersbronn hat nur einen Pluspunkt mehr als die FSG auf dem Konto.

Zu groß waren die Lücken auf dem zuletzt so starken Innen- und Halbblock, der von den agilen Lena Vollmer und Larissa Voith ein ums andere Mal ausgespielt wurde. Und obwohl in der zweiten Hälfte die Absprache deutlich besser funktionierte, waren es die Schwächen im Abschluss, die die Niederlage nicht mehr verhindern konnten.

Wie umkämpft die Partie war, zeigte sich von der ersten Minute an, denn der Führungstreffer einer Mannschaft wurde postwendend auf der anderen Seite wieder egalisiert. Spielertrainerin Diana Stan übernahm in den Anfangsminuten viel Verantwortung und erzielte die ersten drei Tore für die FSG. Der Aufsteiger hatte seine Stärken im Spiel über den Kreis und konnte bis zum 6:6 nach zehn Minuten ständig die Führung behaupten. Auch bis zum 11:11 in der 22. Minute änderte sich wenig. Während die FSG mit einfachen Angriffsmitteln durch Tore von Kaja Ehrhardt und Strafwürfe von Katrin Hommel zum Erfolg kam, konterten die Gastgeberinnen durch Tore aus der Nahwurfzone und vermehrt auch durch die Rückraumtore von Sara-Maria Mosca. Zur Pause führte dann das HT 14:13.

Auch nach dem Wechsel lieferten sich beide Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe. Für die weiteren Tore zum 21:21 waren dann auf Seiten der FSG Maike Pfaffenberger und Pia Schreitmüller verantwortlich. Und langsam schien sich das Pendel auf die Seite der FSG zu neigen. Die Abwehr fand endlich einen besseren Zugriff und beim 22:23 durch Marie Zachariadis schien ein Auswärtserfolg greifbar. Aber anstatt nachzulegen, brachten technische Fehler, gepaart mit Fehlwürfen Uhingen/Holzhausen auf die Siegerstraße zurück. Die FSG blieb acht Minuten ohne Torerfolg, während der Aufsteiger kurz vor Schluss den für ihn erlösenden Siegtreffer zum 25:23 erzielte

FSG: Hopp, Topp; Pfaffenberger (4), Nägele, Stan (6/3), Schreitmüller (4), Simon, Ehrhardt (3), Dorn, Zachariadis (1), Hommel (4/3), Siehler, Pfahl (1)

1 5 6 7 8 9 13