Handball Landesliga Frauen: HT Uhingen/Holzhausen – FSG Donzdorf/Geislingen, So. 27.10.2019, 15:10 Uhr

Jochen Schreitmüller – 25.10.2019

Mit gestiegenem Selbstvertrauen fährt die FSG Donzdorf/Geislingen am Sonntag zum Gastspiel zur HT Uhingen/Holzhausen. Anspiel ist um 15.10 Uhr in der Uhinger Haldenberghalle. Beide Mannschaften konnten erst einmal gewinnen und benötigen deshalb dringend beide Punkte, um nicht weiter im Tabellenkeller zu bleiben. Bei den Spielen gab es bisher erst eine Überschneidung; während die Gastgeberinnen gegen Neuffen zu Hause knapp verloren, gewann die FSG gegen denselben Gegner letztes Wochenende. Ob es aber sinnvoll ist, damit Rechenspiele zu machen, ist mehr als fraglich, denn der Aufsteiger ist mit einem ähnlich jungen Team am Start wie die FSG. Deshalb fehlt beiden Mannschaften sicher noch die wichtige Konstanz und auch die Erfahrung in knappen Partien. Am Sonntag wird die Tagesform für den Ausgang des Spieles entscheidend sein. Die FSG muss weiterhin krankheitshalber auf Steffi Heisig verzichten, kann aber ansonsten auf ein verletzungsfreies Team zurückgreifen.

Handball Frauen Landesliga: FSG Donzdorf / Geislingen – TB Neuffen 22:18

Jochen Schreitmüller – 21.10.2019

Die FSG kann wieder siegen

Mit dem 22:18 Heimerfolg gegen den TB Neuffen gelang der FSG Donzdorf/Geislingen ein wichtiger Befreiungsschlag nach zuletzt vier Niederlagen und nur einem Unentschieden. Damit schob sich die FSG auf den neunten Tabellenplatz nach vorne, während Neuffen auf den vorletzten Platz abrutschte. In einem körperbetonten Spiel, bei der die Gäste acht Zeitstrafen und eine rote Karte kassierten, konnte sich die FSG nach fünfundvierzig Minuten entscheidend auf vier Tore absetzen und verteidigte diesen Vorsprung geschickt und letztendlich auch verdient.

Der Start verlief für beiden Mannschaften mehr als bescheiden, denn nach zehn Minuten stand es erst 2:1 für die Gastgeberinnen. Während die offensive 6:0 Deckung der FSG vor einer glänzend haltenden Julia Hopp fast alle Angriffe bereits im Ansatz ausbremste, sammelten die Gäste bis zu diesem Zeitpunkt bereits vier gelbe Karten und zwei Zeitstrafen. Danach kombinierten beide Angriffsreihen schneller und zielstrebiger. Neuffen versuchte, mit dem Spiel in die Nahwurfzone zum Erfolg zu kommen, während die FSG den Abschluss oft mit Distanzwürfen probierte. Meist blieb der Mittelblock mit Mirja Simon, Carmen Nägele und Kaja Ehrhardt Sieger, während sich bei den Gästen die Torhüterin immer wieder auszeichnen konnte. Zur Halbzeit führte dann Neuffen mit 8:9 Toren.

Nach dem Wechsel blieb es weiter ein sehr torarmes Spiel. Bis zur 43. Minute hielt die FSG dem hohen Tordruck von Neuffen stand, erzielte aber selber durch Katrin Hommel,  Daniela Ocker und Diana Stan die 13:10 Führung. Und als eine Gästespielerin nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte sah, nützte die FSG dies durch Pia Schreitmüller zur entscheidenden 18:13 Führung. Und wie in der ersten Hälfte war die noch A-Jugendliche Torhüterin Julia Hopp in dieser Phase der wichtige Rückhalt, denn allein drei Hundertprozentige und einen Strafwurf entschärfte sie routiniert. Aber selbst beim 20:15 sechs Minuten vor Schluss gaben die Gäste nicht auf. Mit unbändigem Kampfgeist konterten sie jeden Treffer der FSG  sekundenschnell mit dem Anschlusstreffer. Am Ende aber war der Jubel im Lager der FSG über den verdienten ersten Sieg in der Landesliga groß.

FSG: Hopp, Topp; Pfaffenberger, Nägele, Stan 11/8, Schreitmüller 1, Simon, Ehrhardt 2, Dorn, Zachariadis, Hommel 4, Siehler 3, Ocker 1, Pfahl

Handball Frauen: Landesliga – FSG Donzdorf/Geislingen – TB Neuffen, So., 20.10.2019, 16:15 Uhr in der Michelberghalle

Jochen Schreitmüller – 19.10.2019

Am Sonntag empfängt die FSG Donzdorf/Geislingen den TB Neuffen um 16:15 Uhr in der Geislinger Michelberghalle. Die Gäste können bisher mit nur einem Sieg gegen den Aufsteiger Uhingen/Holzhausen aufwarten. Ansonsten gab es noch Niederlagen gegen Hegensberg und Winterbach. Für die FSG ist der Gegner nur schwer einzuschätzen, deshalb gilt die Devise für die Trainerinnen Diana Stan und Eva Riethmüller, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und versuchen dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Bisher ging die FSG meist mit einem großen Lob für die spielerische und kämpferische Leistung aus dem Spiel. Allerdings reichte es ‚nur‘ zu einem Punkt bei FA Göppingen. Personell ist bis auf Stefi Heisig und der Langzeitverletzten Nicole Heißler am Sonntag die FSG in Komplettbesetzung am Spielfeld.

Handball Damen Landesliga: HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – FSG Donzdorf / Geislingen 30:25

Jochen Schreitmüller – 12.10.2019

Gut gespielt, aber wieder keine Punkte

In einem temporeichen und von beiden Mannschaften sehr engagiert geführten Spiel, unterlag die FSG Donzdorf7Geislingen bei der HSG WiWiDo mit 30:25 Toren. Allerdings schien bis Mitte der zweiten Hälfte sogar eine Überraschung möglich, denn da ging die FSG durch Katrin Hommel sogar mit 19:20 in Führung. Dann aber machte sich die sehr gut besetzte Bank der Gastgeberinnen bemerkbar, die durch geschickte Wechsel das Tempo ständig hochhalten konnte. Den FSG-Spielerinnen schwanden die Kräfte, sie stemmten sich aber trotzdem mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Aber beim 28:25 drei Minuten vor Spielende und nach einem Ballverlust, netzte die Toptorschützin Selina Rieger zur finalen Entscheidung zugunsten von WiWiDo ein.

Der Tabellenführer hatte den deutlich besseren Start zu verzeichnen. Über 3:0 stand es  nach zehn Minuten 6:3. Die Angriffe der FSG blieben zu drucklos und auch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. WiWiDo hatte ihre Stärken vor allem in der zweiten Welle und im Spiel über den Kreis. Danach kam Donzdorf/Geislingen besser ins Spiel, vor allem die zentrale Defensive, die zeitweise mit einem Altersschnitt von siebzehn Jahren agierte, zeichnete für einige Ballgewinne verantwortlich. Leider ließ die FSG aber nicht nur zwei Strafwürfe, sondern auch sechs Hundertprozentige bis zum 14:12 Pausenstand liegen. Nach dem Wechsel war der 15:15 Ausgleich nach drei Minuten geschafft, und als zehn Minuten später die Führung zum 19:20 gelang, schien sich eine Überraschung anzubahnen. Aber mit viel Routine, Tempohandball und drei Rückraumkrachern von Alina Widenmeyer, ging WiWiDo wiederum mit 23:20 in Führung. Hinzu kam die enge Deckung von Diana Stan, die kurzzeitig den Angriffsmotor der FSG ins Stottern brachte. Mit taktischen Wechseln versuchten Eva Riethmüller und Diana Stan das Spiel  noch zu drehen, aber letztendlich gewann WiWiDo nicht unverdient mi 30:25 Toren

Handball Frauen Landesliga: FSG Donzdorf/Geislingen – HSG Ebersbach/Bünzwangen 20:25

Jochen Schreitmüller – 08.10.2019

Noch besser wie im Gastspiel bei FA Göppingen präsentierte sich die FSG Donzdorf/Geislingen im Derby gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen. Leider reichte es trotz guter Chancen letztendlich nicht für einen Sieg gegen den Favoriten, der weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze mit WiWiDo steht.

Die FSG hatte den besseren Start und führte schnell mit 3:1 Toren. Danach kamen die Gäste, allen voran Marilena Costanzo, besser ins Spiel. Trotzdem konnte sich bis zum 8:8 nach achtzehn Minuten keine Mannschaft einen großen Vorteil erarbeiten. Sabine Trzaska im Gästetor und Julia Hopp glänzten mit vielen Paraden, so dass es zur Pause lediglich 10:12 für Ebersbach stand. Nach dem Wechsel schien der Tabellenführer davonzuziehen, aber eine Abwehrumstellung beim 12:16 brachte die Wende. Maike Pfaffenberger, Marie Zachariadis, Pia Schreitmüller und Katrin Hommel schafften die Anschlusstreffer zum 18:18 Ausgleich. Und als es acht Minuten vor Spielende immer noch Unentschieden 20:20 stand, schien eine Überraschung möglich. Aber ganz routiniert gestaltete Ebersbach/Bünzwangen die letzten Minuten, ließ keinen Treffer mehr zu und gewann mit 20:25 Toren.

FSG: Hopp, Topp; Pfaffenberger 4, Nägele 1, Stan 5/5, Schreitmüller 3, Simon, Ehrhardt 2, König, Zachariadis 2, Hommel 3, Siehler, Ocker,

 

Handball Frauen – Landesliga: FA Göppingen 3 – FSG Donzdorf / Geislingen 1 29:29

Jochen Schreitmüller – 29.09.2019

In einem bis in die Schlusssekunden spannenden Landesligaspiel trennten sich die FSG Donzdorf/Geislingen und FA Göppingen 3 mit 29:29. Ob es ein verlorener oder ein gewonnener Punkt war, musste allerdings angesichts des Spielverlaufs offen bleiben. Denn nach einer schlechten ersten Hälfte kam die FSG wie verwandelt aus der Kabine und war in der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und egalisierte den Sechs-Tore-Rückstand bereits in der 45. Minute.

In der ersten Viertelstunde hatten beide Mannschaften Mühe in das Spiel zu finden, beide Abwehrreihen fanden wenig Zugriff, so dass die Angreiferinnen beider Mannschaften bis zum 7:6 immer wieder frei vor dem Tor auftauchten. Danach provozierte die offensiv ausgerichtete Deckung der Gastgeberinnen immer wieder technische Fehler bei der FSG, die konsequent in Schnellangrifftore umgesetzt wurden. Hinzu kamen einige unkonzentriert abgeschlossene hundertprozentige Chancen, die Frisch Auf ebenfalls eiskalt ausnützte. Somit schien beim 17:11 Halbzeitstand fast schon alles klar zu sein.

Nach dem Wechsel sahen die wenigen Zuschauer eine völlig verwandelte FSG Donzdorf/Geislingen. Diana Stan baute auf eine gut gestaffelte deutlich aggressivere 6:0 Deckung und fand damit genau das richtige Mittel gegen die jungen Frisch-Auf-Spielerinnen.

Und der Rückraum mit Pia Schreitmüller, Katrin Hommel und Stefanie Heisig agierte viel druckvoller als in Hälfte Eins, war selber erfolgreich oder setzte Kreis und beide Außen geschickt in Szene. Hinzu kam eine glänzend haltende Julia Hopp im Tor der FSG, die in dieser Phase einige Großchancen zunichte machte. Und nach zehn Minuten war beim 19:18 das Spiel wieder völlig offen. Göppingen versuchte mit einer Auszeit den Angriffsschwung der FSG zu bremsen, das gelang nur kurzzeitig, denn in der 47. Minute ging die FSG mit 22:23 durch einen glänzenden Heber von Diana Stan zum ersten Mal in Führung. Danach war Spannung pur angesagt. Bis zum 29:29 gelang keiner Mannschaft mehr als eine Ein-Tore-Führung und nach einer Auszeit dreißig Sekunden vor Schluss hatte die FSG sogar die Chance auf den Siegtreffer. Nach einer Auftakthandlung kam die FSG nochmal frei zum Wurf, aber die ebenfalls positiv auffällige Torhüterin von Frisch Auf hielt bravourös.

FSG :  Hopp, Topp; Zachariadis, Simon (1), Heisig (4), Pfaffenberger, Siehler (2), Ehrhardt (3), Stan (4), Schreitmüller (4/2), Pfahl (3), Hommel (8/6)

FAG: Wahler, Pnatleon; Reuter (4), Hick (1), Litzel (5), Zimmermann, Menke (1), Beilschmied (7), Yerlikaya (2), Lander, Strlek (1), Wahl, Micu (6/1), Traub (2)

Vorschau:

Bereits am Donnerstag trifft die FSG um 17.00 Uhr in Lorch auf die SG Alfdorf/Lorch/Waldhausen. Der Absteiger der Oberliga ist mit erfahrenen Spielerinnen ausgestattet und geht sicherlich als Favorit in die Partie. Bekanntestes Gesicht ist sicher die Halblinke Lisa Pfisterer, die bisher die meisten Tore bei den Gastgeberinnen erzielte und auch bei der FSG zu den Topspielerinnen in der BAWÜ-Liga zählte. Allerdings ist der jungen Mannschaft der FSG auch wiederum eine kleine Überraschung zuzutrauen.

Handball Frauen – FSG: Auftakt in der Landesliga nicht geglückt (25:32)

Am vergangenen Samstag stand für die Damen der FSG Donzdorf/Geislingen das erste Spiel der Saison 2019/2020 gegen die TSG Schnaitheim an. Nach der Vorbereitung wollte man sich in der ersten Begegnung in der Landesliga trotz Fehlen einiger Stammspieler erfolgreich präsentieren.    So hieß das Motto – Kämpfen bis zum Schluss und die Punkte in der heimischen Michelberghalle behalten.

Voll motiviert startete die FSG in die ersten 5 Minuten und so konnte man das Spiel zu Beginn ausgeglichen gestalten. Wiederholte technische Fehler führten immer wieder zu Ballverlusten und schmerzhaften Toren durch Konter. Darüber hinaus schaffte es die TSG Schnaitheim ein ums andere Mal ihre Kreisläuferin gekonnt in Szene zu setzen. Im Angriff scheiterten die Damen der FSG immer wieder am Pfosten. Dies sollte jedoch kein Grund sein die Köpfe hängen zu lassen und so schaffte es die FSG den von der TSG Schnaitheim herausgespielten Rückstand zur Halbzeit auf ein 14:18 zu beschränken.

Für die zweite Hälfte nahm sich die FSG vor die technischen Fehler zu reduzieren und den Ball im Tor unterzubringen.  Auch in der Abwehr wollte man beherzter agieren. Wach gerüttelt und konzentriert versuchte man den Anschluss nicht zu verlieren und erzielte in der 37. Minute den Ausgleich zum 20:20. Nachlassende Kräfte, erneute technische Fehler und eine schlechte Chancenauswertung waren in den letzten Minuten ausschlaggebend für den Sieg mit 25:32 für die TSG Schnaitheim.

Es spielten:

Manuela Topp (Tor), Julia Hopp (Tor), Jessica Siehler, Diana-Maria Stan (6), Jennifer Pfahl (2), Nelly Czotscher (4), Mirja Simon (2), Ronja König, Kaja Ehrhardt (5), Marie Zachariadis (2), Katrin Oswald (4)

Handball: FSG Donzdorf / Geislingen 1- TSG Schnaitheim, Samstag, 18.00 Uhr

Jochen Schreitmüller – 20.09.2019

Zum Saisonauftakt empfängt die FSG 1 am Samstag um 18.00 Uhr in der Michelberghalle gleich einen Mitfavoriten auf die vier Aufstiegsplätze. Das Team von Trainer Oli Barth ist eine Mischung aus jungen, talentierten Nachwuchsspielerinnen und einigen erfahrenen Spielerinnen. Für die FSG in bester Erinnerung ist Kreisläuferin Susi Fischer, die in der WOL für Donzdorf/Geislingen bereits zwei Jahre erfolgreich auf Torejagd ging.

Die FSG startet mit einem völlig neu aufgebauten Kader in die Saison. Die seit Jahren erfolgreiche Jugendarbeit der TG zeigt sich dabei ganz deutlich, denn vier Jugendspielerinnen mit Doppelspielberechtigung sollen unter den erfahrenen Kräften wie Katrin Hommel, Diana Stan und Stefanie Heisig langsam an die raue Luft im Aktivenbereich herangeführt werden. Hinzu kommt die A-Jugendtorhüterin vom TV Altenstadt Julia Hopp, die mit einem Zweifachspielrecht ausgestattet, Manuela Topp im Tor unterstützen soll. Allerdings steht dieses erste Spiel unter schwierigen Vorzeichen, denn sage und schreibe sind mit Pia Schreitmüller, Maike Pfaffenberger, Stefanie Heisig und Carmen Nägele vier Spielerinnen  aus privaten Gründen verhindert. Leider gelang es nicht Schnaitheim zu einer Spielverlegung zu bewegen. Erschwerend kommt hinzu, dass Neuzugang Nicole Heißler aus Esslingen sich im letzten Training eine schwere Knieverletzung zugezogen hat, so dass sie die komplette Saison ausfallen wird. Aber jammern gilt nicht, die extrem junge Mannschaft hat am Samstag nichts zu verlieren und vielleicht ist eine kleine Überraschung mit Unterstützung des Heimpublikums sogar möglich.

Handball Frauen: Auswärtsspiel gegen die SG LTB

Vanessa Hoffer – 25.02.2019

Kämpferisch stark – letztendlich ohne Erfolg.

Am vergangenen Samstag machten sich die Damen der FSG Donzdorf/Geislingen mit leider immer noch geschwächtem Kader auf zum schweren Derbyspiel nach Nenningen gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Dennoch hieß das Motto – kämpfen bis zum Schluss und die wichtigen Punkte mit nach Hause nehmen.

Voll motiviert startete die FSG in die ersten fünf Minuten und erkämpfte sich einen Vorsprung von drei Toren bei einem Spielstand von 1:4. Das weitere Spiel verlief zunächst auf Augenhöhe. Allerdings gelang es den Spielerinnen der SG LTB mit schön herausgespielten Toren zum ersten Ausgleich (8:8) in der 22. Minute. Dies sollte jedoch kein Grund sein die Köpfe hängen zu lassen. Mit kämpferischer Leistung und einfachen, schnellen Toren, gingen die Damen der FSG trotz einer zwei Minutenstrafe in der 23. Minute mit einem Spielstand von 11:14 in die Halbzeit.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte legten die Damen der SG LTB ein sehr hohes Tempo vor und fanden in der zu offenen Abwehrformation der FSG viele einfache Chancen, um den Spielstand schon in den ersten Minuten auf 16:14 zu drehen.
Wach gerüttelt und konzentriert versuchte man den Anschluss nicht zu verlieren und erzielte in der 44. Minute den Ausgleich zum 18:18 durch das Tor von Pia Schreitmüller. Nachlassende Kräfte, technische Fehler und eine schlechte Chancenauswertung waren in den letzten Minuten ausschlaggebend für den verdienten Heimsieg mit 27:23 für die SG LTB.

Handball Frauen: FSG spielt unentschieden in Aalen

Carmen Nägele – 14.01.2019

Am vergangenen Sonntag machten sich die Damen der FSG Donzdorf / Geislingen mit einer dezimierten Mannschaft auf zum schweren Auswärtsspiel gegen die HG Aalen/Wasseralfingen. Für dieses Spiel hatte man sich eine Menge vorgenommen. Man wollte mit starkem Mannschaftszusammenhalt und kämpferischer Leistung die Tabellenführung ausbauen.

Bis zum 4:4 in der 14. Minute war es ein enges und hart umkämpftes Spiel mit guten Abwehrreihen. Die FSG konnte gute Chancen herausspielen, allerdings fehlte es wie in den letzten Spielen am erfolgreichen Abschluss. Bis zur Halbzeitpause gelang der Heimmannschaft kein Tor mehr, da sie keinen Weg an der sicher stehenden Abwehr vorbei fand. Die Gäste konnten weitere drei Treffer verbuchen und somit mit einer 3-Tore Führung in die Halbzeitpause gehen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig. Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem jeder Abschluss hart erkämpft werden musste. In der Mitte der 2. Hälfte wurde deutlich, dass die Kräfte der FSG nachlassen, da drei wichtige Spielerinnen nicht mitspielen konnten. Dies zeichnete sich auch dadurch aus, dass die Heimmannschaft in der 45. Minute das erste Mal ausgleichen konnte.

Von da an war es ein Spiel auf Augenhöhe, was letztendlich auch zu dem Unentschieden führte.

Ein herzlicher Dank gilt allen Zuschauern, die den weiten Weg nach Aalen auf sich genommen und uns lautstark unterstützt haben!

Für die FSG spielten: Manuela Topp (Tor), Pia Schreitmüller (1), Franziska Urbaniak (1), Stefanie Heisig (5), Carmen Nägele (2), Carolin Köder, Nelly Czotscher (1), Marie Zachariadis, Vanessa Dorn (1), Katrin Hommel (8), Bianca Wittlinger

 

1 6 7 8 9 10 13