Spielberichte

Spieltag 01.11.2017

Im Spitzenspiel beim bisherigen Tabellenführer HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf präsentierte sich die TG Geislingen in Topform. Die agilen Giacomo Mastro, Florent Kanberi und Lenni Schreitmüller brachen immer wieder durch die offensive Deckung der Gastgeber und setzten geschickt ihre Nebenleute ein. Nach der schnellen 1:5 Führung und der Auszeit stellte WiWiDo personell um und erzielte postwendend den 7:8 Anschlusstreffer. Die TG ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und mit dem starken Rückhalt von Julian Petri im Tor gelang bis zur Pause eine 9:13 Führung. Nach dem Wechsel begann die stärkste Phase der TG. Berat Bingöl ließ den besten Angreifer auf Halbrechts gar nicht mehr zu Entfaltung kommen und erzielte in Folge auch einen Treffer nach dem anderen zur 12:18 Führung. Die Gastgeber gaben nicht auf aber zu mehr wie drei-Tore-Abstand reichte es nicht mehr. Am Ende gewann die TG verdient mit 18:25 Toren.

Spieltag 21./22.10.2017

Die männliche D-Jugend bleibt nach dem 32:17 Erfolg gegen die SG Wangen/Börtlingen weiterhin ungeschlagen. Grundlage war einmal mehr eine starke Defensivleistung, die den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ. Nach dem Ballgewinn ging es blitzschnell ins Umschaltspiel nach vorne und schon nach zehn Minuten beim 8:3 versuchten die Gäste mit einer Auszeit ihr Angriffsspiel besser zu strukturieren. Aber Geislingen ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und erhöhte bis zur Pause auf 15:5. Nach dem Wechsel spielte Wangen körperbetonter, aber Geislingen antwortete mit noch schnelleren Ballwechseln. Mit Doppelpässen über den Kreis, einlaufenden Aussenspieler mit sofortigem Verlagern ab er auch schönen individuellen Durchbrüchen erhöhte die TG den Vorsprung ständig und jubelte zu Recht über einen verdienten 32:17 Erfolg.

Spieltag 18.10.2017

Eine starke Abwehr legte den Grundstein für das 17:13 der männlichen D-Jugend beim TSV Heiningen. In Hälfte eins war Giacomo Mastro im Eins-Gegen-Eins kaum zu halten. Nach dem 6:10 zur Pause deckte Heiningen defensiver, dennoch fand die TG stets den Weg über den Kreis. Die B-Jugend bot der HSG WiWiDo nur bis zum 20:24 (38.) Paroli, danach verlor die Deckung den Zugriff und die TG verlor hoch 23:33.

Spielberichte

Spieltag 01.11.2017

Die männliche B-Jugend hatte sich nach dem Unentschieden in Brenz in der Vorwoche viel vorgenommen. Aber eine ganz schlechte Chancenauswertung führte bereits zur Pause zum 12:15 Rückstand gegen keineswegs überzeugende Gäste. Bis zur 40. Minute gelang Geislingen dann der 24:24 Ausgleich, aber auch in der Schlussphase ließ die Mannschaft von Lukas Lehle und Jan Schreitmüller klarste Chancen liegen, so dass die Gäste nach der 25:29 Niederlage zu recht jubeln durften.

Spieltag 21./22.10.2017

Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte mit einer knappen 14:15 Pausenführung gegen die SG Herbrechtingen/Bolheim, begann die TG Geislingen die zweiten fünfundzwanzig Minuten hoch konzentriert. Der Angriff spielte geduldig bis sich eine klare Chance zum Abschluss bot und innerhalb acht Minuten gelang dann eine deutliche 17:22 Führung. Die Gastgeber gaben sich aber noch nicht geschlagen und verkürzten acht Minuten später auf 22:24. Furkan Cömert gab seiner Mannschaft im Tor den nötigen Rückhalt und nach Treffern von Simon Just, Finn Urbaniak und Gentian Krasniqi gewann die TG auch in der Höhe verdient mit 24:32 Toren.

Handball Jugenden: Spieltag 21./22.10.2017

Jochen Schreitmüller

Erfolgreiche männliche Jugend der TG

Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte mit einer knappen 14:15 Pausenführung gegen die SG Herbrechtingen/Bolheim, begann die männliche B-Jugend TG Geislingen die zweiten fünfundzwanzig Minuten hoch konzentriert. Der Angriff spielte geduldig bis sich eine klare Chance zum Abschluss bot und innerhalb acht Minuten gelang dann eine deutliche 17:22 Führung. Die Gastgeber gaben sich aber noch nicht geschlagen und verkürzten acht Minuten später auf 22:24. Furkan Cömert gab seiner Mannschaft im Tor den nötigen Rückhalt und nach Treffern von Simon Just, Finn Urbaniak und Gentian Krasniqi gewann die TG auch in der Höhe verdient mit 24:32 Toren.

Die männliche D-Jugend bleibt nach dem 32:17 Erfolg gegen die SG Wangen/Börtlingen weiterhin ungeschlagen. Grundlage war einmal mehr eine starke Defensivleistung, die den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ. Nach dem Ballgewinn ging es blitzschnell ins Umschaltspiel nach vorne und schon nach zehn Minuten beim 8:3 versuchten die Gäste mit einer Auszeit ihr Angriffsspiel besser zu strukturieren. Aber Geislingen ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und erhöhte bis zur Pause auf 15:5. Nach dem Wechsel spielte Wangen körperbetonter, aber Geislingen antwortete mit noch schnelleren Ballwechseln. Mit Doppelpässen über den Kreis, einlaufenden Außenspieler mit sofortigem Verlagern ab er auch schönen individuellen Durchbrüchen erhöhte die TG den Vorsprung ständig und jubelte zu Recht über einen verdienten 32:17 Erfolg.

Ein spannendes Spiel lieferte sich die weibliche D-Jugend gegen die SG Hofen/Hüttlingen. Bis zum 7:7 Pausenstand war das Spiel völlig ausgeglichen. Während bei Hofen Pauline Harsch nicht zu stoppen war, setzte bei der TG Esin Acar die entscheidenden Aktionen. Nach dem Wechsel gelang es den Gästen immer wieder erfolgreich in die Nahtstellen einzudringen und beim 12:17 sieben Minuten vor Spielende schien die Partie entschieden. Aber Geislingen TG kämpfte aufopferungsvoll, trotzdem reichte es nur noch zum 16:18 Anschlusstreffer.

 

Handball Männer: Aktive unterliegen Hofen/Hüttlingen

Die aktiven Handballer müssen nach dem Auswärtssieg vergangene Woche ihre erste Niederlage im Heimspiel gegen die SG Hofen/Hüttlingen 5 hinnehmen.

Gegen die erfahrenen Gegner schaffte es die TG nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. Den 0:4 Lauf des Gegners in den ersten Spielminuten konnte unsere Mannschaft mit dem 4:4 Ausgleich nach zehn Minuten noch auffangen. Danach konnte sich vorerst keines der beiden Teams weiter absetzen und so ging der Gegner mit einer zwei-Tore-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel führten vor allem hektische Abschlüsse bei der TG auf das Tor des Gegners zu zahlreichen Fehlwürfen. Zudem waren einige technische Fehler sowie Fehlpässe letztendlich ausschlaggebend für die 26:31-Niederlage.

Dass es sich bei der SG um einen starken Gegner handelte steht außer Frage. Daher ist es umso wichtiger in den nächsten Spielen wieder zu punkten. Am kommenden Samstag, den 28.10.2017, trifft die TG dann im Auswärtsspiel auf Heidenheim SB 3.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die beim ersten Heimspiel die Mannschaft unterstützt haben.

Es spielten bei der TG: Ströhle, Königer (1), Schwendemann, Jacobs (3), Zernickel (7), Grüner (2), Kotas (7), Böhringer, Paulovits (1),  J. Schneider, Sirin, Urbaniak (5), S. Schneider

Handball: TG-Jugenden: 14./15.10.2017

Bezirksligamannschaften

Einen ungefährdeten 30:23 Erfolg verbuchte die weibliche B-Jugend der TG Geislingen gegen die SG LTB. Bereits nach elf Minuten stand es durch ein schnelles Umschaltspiel 10:4 für die Gastgeberinnen. Bis zum 17:12 Pausenstand konnte LTB die Partie offener gestalten, aber beim 29:18 zehn Minuten vor Spielende war die Partie gelaufen. Damit verteidigte die TG Platz zwei in der Tabelle.

Die weibliche D-Jugend brachte den ungeschlagenen Tabellenführer Eislingen an den Rand einer Niederlage. Esin Acar und Sofia Zachariadis konnten sich immer wieder erfolgreich gegen die offensive Abwehr der Gastgeberinnen durchsetzen. Beim Stande von 14:14 drei Minuten vor Spielende neigte sich die Waage zugunsten der Gastgeberinnen, die mit Glück dann noch 16:15 gewannen.

Eine bärenstarke Abwehrleistung legte den Grundstein für den 13:17 Sieg der männlichen D-Jugend gegen den hoch eingeschätzten TSV Heiningen. In der ersten Hälfte konnte Heiningen die Tiefenräume kaum nützen, im Gegenzug war es vor allem Giacomo Mastro der im Eins-Gegen-Eins kaum zu halten war. Nach dem 6:10 Pausenstand versuchte Heiningen deutlich defensiver zu ecken, trotzdem war es das Spiel über den Kreis das für die TG die entscheidenden Freiräume schuf. Am Ende jubelte Geislingen über den verdienten 13:17 Endstand.

Die männliche B-Jugend konnte der HSG WiWiDo nur bis zur 38. Minute zum 20:24 Paroli bieten. Danach verlor die Deckung immer öfter den Zugriff und die Gäste konnten ihren Vorsprung viel zu einfach ausbauen. Am Ende hatte die TG mit 23:33 das Nachsehen.

FSG: Am Ende geht die Puste aus Frauenhandball

Von Jochen Schreitmüller

Nach starker Leistung unterliegt die FSG Donzdorf/Geislingen dem TSV Bönnigheim 30:33. Die Gäste waren einen Tick besser. 

Trotz der Niederlage lobten die FSG-Anhänger die hohe Moral und den unbedingten Einsatzwillen ihrer Oberliga-Mannschaft, die bis zur Schlusssekunde um jeden Ball kämpfte. Donzdorf/Geislingen hielt das Spiel gegen die körperlich überlegenen Gäste lange Zeit offen, aber am Ende war der Aufstiegsfavorit, der neben der ersten Sechs noch eine Top-Bankbesetzung aufwies, physisch stärker.

Ein besonderes Lob verdiente sich einmal mehr Marilena Costanzo auf der Spielmacherposition, sie und Anja Heidinger warfen 21 der 30 Treffer. Auch Anna Klotzbücher brachte viel Unruhe in die gegnerische Abwehr, ohne die erste Heimniederlage verhindern zu können.

Schon der Zwischenstand von 2:2 nach zwei Minuten zeigte die Dominanz beider Angriffsreihen. Mit hohem Tempo aus der eigenen Abwehr spielten die Teams nach vorne, kompromissloses Stoßen auf die Lücke, schöne Anspiele an den Kreis sowie krachende Distanzwürfe begeisterten die Zuschauer in der Michelberghalle. Abwehr und Torhüterinnen hatten bei dem Feuerwerk oft das Nachsehen. Über 6:6 (10.) und 11:11 (20.) verschaffte sich kein Team einen Vorteil. Erst kurz vor der Pause bekamen die Abwehrreihen besseren Zugriff, wurden aber auch mit je einer Zeitstrafe sanktioniert.

Nach dem 16:16 zur Halbzeit blieb die FSG weiter dran, musste aber viel mehr investieren, um gegen die in der Mitte jetzt noch kompakter agierende Deckung der Gäste Tore zu schießen. Donzdorf/Geislingens Deckung machte es Sabrina Zerweck zu einfach, die sich mit vier einfachen Rückraumtreffern bedankte. FSG-Trainer Hans-Jürgen Beutel reagierte mit einer offensiven Deckungsvariante und beim 22:23 (40.) war alles offen.

Aber langsam neigte sich die Waage zugunsten der Gäste. Ihr defensives Abwehrbollwerk zwang die FSG oft ins Zeitspiel und die folgenden notwendigen Abschlüsse waren nicht mehr präzise genug. Zwei einfache Konter sowie geschicktes Spiel über den Kreis brachte Bönnigheim sieben Minuten später 27:22 in Führung. Die umstrittene Rote Karte gegen ihre Spielmacherin Sabrina Clement setzte bei der FSG nochmals Kräfte frei. Beim 26:29 (54.) schöpften die Fans wieder Hoffnung, eine offensivere Deckung schaffte Ballgewinne, aber zwei vergebene freie Würfe besiegelten die Niederlage.

FSG: Trzaska, Sperr; Engelmann, Redieck (1), Heidinger (13/4), Lutz (2), Klotzbücher (6), Clement, Schreitmüller, Costanzo (8), Seele, Härringer.

GZ / SÜDWEST AKTIV – Copyright 2017 Südwest Presse Online-Dienste
Alle Rechte vorbehalten!

Handball-Männer gewinnen Saisonauftakt

Andreas Königer

Einen positiven Saisonauftakt in die Hallenrunde 2017/18 können die Handball-Herren verbuchen. Am vergangenen Sonntag konnte man im Auswärtsspiel gegen Wangen-Börtlingen 2 den ersten Saisonsieg einfahren. Die TG gewann mit 28:20.

Mit einem 14-Mann Kader, darunter zahlreiche A-Jugendliche, reiste man in der Forstberghalle in Wangen an. Das Spiel begann ausgeglichen, die TG und das Team von Wangen-Börtlingen 2 gingen abwechselnd in Führung und so schaffte es in den ersten zwanzig Minuten keine der beiden Mannschaften, das Spiel an sich zu reißen. Grund dafür war vor allem die schlechte Absprache in der eigenen Abwehr, welche dem Gegner immer wieder zu leichten Toren verhalf. Auch das Harzverbot erschwerte den Angriff, wodurch in den ersten Minuten zahlreiche Würfe über und neben dem Tor landeten.
Zur Halbzeit konnte die TG jedoch einen 3-Tore-Vorsprung verbuchen und ging mit dem Halbzeitstand von 15:12 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel schaffte es der Gegner noch zweimal, den Ausgleich zu werfen, ehe unsere Mannschaft das Spiel vollends an sich reißen konnte. Durch den großen Kader konnte man die volle Spielzeit über ein hohes Tempo gehen, welches gerade in den Schlussminuten dem Gegner zu schaffen machte. Auch das Zusammenspiel im Angriff und die Absprache in der Abwehr wurde zunehmend besser und war letztendlich der Schlüssel zum Sieg.

Mit dem Sieg konnte auch das erste Saisonziel erreicht werden, nämlich nach einer enttäuschenden Saison 2016/17, in welcher kein Spiel gewonnen werden konnte, gleich zu Beginn der neuen Saison einen Sieg einzufahren.

Schon nächsten Sonntag, den 22. Oktober steht das erste Heimspiel in der Michelberghalle an. Mit Hofen/Hüttlingen 5 wartet hier ein Gegner mit sehr erfahrenen Spielern. Alle TGler sind herzlich eingeladen, das erste Heimspiel der Saison zu verfolgen und die Mannschaft zu unterstützen.

 

Handball A-Jugend weiblich

A-Jugend weiblich (Bezirksliga)

Auch in der Saison 23/24 konnten die Jahrgänge 05/06 ihr Ziel, mindestens in der Bezirksliga zu spielen, wieder erreichen. Nach Abschluss der diesjährigen Beachsaison konnte zügig in die Vorbereitungsphase gestartet werden, wobei im Fokus hier vor allem die athletischen Aspekte standen.

In den zwei Hallentrainings pro Woche können nun in Kooperation sowohl mit der Jugend als auch mit der Damenmannschaft die handballerischen Qualitäten weiter ausgebaut werden. So gelingt es, in wichtigen Situationen zu glänzen und in der Tabelle vorne mitzuspielen.

Eine Besonderheit diese Saison ist, dass gegen jede Mannschaft dreimal statt nur zweimal gespielt wird. Grund dafür ist, dass nur fünf Mannschaften um den Meistertitel kämpfen. Da es Altenstadt ebenfalls in die Bezirksliga geschafft hat, kommt es demnach auch zu drei Derbyspielen, bei denen wir auf größtmögliche Unterstützung hoffen!!

Vordere Reihe von links: Mia Gunzenhauser, Carina Eberle, Sina Schmer, Anni Schmer, Fiona Zonka,

Hintere Reihe von links: Pia ‚the Coach‘, Ella Szekely, Esin Acar, Line Schreitmüller, Laura Luciano, Coach Pasi

Es fehlen: Freya Gajo, Sanja Baresic, Jule Simon

Ansprechpartner

Pia Schreitmüller, Tel. 01605791049, E-Mail: pia.schreitmüller@hotmail.de

Handball F-Jugend

 

Auch in der neuen Hallensaison werden wir an einer Spielrunde teilnehmen. Die Spieltage setzen sich zusammen aus 2 Handball-Spielformen und koordinativen Spielstationen, damit der Spaß nicht zu kurz kommt.

Dafür müssen wir donnerstags gut trainieren, um immer besser zu werden. Hier lernen wir gemeinsam in verschiedenen Spielformen grundlegende Dinge, die für den Handballsport wichtig sind. Dazu gehören auch Rücksichtnahme, Teamgeist, Freude an Bewegung, Ballfertigkeit und Freude am Wettkampf untereinander. Bereits beim Beachhandballturnier haben unsere Kids bewiesen, dass kontinuierliches Training zum Erfolg führt.

Wenn ihr Lust habt, dies alles mit uns zu erleben und zwischen 5 und 9 Jahren seid, dann kommt doch zu uns. Wir trainieren donnerstags von 17:15 – 18:15 Uhr in der DSR-Halle.

Hintere Reihe v. L.: Trainerin Iris, Tunahan, Maja, Maris, Vincenzo, Sonja, Trainerin Annette

Vordere Reihe v. L.: Paul, Nico, Felix, Lorenzo, Muamar, Blerimi, Ava, Alihan

Es fehlen: Linus, Trainerin Annette

Ansprechpartner

Annette Zachariadis, Tel. 01776268892, E-Mail: azachariadis@hz-data.de

 

 

 

 

Handball C-Jugend weiblich

C-Jugend weiblich
C1 Württemberg-Ober
liga + C2 Bezirksklasse

 

 

Hintere Reihe von links: Trainerin Elke Lutz, Theresa Kienle, Zoe Kobrehel, Erina Mehmetaj, Maxi Seybold, Annika Machulla, Trainer Markus Hofmann

Vordere Reihe von links: Fabrianne Ronneberger, Leni Aigner, Michelle Beitner, Elena Lapas, Luisa Kneifel, Lara Hofmann

Nach erfolgreicher HVW-Qualifikation, ohne Niederlage, haben sich die Mädels der C-weiblich für die höchste Spielklasse in Baden-Württemberg qualifiziert.

Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Erina Mehmetaj, die sich schon vor der Quali-Runde einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Wir hoffen alle, dass sie nach bereits erfolgreicher Operation stärker zurück kommen wird.

Weiter hoffen wir, dass wir die Runde auch gegen stärkere Gegner offen gestalten können und mit dem ein oder anderen Sieg aus dem Spiel gehen werden. Besonders freut uns, dass wir zum Stamm aus dem Jahrgang 2009 der Eigengewächse der TG mit 3 Gastspielerinnen, 2 Spielerinnen aus Heidenheim und einer Spielerin aus Schnaitheim, an den Start gehen.

Eine intensive Vorbereitungszeit mit vielen Beachhandball Einheiten und Turnierteilnahmen unter anderem beim Heimturnier in Geislingen (1.Platz), Ismaning (2.Platz) und Oberschleißheim (2.Platz), lässt sicherlich auch auf eine erfolgreiche Hallenrunde hindeuten.

Das Trainerteam und die Mädels hoffen auf eine verletzungsfreie Runde, tolle Spiele mit vielen Punkten und natürlich mit einer enormen Unterstützung von den Eltern, Fans und allen anderen.

Auch dieses Jahr versucht die Mannschaft der 2. weiblichen C-Jugend, in der Bezirksklasse anzugreifen und muss auf ihren bisherigen Kader bauen. Im Vordergrund wird dabei die körperliche Leistungsfähigkeit und das spielerische Miteinander stehen, was im Training mit athletischen sowie praktischen Spielelementen umzusetzen versucht wird. Wenn dies gelingt, kann auf einen großen Fortschritt in der Hallenrunde gezielt werden.

Unsere Trainer und wir starten voller Vorfreude in die Hallensaison. Wir freuen uns, wenn wir unseren Kader während der Saison noch verstärken können. Daher ist bei uns jede Handballspielerin herzlich wilkommen.

Hintere Reihe von links: Iman Ainaan, Yasamsu Togrul, Berfin Demir, Aurora Battaglia, Petra Kovacevic, Elanur Celebi, Mimi Schwetka

Vordere Reihe von links: Ceylin Tokmak, Dicle Cetinkaya, Michelle Beiter, Laura Biele, Anika Machulla, Selin Doganay

Es fehlen: Josip Begonja (Trainer), Dennis Grun (Trainer), Melissa Markovic, Ayla Gürel, Elcin Ugur, Ilayda Demir

Ansprechpartner

Jochen Schreitmüller, Tel. 01709991187, E-Mail: jochen.schreitmueller@t-online.de

1 45 46 47 48 49