Volleyball Herren Landesliga: TG scheitert an den eigenen Nerven
Rainer Maroska – 03.11.2024
TSV Wernau – TG Geislingen 3:2 (20:25, 25:17, 25:23, 22:25, 15:12)
Mit einer knappen 2:3-Niederlage im Gepäck kehrten die enttäuschten TG-Volleyballer aus Wernau zurück. Deren strapazierte Gefühlswelt schwankte zwischen „da war eindeutig mehr drin“ und „wenigstens einen Punkt gerettet“. Auch wenn der Gastgeber selbstbewusst in den 1. Satz startete und schnell 11:8 in Führung lag, kam die TG immer besser ins Spiel. Die Ballannahme schob die Bälle präzise zu den beiden Zuspielern Sebastian und Simon Schweizer, die so ihre Mittelangreifer immer wieder famos in gute Schlagpositionen versetzten. Auch die jeweiligen Abwehr- und Aufschlagspieler brachten sich erfolgreich ein und sicherten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die 25:20 Satzführung ab. Im folgenden Durchgang kam aber der TG-Motor gewaltig ins Stottern. Unverständlich in dieser Phase die sich aneinanderreihenden Aufschlagfehler! Die Filstäler kamen mehr und mehr von ihrem Kurs ab und hatten mit dem fortwährenden Rückstand von sieben bis acht Ballpunkten keine Chance auf den Satzgewinn, der eindeutig mit 25:17 an Wernau fiel. Auch in der Folge waren die Filstäler mit ihren eigenen Fehlern und denjenigen des Schiedsgerichts so beschäftigt, dass es ihnen erst nach einem 8:16-Rückstand gelang, ihre Nervosität und das damit verursachte ungenaue Passspiel in den Griff zu bekommen. In den folgenden Szenen zeigten sie erst jetzt, dass sie dem Landesligakonkurrenten ebenbürtig waren. Leider reichte es nur noch zu ehrenvollen 23 eigenen Punkten. Konsequent nahm der Liganeuling den Schwung mit in den vierten Durchgang und setzte sich nach einem 10:9-Zwischenstand immer weiter ab und kopierte bis zum 20:15 die durchschlagenden Ballgewinne aus dem ersten Satz. Und wieder riss der Spielfaden. Der TSV Wernau kam nochmals stark auf, Geislingen rettete sich mit 25:22 gerade noch in den Tiebreak. Sollten nun die Gäste das Spiel noch aus dem Feuer reißen? Weit gefehlt, mit einem noch nie erlebten und fast aussichtslosen 0:8 musste die TG die Spielfeldseite wechseln. Aber sich schwierigsten Spielumständen zu widersetzen, gehört zur Volleyball-DNA der Fünftälerstädter. Nach einer mitreißenden und von Schlachtenbummlern umjubelten 12:14-Aufholjagd entschieden letzten Endes zwei unglückliche Aktionen die Begegnung mit 15:12 und 3:2-Sätzen für die Heimmannschaft.