Volleyball Herren Landesliga: Tabellenführer gerupft
Rainer Maroska – 01.12.2024
MADS 2 – TG Geislingen 2:3 (23:25, 32:30, 25:10, 23:25, 5:15)
Nach einer wahren Achterbahnfahrt entlang der Satzergebnisse als auch der Gefühle, trat der Liganeuling TG Geislingen mit einem unerwarteten 3:2-Sieg beim Tabellenführer MADS Ostalb 2 (Mutlangen, Aalen, Durlangen und Spraitbach) die Heimreise an. Der Beweis: Auf dem Scoreboard leuchteten nacheinander die Punktstände 25:23, 30:32, 10:25, 25:23 und 15:5 auf.
Gleich im ersten Durchgang zeigten beide Teams mit hochklassigen Ballwechseln, dass sie zurecht die Tabelle der Landesliga Staffel 2 anführen. Immer wieder holte die TG Rückstände auf und kämpfte sich mit 25:23 ins Ziel. An Dramatik war jedoch der zweite Satz kaum zu überbieten. Nachdem Sebastian Schweizer mit gewieften Aufschlägen sechs Punkte in Folge gelungen waren, konnten die Geislinger drei Satzbälle nicht verwandeln und mussten sich mit 30:32 dem Gastgeber beugen. Statt kurz vor dem Ziel einer 2:0-Satzführung stand die Partie nun wieder pari. Und dies hinterließ bei den Filstälern unübersehbar Spuren. Völlig indisponiert gelang im Anschluss fast gar nichts mehr und nach 10:25 schlichen die Spieler mit hängenden Köpfen vom Parkett.
Nach diesem desaströsen Satzverlust besannen sich die TGler wieder ihrer Fähigkeiten. Wie Phönix aus der Asche erhob sich die TG und augenblicklich entwickelte sich wieder eine Begegnung auf Augenhöhe. Zwingende Aufschläge und humorfreie Blockaktionen hielten den Gegner stets mit drei bis vier Ballpunkten auf Abstand, auch weil bei allen Angriffen nicht lange gefackelt wurde. Gleich der erste verwandelte Satzball beschloss nach einer zweifelhaften Schiedsrichterentscheidung, die MADS 2 sichtlich verunsicherte, mit einem wiederum engen 25:23-Endstand den Durchgang vier. Damit war für die TG der Weg in den Tie-Break eröffnet. Mit einer geschickt veränderten Mannschaftsstrategie erwischten die Gäste einen Super-Start und dominierten den völlig aus dem Konzept geratenen Primus deutlich nach 6:2- und 12:4- Ballpunkten, weil sowohl die Aufschlagserien von Magnus Boni als auch von Simon Schweizer den Gastgeber bis zum bitteren 15:5 förmlich verzweifeln ließen.
Durch diesen fulminanten und unerwarteten Auswärtserfolg freuen sich die TG-Volleyballer berechtigt auf die beiden nächsten Heimspiele am übernächsten Wochenende (Sonntag, 15.12.2024 um 11:00 Uhr in der Daniel-Straub-Realschulhalle).