Volleyball Herren: Landesliga – Relegation erreicht, Heimnimbus bewahrt
Rainer Maroska – 23.03.2025
TG Geislingen – SG MADS II 3:0 (25:20, 25:17, 25:20)
TG Geislingen – TB Neuffen 3:2 (25:18, 25:198, 22:25, 19:25, 15:8)
Zwei Reaktionen zeigten die Volleyballherren der TG Geislingen am Ende einer kräfteraubenden Saison: Daumen hoch nach dem souveränen 3:0 im ersten Spiel, das die Qualifikation zu Aufstiegsspielen bedeutete, und erschöpfte Gesichter nach einem hartumkämpften 3:2 in der zweiten Partie des Tages. Unter höchster Anspannung und mit gleichzeitig hohen Erwartungen stiegen die TGler in die Begegnung gegen den Tabellendritten, die SG MADS Ostalb II ein, mussten doch zur angestrebten Aufstiegsrelegation mindestens zwei Gewinnsätze eingefahren werden. Die Gastgeber setzten sich mit einer ganzen Reihe erfolgreicher Meterbälle über die Mitte Schritt für Schritt ab und gingen mit 25:20 Ballpunkten und somit 1:0 in Front. Auch in der Folge schlugen die TG-Angriffe immer wieder auf gegnerischem Parkett ein. Zwischenzeitlich überließen die Geislinger nach klarem 16:4-Vorsprung den Gästen von der Ostalb unnötigerweise Punkte, aber am 25:17 Satzerfolg gab es letztlich nichts zu deuteln. Nach diesen beiden siegreich gestalteten Sätzen spielte die TG vor vollbesetzten Zuschauerrängen sichtlich befreit auf, zelebrierte sogar erfolgreiche Staffelangriffe und ließ am Ende mit 25:20 einen unerwartet deutlichen und deshalb heftig umjubelten 3:0-Satzsieg folgen.
Vor dem letzten Rundenspiel ihrer Premieresaison in der Landesliga stellte sich den Filstälern die Frage, ob sie gegen den routinierten Konkurrenten aus Neuffen nochmals alle Energie für einen Erfolg aufbringen können. Und tatsächlich riss die TG nach einem 15:19-Rückstand den ersten Satz noch mit 25:23 aus dem Feuer. Der zweite Durchgang ging nach 20 Minuten ebenfalls mit 25:18 an die Gastgeber, aber jetzt zeigten sich doch mehr und mehr Spuren des Kräfteverschleißes. Im vorentscheidenden Satz kämpfte die TG bis zum 22:24 verbissen um ein vorzeitiges Spielende, aber die Gäste aus Neuffen wehrte alle Versuche ab, ignorierten durch ihren überragenden Angreifer mit der Nummer 12 jegliche Blockversuche der Geislinger und verbuchten ihren ersten Satzgewinn. Auch der anschließende Durchgang ging mit 25:19 an die Gäste, sodass Satz fünf die Entscheidung bringen musste. Obwohl durch seine Aufholjagd das psychologische Moment eigentlich beim Turnerbund Neuffen lag, setzte sich der Tabellenzweite sofort mit 8:5 und 12:7 in Führung und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit diesem 3:2-Erfolg nach 106 Minuten wahrte die TG ihren Heimnimbus und bleibt auch in der zweiten Saison in Folge in heimischem Gefilde ohne Spielverlust. Aufgrund dieser Erfolgsserie und den zuletzt sieben aufeinanderfolgenden Punktspielsiegen darf man den TG-Volleyballern vonseiten der Verantwortlichen allerhöchstes Lob zollen, denn meist lag die Spielverantwortung auf den Schultern von sechs Leistungsträgern, die die Verletzungen und Ausfälle der übrigen drei Spieler kompensieren mussten.
Noch ist die Saison für die TG allerdings nicht beendet. Am 29.03. steht das Pokalendturnier Ost (Final Four) in Bad Cannstatt an, und am 06.04. geht es zu den Relegationsspielen nach Bad Mergentheim.