Schwimmen: Starke Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften

Alexander Lorenz – 13.06.2025

Deutsche Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) in Dortmund: TG Geislingen erfolgreich vertreten

Vom 6. bis 8. Juni fanden im Südbad Dortmund die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) der Jahrgänge 2013 und 2014 statt. Nur die besten 80 Schwimmerinnen und Schwimmer pro Jahrgang aus ganz Deutschland qualifizieren sich für diesen anspruchsvollen Wettbewerb – schon das ist in so jungen Jahren ein großer Erfolg!

An drei Wettkampftagen traten die Aktiven über folgende Disziplinen an:

  • 400 Meter Freistil
  • 200 Meter Lagen
  • 25 Meter Delfinbeine in Bauchlage
  • 25 Meter Delfinbeine in Rückenlage
  • 50 Meter Beinarbeit mit Schwimmbrett
  • 100 Meter Schwimmen in der gewählten Schwimmart
  • 200 Meter Schwimmen in der gewählten Schwimmart

Die erreichten Zeiten wurden in Punkte umgerechnet. Nach sieben Starts ergab sich so ein Gesamtergebnis in jeder Schwimmart.

Insgesamt waren 135 Vereine aus ganz Deutschland mit 2.279 Starts auf der 50-Meter-Bahn vertreten. Am Sonntagvormittag stand schließlich die letzte Disziplin – die 200 Meter Lagen – auf dem Programm. Danach stand fest, wer die besten Mehrkampfschwimmerinnen und -schwimmer der Jahrgänge 2013 und 2014 sind.

Der Schwimmerische Mehrkampf steht für Vielseitigkeit, Fairness und sportliche Entwicklung – aber auch für Teamgeist, Nachwuchsförderung und die Freude am Schwimmsport.

Mit großer Vorfreude und etwas Nervosität machte sich das Team der TG Geislingen bereits am Donnerstag, den 5. Juni, auf den Weg nach Dortmund. Mit dabei: der baden-württembergische Vize-Meister im Mehrkampf 2025, Maxim Hvastunov (Jg. 2013) und Trainer Alexander Lorenz. Für Maxim war die Teilnahme der verdiente Lohn für seinen Trainingsfleiß – er hatte sich erfolgreich für diese hochklassige Meisterschaft qualifiziert.

Der Wettkampf begann am Freitagmorgen mit den 400 Metern Freistil – einem echten Härtetest zu Beginn. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten starke Leistungen.

Maxim Hvastunov (Jg. 2013) – Starke Platzierungen auf Bundesebene
Maxim erzielte in der Freistil-Wertung mit 2.403 Punkten einen hervorragenden 11. Platz deutschlandweit. Besonders beeindruckend waren seine Leistungen in folgenden Disziplinen:

  • 50 Meter Kraul-Beine: 43,24 Sekunden – Platz 5 in Deutschland, Bestzeit in Baden-Württemberg
  • 400 Meter Freistil: 5:03,63 Minuten – persönliche Bestzeit
  • 200 Meter Freistil: 2:22,58 Minuten – 9. Platz in Deutschland, ebenfalls Bestzeit in Baden-Württemberg
  • 100 Meter Freistil: 1:06,15 Minuten – Verbesserung um über 2,5 Sekunden, erneut eine Spitzenzeit auf Landesebene
  • 25 Meter Delfinbeine Rückenlage: 19,40 Sekunden
  • 25 Meter Delfinbeine Bauchlage: 18,47 Sekunden
  • 200 Meter Lagen: 2:46,28 Minuten

Insgesamt zeigte Maxim eine herausragende Leistung über alle Disziplinen hinweg und sicherte sich verdient den 11. Platz im deutschlandweiten Freistil-Mehrkampf – das beste Ergebnis aller baden-württembergischen Teilnehmer.

Maxim Hvastunov (Jahrgang 2013) und Trainer Alexander Lorenz