Schwimmen: BaWü-Meisterschaften: Meister Titel, Vize-Meisterin und zwei Bronzemedaillen für TG

Alexander Lorenz – 21.05.2025

 

Erfolgreiches Wochenende für die TG Geislingen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Freiburg

Ein spannendes und erfolgreiches Wochenende bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen in Freiburg liegt hinter der Schwimmabteilung der TG Geislingen. Insgesamt konnten sich sechs Athletinnen und Athleten – Alexander Bernert, Viktoria Hvastunov, Adnan Kadic, Ellinor Schäfer, Laura Winkler und Carolin Frieß – für das Landesfinale am 17. und 18. Mai 2025 qualifizieren.

Mit über 1.722 Starts von 62 Vereinen aus Baden und Württemberg herrschte im Westbad Freiburg eine großartige sportliche Atmosphäre. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der TG Geislingen traten in 23 Einzelstarts auf der 50-Meter-Bahn an und konnten dabei beachtliche Erfolge erzielen: ein Meistertitel über 200 Meter Brust, ein Vize-Meistertitel über 100 Meter Rücken, sowie zwei Bronzemedaillen über 200 und 400 Meter Freistil. Hinzu kamen elf persönliche Bestzeiten, mehrere Top-10-Platzierungen und vier Qualifikationen für die Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart.


Highlights der TG-Athleten:

Alexander Bernert (Jg. 2007)

Alexander dominierte seine Altersklasse über 200 Meter Brust und wurde mit einer Zeit von 2:40,17 Minuten Baden-Württembergischer Meister. Mit einer Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit um mehr als vier Sekunden überzeugte er auch über 50 Meter Schmetterling (0:27,88) und 50 Meter Brust (0:31,83). Über beide Strecken verpasste er das Podest nur knapp und landete jeweils auf dem vierten Platz. Damit qualifizierte er sich eindrucksvoll für die Süddeutschen Meisterschaften.

Viktoria Hvastunov (Jg. 2007)

Viktoria zeigte über 100 Meter Rücken ein mitreißendes Rennen, das die ganze Schwimmhalle begeisterte. Nach 75 Metern lag sie gleichauf mit drei Konkurrentinnen, doch mit einem kraftvollen Endspurt und einem perfekten Anschlag sicherte sie sich den zweiten Platz und den Vize-Meistertitel – inklusive persönlicher Bestzeit und Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
Darüber hinaus gewann sie zwei Bronzemedaillen über 200 Meter Freistil (2:16,90) und 400 Meter Freistil (4:53,81) – beide in neuer persönlicher Bestzeit.

Adnan Kadic (Jg. 2009)

Adnan platzierte sich mit 2:11,56 Minuten über 200 Meter Freistil auf einem starken 9. Platz in Baden-Württemberg. Zudem erreichte er mit persönlichen Bestzeiten gute Platzierungen über 50 Meter Freistil (0:27,32), 100 Meter Schmetterling (1:06,10) und 100 Meter Freistil (0:59,91). Auch er sicherte sich die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.

Carolin Frieß (Jg. 2005)

In der offenen Klasse überzeugte Carolin über 50 Meter Brust (0:36,44) und löste ebenfalls das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart.

Ellinor Schäfer (Jg. 2010)

Bei ihrem ersten Start auf Landesebene beeindruckte Ellinor mit persönlichen Bestzeiten und einem hervorragenden 6. Platz über 200 Meter Brust (3:04,21). Weitere gute Platzierungen erreichte sie über 100 Meter Brust (1:25,30 / 8. Platz) und 50 Meter Brust (0:39,63 / 11. Platz).

Laura Winkler (Jg. 2011)

Auch Laura gab bei ihrem Debüt auf Landesebene ihr Bestes und sammelte wertvolle Erfahrungen. Besonders hervorzuheben ist ihre Leistung über 100 Meter Freistil, wo sie mit einer Zeit von 1:09,22 Minuten erstmals unter der 1:10-Marke blieb. Damit zählt sie nun zu den Top 20 Kraul-Spezialistinnen ihres Jahrgangs in Baden-Württemberg und hat gute Chancen auf eine Teilnahme bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften im Juli 2025.

Unterstützt wurden die TG-Athleten von Diplom-Schwimmtrainer Alexander Lorenz sowie den Kampfrichterinnen Violetta Schäfer und Mirna Frieß, die gemeinsam für eine professionelle Betreuung und Organisation sorgten.

„Sich mit den Besten aus Baden-Württemberg zu messen“ – dieses Ziel hat die Schwimmabteilung der TG Geislingen eindrucksvoll erreicht. Nun richtet sich der Fokus auf die bevorstehenden Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart. Wir drücken unseren Athletinnen und Athleten fest die Daumen!