Schwimmen: 29. International Sindelfinger Championships 2025: Erfolge für Geislinger Schwimmer
Alexander Lorenz – 28.03.2025
Am 22. und 23. März 2025 fanden die 29. International Championships auf der 50-Meter-Bahn in Sindelfingen statt. Mit über 4.300 Anmeldungen und der Teilnahme von 44 Vereinen aus Süddeutschland sowie internationalen Teams aus Liechtenstein, Österreich, den USA und den Niederlanden, war das Schwimmturnier ein voller Erfolg. Besonders die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Geislingen glänzten mit beeindruckenden Spitzenleistungen und erreichten zahlreiche Qualifikationsnormen.
Beide Diplom-Schwimmtrainer der TG Geislingen, Elvira und Alexander Lorenz, zeigten sich sehr zufrieden mit den erreichten Qualifikationszeiten für die Baden-Württembergischen Meisterschaften. Auch die Teilnahme an den Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften steht bevor. Nach einem Trainingslager in Griechenland auf der 50-Meter-Bahn, werden die Athleten gemeinsam mit den besten Schwimmern aus Berlin, unter der Leitung des deutschen Rekordhalters und ehemaligen TG-Asses Timo Lorenz, trainieren. Dadurch erhofft sich das Team weitere herausragende Qualifikationszeiten für die Meisterschaften 2025.
Besonders erfreulich ist die Medaillensammlung und die direkte Qualifikation von Maxim Hvastunov (Jahrgang 2013) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Als Baden-Württembergischer Meister 2024 und 2025 hat er sehr gute Chancen, bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund erfolgreich zu sein. „Wir sind alle sehr optimistisch und hochmotiviert – wir haben wirklich ein tolles Schwimm-Team in Geislingen!“, sagte Diplom-Schwimmtrainer Alexander Lorenz stolz beim Mannschaftstreffen im 5-Täler-Bad nach dem erfolgreichen Schwimm-Wochenende in Sindelfingen.
Maxim Hvastunov qualifiziert sich für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften!
Maxim Hvastunov (Jahrgang 2013) überzeugte bei acht Starts und sicherte sich zwei Goldmedaillen (200m Freistil in 2:28,09 Minuten und 400m Freistil in 5:10,38 Minuten), zwei Silbermedaillen (200m Lagen und 50m Schmetterling) sowie zwei Bronzemedaillen (200m Rücken und 100m Freistil). Mit diesen hervorragenden Leistungen qualifizierte er sich direkt für die Deutschen Meisterschaften 2025 in Dortmund. Die Hoffnungen auf weitere Erfolge ruhen auf seiner intensiven Vorbereitung während des Trainingslagers in Griechenland in den Osterferien. Dort wird er zusammen mit seiner Schwester Viktoria Hvastunov, Carolin Frieß, Adnan Kadic und Ellinor Schäfer sowie der Auswahlmannschaft aus Berlin, hart trainieren.
Weitere beeindruckende Leistungen
Leo Choi (Jahrgang 2012) erreichte das Finale über 100m Schmetterling, das mit spektakulären Lichteffekten und mitreißender Musik eines der Highlights des Wettkampfs war.
Auch die jüngeren Talente der TG Geislingen überzeugten:
- Änne Martha Bopp (Jahrgang 2015) bestritt erstmals Rennen über 50m Rücken, 100m Brust und 100m Freistil und zeigte eine beeindruckende Schwimmtechnik mit fehlerfreien Starts und Wenden.
- Alea Kadic (Jahrgang 2016) meisterte bei ihrem Wettkampfdebüt souverän ihre drei Starts (50m Brust, 50m Freistil und 100m Rücken) und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse.
Erfolge der erfahrenen Schwimmerinnen und Schwimmer
Viktoria Hvastunov, Alexander Bernert, Adnan Kadic, Laura Winkler, Xenia Dauner und Carolin Frieß erreichten in den Nachmittagsstarts trotz starker Konkurrenz die Top 10 der offenen Klasse. Zudem sicherten sich alle TG-Schwimmerinnen und -Schwimmer weitere Pflichtzeiten für die Württembergischen und Baden-Württembergischen Meisterschaften 2025.
Die Sindelfingen Championships haben erneut bewiesen, dass der Schwimmsport in Geislingen von großem Engagement, Talent und harter Arbeit geprägt ist. Mit Blick auf die kommenden Meisterschaften bleibt die Spannung hoch – doch die Zuversicht auf weitere Erfolge und Siege ist ebenso groß.
Beide Diplom-Schwimmtrainer der TG Geislingen, Elvira und Alexander Lorenz, zeigten sich sehr zufrieden mit den erreichten Qualifikationsnormen und den vielversprechenden Nachwuchsleistungen bei diesem hochkarätigen Wettkampf.