Handball Männer: TG Geislingen – HSG Bargau/Bettringen 26:24

Jochen Schreitmüller – 08.12.2024

Mit Hochspannung bis zur Schlusssekunde, aber endlich mal mit positivem Ausgang, ließ die Mannschaft von Florian Bühler nach dem 26:24 Sieg gegen den Zweitplatzierten HSG Bargau/Bettringen überschwänglich jubeln. Dabei rieben sich die Anhänger beider Vereine über die komplette Spielzeit verwundert die Augen, denn sie sahen zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Die Gäste, die die erste Hälfte dominierten und ihre sechzehn Tore fast nach Belieben erzielten, waren in der zweiten Halbzeit völlig von der Rolle und kamen mit der taktischen Manndeckung überhaupt nicht mehr zu Recht. Dafür rollte der Angriffsexpress der TG auf Hochtouren und am Ende reichten fünfzig Sekunden, um den dritten Sieg für Geislingen klar zu machen.

Nach kurzer Abtastphase zog die HSG bis zur 13. Minute auf 3:8 davon. Deckung und Torhüter der TG hatten keinerlei Zugriff und im Kasten der Gäste schien der Keeper die Bälle magisch anzuziehen. Selbst einige hundertprozentige Wurfchancen vereitelte er bravourös. Bis zum 8:12 in der 21. Minute durch Rechtsaußen Twan van der Mei schien sich Geislingen zu stabilisieren, aber schlechte Abschlüsse und Nachlässigkeiten in der Defensive brachte den Gästen bis sechs Minuten vor der Pause die 8:15 Führung. Danach festigte sich wenigstens die Abwehr und ließ nur noch ein Tor zum 10:16 Halbzeitstand zu.

Nach dem Wechsel zeigte Geislingen endlich sein wahres Gesicht. Gestützt auf eine 5+1 Deckung, die die Gäste fast ratlos machte, folgte ein erweiterter Schnellangriff auf den anderen. Giacomo Mastro, mit zehn Treffern erfolgreichster Schütze, Pascal Kutek und Claudius Schurr trieben ihr Team pausenlos nach vorne und in der 42. Minute erzielte Kutek zum ersten Mal den Ausgleichstreffer zum 18:18. Danach prägten beide Abwehrreihen und die Torhüter das Spiel. Die TG scheiterte erneut am Gästekeeper, aber auch Max Thaler und Robin Endler hielten ihr Team mit im Spiel. Dann ging es Schlag auf Schlag. 50 Sekunden vor Schluss hämmerte Mastro zum 24:24 den Ball in die Maschen, Endler parierte bravourös und im Gegenzug stellte Mastro auf 25:24. Bargau vertändelte den Ball und Schurr gelang der erlösende Treffer zum 26:24 Endstand.

Es spielten: Endler, Thaler; Van der Mei 2, Paulovits, Scheck 1, Fischer 3, Kutek 4, Lächler 2, Mastro 10, Osswald, Rosenfeld 1, Schurr 3