Handball Männer: SG Hofen/Hüttlingen 2 – – TG Geislingen 27:31

Jochen Schreitmüller – 15.12.2024

Prickelnde Spannung bis zum Schluss lieferten sich die SG Hofen/Hüttlingen 2 und die TG Geislingen in der vollbesetzten Limeshalle in Hüttlingen beim 27:31 Erfolg der TG. Und die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten: ein leidenschaftliches Heimteam, das jeden Angriff mit Hochdruck und vollem Risiko spielte, aber auch die Gäste aus dem Filstal, die sich und den Gastgebern mit seinem Tempospiel keine Sekunden zum Ausruhen gönnte. Dazu kam noch ein exzellentes Schiedsrichtergespann, das in der engen, emotionalen Halle ständig die Übersicht behielt. Mit dem zweiten Sieg in Folge hat Geislingen endlich den Unentschieden-Fluch hinter sich gelassen und kann im nächsten Jahr wieder optimistisch nach oben blicken.

Die ersten Minuten gehörten eindeutig der SG, denn sie schien die Gäste mit einem wahren Feuerwerk überrollen zu wollen. Erst nach dem 7:2 in der 9. Minute kehrte mehr Struktur in die Angriffe der TG ein und nach Toren Ben Fischer, Julian Osswald und von Giacomo Mastro, der zu Recht nach dem Spiel vom Heimverein zum Spieler des Spiels gewählt wurde, gelang Florian Paulovits der 9:8 Anschlusstreffer in der 16. Minute. Beide Mannschaften spielten in Folge mit offenem Visier, aber während Hofen seine Chancen nutzte, versemmelten die Gästen vier Hundertprozentige bis zum Stand von 14:10. Danach wurde Max Thaler zum Rückhalt seines Teams und trotz Zeitstrafe gegen Pascal Kutek gelang bis zur Pause der 15:14 Anschlusstreffer.

Nach dem Wechsel wendete sich das Blatt. Die Angreifer der TG gingen konsequent in die Nahtstellen, spielten danach geschickt den Ball zum freien Spieler und beim 16:18 in der 37. Minute schauten die Gesichter der Geislinger Fans immer zuversichtlicher aus. Hofen reagierte mit enger Deckung gegen Mastro und Geislingen mit einem offensiven Einser vor dem Abwehrverbund. Allerdings konnte sich bis zur 49. Minute und dem 23:23 keine Mannschaft absetzen. Danach setzte der A-Jugendliche Florent Kamberi im Angriff mit zwei Treffern und Max Thaler im Tor die entscheidenden Akzente. Thaler und die Defensive ließen sechs Minuten keinen Treffer mehr zu und die großen Lücken in der offenen Deckung nützte Kamberi, Moritz Lächler und Julian Osswald zu entscheidenden Gegentreffern zum 23:27 sieben Minuten vor Schluss. Hofen/Hüttlingen schaltete auf offene Manndeckung, aber Geislingen spielte geschickt und abgeklärt bis zum Schluss und durfte am Ende über zwei weitere Punkte bei einem  hoch eingeschätzten Gegner jubeln.

 

Endler, Thaler; Paulovits 2, Scheck 1, Fischer 2, Kutek 6, Lächler 6/2, Mastro 6, Osswald 3, Rosenfeld, Schurr 1, Krasniqi 1, Piras, Scheck 1