Handball Männer: Bezirksoberliga TG Geislingen – TSV Bartenbach 2 26:27
Jochen Schreitmüller – 09.02.2025
Auch im zweiten Heimspiel in diesem Jahr entführten die Gäste wieder beide Punkte aus der Michelberghalle. Erneut war es der TSV Bartenbach 2, der wie auch schon im Hinspiel in Göppingen das bessere Ende für sich hatte und hauchdünn mit 26:27 siegte. Das Spiel war fast eine Doublette vom Spiel gegen Heidenheim, die erste Halbzeit ging klar an die TG und in der zweiten Hälfte fehlte die letzte Konsequenz im Angriff, aber auch vergebene klare Chancen waren letztendlich für die Niederlage verantwortlich.
Obwohl die TG krankheitsbedingt auf Giacomo Mastro verzichten musste, verlief der Start positiv. Schnörkelloses Passspiel mit hohem Tordruck nutzten Claudius Schurr, Pascal Kutek und Moritz Lächler zu Toren aus dem Rückraum bis zur 10. Minute zur 5:2 Führung. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und glichen vier Minuten später zum 6:6 aus. Nach einer Auszeit von Florian Bühler hatte die Abwehr zusammen mit Torwart Max Thaler einen besseren Zugriff und über 12:8 in der 23. Minute und 14:10 in der 28. Minute ging Geislingen mit einer verdienten 15:12 Führung in die Halbzeit.
Was dann folgte war auch nach dem Spiel noch nicht ganz verständlich. Geislingen startete sowohl in der Defensive und Offensive zu behäbig und ließ den Gästen viel zu viel Freiraum. Die nutzten dies bis zur 40. Minute zur 18:19 Führung. Weitere elf Minuten mit nur einem Torerfolg entgegnete Bartenbach mit sechs einfachen Toren zur fast entscheidenden 20:25 Führung. Danach wurde es hektisch und dramatisch. Robin Endler im Tor der TG gab den wichtigen Rückhalt, hielt fast alles was zu halten war und Geislingen erzielte aus der ganz engen Deckung heraus Tor um Tor. 42 Sekunden vor Spielende machte Robin Scheck den vielumjubelten Ausgleich zum 26:26, aber ein hartes Foul im Gegenzug, das nach der Regel in den letzten dreißig Sekunden mit Strafwurf geahndet werden muss und den Marvin Siehler sicher verwandelte, besiegelte die nächste Niederlage der TG. Damit rutscht die TG ins Tabellenmittelfeld.
Endler, Thaler; Van der Mei, Paulovits, Schurr 5, Kutek 8, Scheck 2, Lächler 7/3, Fischer 1, Rosenfeld 1, Kamberi 1, Osswald 1