Handball: Jugend

Jochen Schreitmüller – 13.10.2024

Regionalliga B-weiblich

Nach dem Auftaktsieg gegen Bietigheim legten die B-Juniorinnen der TG nach und siegten verdient mit 30:20 Toren gegen die SG Handballregion Bottwar. Die bisher sieglosen Gäste sorgten allerdings in den ersten fünfzehn Minuten für große Unruhe in der TG-Abwehr. Zu passiv und reaktiv arbeitete die Defensive und ständige Übergänge erschwerten die Zuordnung. Auswahlspielerin Leni Apfelbach nutzte dies und verwertete ihre Wurfmöglichkeiten zu sicheren Toren. Erst als Linksaußen Lara Renz in der 16. Minute zum 8:8 ausglich und Paulina Gutbrod nach langer Krankheitspause ins Tor wechselte, konnte sich Geislingen entscheidend absetzen. Die Abwehr agierte offensiver und störte schon bei der Ballannahme. Fünf Minuten später erhöhte die TG durch Tore von Leonie Gresser, Sophia Biegert und Line Schreitmüller auf 14:8. Nach dem Halbzeitstand von 16:10 versuchten es die Gäste mit einer engen Deckung gegen Line Schreitmüller, hatten aber wenig Erfolg, da die entstehenden Räume von Maxi Seybold geschickt zu eigenen Toren oder Anspielen genutzt wurde. Beim 23:13 fünfzehn Minuten vor dem Spielende war die Partie entschieden und Geislingen nutzte die Gelegenheit, noch verschiedene Varianten im Angriff zu testen.

Oberliga Württemberg A-männlich

In einem hart umkämpften Spiel sicherte sich die A-männlich der SG Geislingen/Altenstadt einen knappen Auswärtssieg gegen die HSG Bargau/Bettringen mit 42:43 Toren. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier, denn die Maxime schien zu lauten, nicht Tore verhindern, sondern nach dem Gegentreffer druckvoll und schnell meist vom Anwurfkreis aus, den nächsten Treffer im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Herausragend dabei  Benjamin Fetscher, der mit vierzehn Treffern den Toptorschützen Paul App der Gastgeber mit zwei Toren überflügelte.

Nach ausgeglichenem Start und einem 10:10 nach zehn Minuten erspielten sich die Gäste leichte Vorteile und gingen bis zur Pause mit 19:22 in Führung. Nach dem Wechsel wurde das Spiel hektischer ohne an Intensität zu verlieren. Die SG lag beim 24:27, 31:34 und 37:40 meist drei Tore vorne, musste aber ständig in Unterzahl nach Zeitstrafen Bargau wieder rankommen lassen. Aber der neunte Treffer von Tim Sauther, und zwei Tore von Florent Kamberi zum 38:43 in der 57. Minute machten dann alles klar, obwohl Bargau/Bettringen noch  vier Tore zum 42:43 Endstand erzielte.

Landesliga C-weiblich

Bereits in der HVW-Qualifikation zeigte sich, dass der TV Weingarten eine Nummer zu hoch für die C-Juniorinnen der TG sind und eher eine Klasse höher in die Oberliga sollte, denn dort hatte Geislingen keine Chance das Spiel zu gewinnen. Genauso war es auch am Wochenende. Die Gastgeberinnen spielten druckvoll aus einer stabilen Deckung die erste und zweite Welle und gingen frühzeitig mit 11:4 nach zwölf Minuten in Führung. Danach kam Geislingen besser ins Spiel. Lara Weidle und Anika Machulla waren jeweils dreimal erfolgreich und mit 21:14 für Weingarten ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer dasselbe Bild. Immer wieder war Endstation an der flexiblen Deckung der Gastgeberinnen. Michelle Beiter vom Kreis und Melissa Markovic von der Außenposition setzten zwar Nadelstiche, aber am Ende gewann Weingarten verdient mit 36:26 Toren.