Handball Herren: Tolle Derbystimmung in der Michelberghalle

Jochen Schreitmüller – 18.11.2024

TG Geislingen – TV Altenstadt 28:29

Vor vollbesetzten Rängen mit einer begeisterten Stimmung und lautstarken Fans, die sogar mit einer Choreo glänzten, lieferten sich die TG Geislingen und der TV Altenstadt ein packendes Spiel, das erst in der Schlussminute durch ein Tor des Routiniers Oliver Köppel zugunsten der ‚Gäste‘ entschieden wurde. Die Vorfreude auf das erste Derby der ersten Mannschaften der beiden Stadtvereine seit 41 Jahren war groß und sie wurde nicht enttäuscht, denn das Spiel stand ständig auf des Messers Schneide. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, wobei die TG nur in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte und Mitte der zweiten Hälfte in Führung gehen konnte, ansonsten hatte Altenstadt immer knapp die Nase vorn.

Der TVA hatte den besseren Start, spielte einen schnörkellosen, schnellen Ball im Angriff und war aus dem Rückraum durch Oliver Köppel und über schöne Anspiele an den Kreis, die Robin Veil kompromisslos abschloss, erfolgreich. 4:7 nach zwölf Minuten sprachen eine eindeutige Sprache. Geislingen spielte bis dahin zu behäbig und drucklos im Angriff und brachte die Defensive selten in Gefahr. Erst eine Überzahlsituation und ein sich steigernder Robin Endler im Tor der TG wurde zum Wachmacher. Je zweimal Claudius Schurr, Pascal Kutek und Giacomo Mastro, der in dieser Phase seine Mannschaft unermüdlich antrieb, brachten nach dreiundzwanzig Minuten die 12:11 Führung. Trotz einer unberechtigten Zeitstrafe gegen Mastro, intensivierte Geislingen weiterhin das Tempospiel, konnte sich aber nicht absetzen, da Tom Göttle und Jonas Duller immer wieder eine Lücke zum Torwurf fanden. Mit 16:16 ging es dann in die Kabinen.

Nach dem Wechsel blieb es hoch spannend. Die Akteure beider Mannschaften schenkten sich nichts, ackerten und rackerten bis zur Erschöpfung, trotzdem blieb das Spiel respektvoll und fair. Nur zwei gelbe Karten und fünf Zeitstrafen wegen Foulspiels auf beiden Seiten sprechen eine eindeutige Sprache. Bis zur 43. Minute brachte Axel Bottek, mit acht Toren bester Schütze seiner Mannschaft, Altenstadt immer mit einem Tor in Führung, die Florent Kamberi, Schurr und Mastro jeweils ausgleichen konnten. Geislingen hatte zu wenig Antworten gegen die offensive 5:1 Deckung und auch Ionut Torica im Tor der Gäste wurde in dieser Phase zum wichtigen Rückhalt, in dem er einige Distanzwürfe geschickt parierte. Nach einer Auszeit von Trainer Florian Bühler beim 21:22 schien sich die Waage auf die Seite der TG zu neigen, aber die Führungstreffer von Julian Osswald und Gentian Krasniqi beantworteten Göttle und Bottek prompt zum 24:24 Ausgleich in der 51. Minute. Dann riss der Faden bei der TG, Torica wurde zur unüberwindlichen Hürde und beim 25:28 drei Minuten vor Schluss schien das Spiel entschieden. Aber jetzt war es der eingewechselte Max Thaler im Tor, der mit zwei Paraden den entscheidenden Rückhalt gab. Nach zwei Steals und dem 28:28 Ausgleich eine Minute vor Schluss hielt es kaum noch jemand auf den Sitzen. Sehr zweifelhafte Entscheidungen, u.a. eine unberechtigte Zeitstrafe gegen Jonas Duller, brachte die Halle dann nochmal zum Kochen. TVA-Trainer Lars Hendrik Walther setzte All In und nahm den Torwart vom Feld und wurde belohnt, denn dem Routinier und Co-Trainer Oliver Köppel gelang 44 Sekunden vor Schluss die 28:29 Führung. Die letzten Sekunden waren dann nichts für schwache Nerven, ein stürmischer TG-Angriff konnte nur durch Foul gestoppt werden, aber der erwartete Pfiff blieb aus, so dass es beim 28:29 Erfolg für Altenstadt blieb.

Damit bleiben beide Teams im Mittelfeld der Tabelle und haben nächste Woche die nächsten schweren Derbys vor sich. Die TG in KuGiS, der TVA gegen Jahn Göppingen.

TG: Endler, Thaler; Van der Mei, Paulovits, Scheck, Fischer, Kutek 5, Lächler 3/1, Mastro 6, Osswald 2, Schurr 7, Kamberi 2, Krasniqi 3, Rosenfeld

TVA: Alrachid, Torica; Härringer 1, Göttle 4, Christ 1, Janz, Köppel 6, Kohn, Veil 4, Schiffmann, Duller 4, Bottek 8/3, Schrenk 1