Erfolgreicher Rückblick: Kreissäge 2025 // Yes, we kän!
24.02.25 | Matthias Drößler
Das Motto der 60. Kreissäge 2025 lautete “The Geislinger way of life – die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten!” Und als schon beim Betreten der zweimal ausverkauften Jahnhalle eine Freiheitsstatue auf die Besucher blickte, und man Amerikaner als “süßen Gruß” verspeisen konnte, war klar, der “American Dream” ist in Geislingen angekommen.
Und kurze Zeit später schon zogen die Mitwirkenden mit ihrem Line-Dance die Zuschauer in ihren Bann: Die 60. Kreissäge war gestartet! Rio d´Oro gestaltete das Clochard in einen Saloon um und mahnte: “Kopf einschalten beim Wählen”. Donald Trump – alias Bernd Anton, erntete viel Applaus für seinen “zehn Punkte Aktionsplan für Geislingen”, bevor es die “Schnaddergoisa” tänzerisch nach Las Vegas zum Junggesellinnenabschied zog.
Dr. Antje Klein erteilte aus der Bütt den “Kreissegen”, bevor uns die “Wettkampfgymnastik” träumerisch entführte und mit wunderschön ästhetischen Bewegungen beeindruckte. “Bax und Spatzl” wussten am Bahnsteig die Wartezeit mit Geislinger Geschichten zu überbrücken. Natürlich durfte auch ihre gewohnt “herzliche” Zweisamkeit nicht zu kurz kommen.
Nach der Pause wurde der “American way of life” tänzerisch gekonnt von “Fit & Fun” vor dem prächtigen Bühnenbild zelebriert, bevor “dr Aldaschdädder ond sei Neigschmeckta” über das Ausscheiden des OB´s sinnierte. “Klim-Bim-Palinka-Plim” zauberten sich die Welt nach ihren Wünschen und begrüßten den neuen Geislinger Feuerwehrkommandanten. Dieser schickte dann das “Männerballett” zur “heißgelaufenen Kreissäge” als Feuerwehrmänner auf die Bühne, bevor die 60. Kreissäge fulminant nach vier kurzweiligen Stunden im Finale mit dem “Sägewalzer” endete. Den großen Kreissäge Orden erhielten für ihren Einsatz in diesem Jahr Dominic Hopp und Andrea Semmler.
Und allen war klar, bei der 61. Kreissäge am 6. und 7. Februar 2026 sind wir wieder mit dabei!
Auf die Kreissäge, auf ihre sensationellen Mitwirkenden und ihre tollen Zuschauer, drei kräftige “mir säget au!”