TG-Winterfest am 25.01.2020 im Eybacher Tal fällt leider aus
19.01.2020 – Armin König
Liebe Freunde der TG,
mangels Anmeldungen fällt das TG-Winterfest im Stadion am 25.01.2020 aus. Wir sehen uns bei anderer Gelegenheit mal wieder.
19.01.2020 – Armin König
Liebe Freunde der TG,
mangels Anmeldungen fällt das TG-Winterfest im Stadion am 25.01.2020 aus. Wir sehen uns bei anderer Gelegenheit mal wieder.
Stephan Schweizer – 15.01.2020
Die Jugend der Evangelischen Allianz wird vom 17. bis 21. März Jesushouse in Geislingen veranstalten. Das ist eine Reihe von Abenden mit Musik, Action und christlicher Botschaft, die im Mehrgenerationenhaus stattfinden wird. Im Vorfeld gab es am Sonntag, den 12. Januar, einen Sponsorenlauf im TG-Stadion. Um 15 Uhr traten 33 Läuferinnen und Läufer an, um für eine Stunde möglichst viele Runden zu laufen. Die Laufenden kamen vom EC in der Liebenzellergemeinde, aus der Volksmission und von den Baptisten. Am Start waren Jugendliche, Grundschulkinder, aber auch Mamas und Papas. Sie liefen zwischen 9 und 32 Mal im Kreis und am Ende kamen 722 Runden zusammen. Die Sponsoren hatten auf einzelne Läufer und ganze Gemeinden gesetzt, so dass am Ende eine schöne Summe zusammengekommen ist.
09.12.2019 – Armin König
Liebe Freunde der TG,
auch dieses Jahr wollen wir Euch wieder herzlich zu unserem zweiten TG-Winterfest einladen. Am Samstag, 25. Januar 2020 um 18.30 Uhr, treffen wir uns in und rund um die TG-Gaststätte im Eybacher Tal zu einem ungezwungenen Austausch bei Punsch, Glühwein, Würstle vom Grill, Gulaschsuppe und anderen Köstlichkeiten.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Zeit und Lust habt, an diesem Winterabend ein paar schöne Stunden mit TG-lern aller Altersstufen zu verbringen.
Es gibt kein Programm im herkömmlichen Sinne und auch keine Reden. Das Lachen und Reden überlassen wir allen Gästen.
Wenn Ihr Zeit und Lust habt, dann meldet Euch bitte an, damit wir alles Weitere für den Abend planen können.
Für Eintritt, Getränke und Speisen verlangen wir von der TG nichts. Wir bitten aber um eine angemessene Spende, der Reinerlös geht dann an die Jugend der TG Geislingen.
Liebe Grüße,
die Mitglieder des TG-Hauptausschusses.
Anmeldung (bis 17. Januar 2020) bei Armin König:
Email: arminkoenig@gmx.de
Telefon: 0176 -99205711
Liebe TG-Mitglieder,
das Jahr neigt sich dem Ende und wir wollen allen Beteiligten nochmals recht herzlich danken, dass wir so ein schönes und erlebnisreiches Vereinsjahr 2019 hatten. Ich glaube, es blieben wenige Wünsche offen und auch 2020 werden wir uns bemühen, unseren Mitgliedern ein attraktives Vereinsleben zu bieten.
Beim Schmökern auf dieser Homepage oder dem aktuell erschienenen Vereinsblick können Sie sehen, was in unserem Verein alles bewegt wird. Trotz der ehrenamtlichen Arbeit sind hohe finanzielle Aufwendungen erforderlich. Deshalb die herzliche Bitte an Sie: Wenn Sie es ermöglichen können – und sei es auch nur mit einem kleinen Betrag – wären wir Ihnen für eine Spende an Ihre Turngemeinde überaus dankbar. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit wird für manchen gemeinnützigen Zweck gespendet. Sie erhalten von uns selbstverständlich und unaufgefordert eine steuerrelevante Spendenbescheinigung.
Unser Spendenkonto bei der Voba Göppingen lautet: DE69 6106 0500 0600 8500 13
Nun wünschen wir Ihnen noch besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
mit einem freundlichen Gruß
Ihr Dr. Stephan Schweizer
Vorsitzender der TG Geislingen
Stephan Schweizer – 14.12.2019
Am Freitag, den 13.12.2019, fand in den Räumen der Volksbank in der Stuttgarter Strasse um 11:00 Uhr die traditionelle Überreichung der Spendenschecks der „Volksbank eG-Stiftung“ statt. Die TG Geislingen war wieder unter den glücklichen Empfängern und zwar für das Projekt „Bewegte Kommune“, das ja sehr nachhaltig den Kinder- und Jugendsport in der Stadt Geislingen betreibt und für den Bereich „Gesundheitssport“, mit dem bei allen Bevölkerungsgruppen die Gesundheit und Fitness gefördert wird.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Volksbank-Stiftung. Mit der diesjährigen Gabe von 1.000 € beträgt nun die Gesamtspende an die TG aus den letzten 10 Jahren 7.000 €.
Stephan Schweizer – 06.12.2019
Anhand einer Haltungsanalyse und einer ärztlichen Untersuchung mit Abschlussgespräch, können Rückenerkrankungen diagnostiziert und Verbesserungsmaßnahmen erörtert werden.
Haben Sie…
Wenn einer oder mehrere dieser Punkte auf Sie zutreffen, lassen Sie sich bitte einen Termin zur schmerzlosen Rückenuntersuchung geben. Die Untersuchung ist kostenlos und dauert nicht länger als 15 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 02. – 06. Dezember 2019 von 08:00 – 17:00 Uhr bei der WMF BKK.
<Hier ist der Link zur Terminverwaltung>
Stephan Schweizer – 25.10.2019
Letztmals an diesem Wochenende geöffnet!
Unseren kleinen Gästen steht
der große Spielplatz inmitten einer traumhaften Natur zur Verfügung!
Die Hüttenteams freuen sich auf Ihren Besuch und empfehlen!
Unsere Öffnungszeiten am letzten Wochenende der Saison 2019:
Das Hüttenwart-Team und die zahlreichen ehrenamtlichen Hüttendienst-Teams bedanken sich für Ihren Besuch in 2019 und freuen sich, Sie ab Samstag, 4. April 2020, wieder begrüßen zu dürfen!
Bis dahin eine gute Zeit !
Ich bin Nico Schlegel, 18 Jahre alt und am 24.05.2001 in Ulm geboren. Ich komme aus Lonsee, wo ich sowohl den Kindergarten als auch die Grundschule besuchte. Danach ging es nach Geislingen auf das Helfenstein-Gymnasium. Nach meinem Abitur habe ich als FSJ´ler bei der TG Geislingen angefangen, da ich später auch mal einen Beruf im sportlichen Bereich ausüben möchte und ich durch dieses Jahr ein paar Einblicke und Erfahrungen in diesem Berufsfeld bekommen möchte. Zudem ist Sport schon immer ein Teil von mir und ich hoffe, diese Freude am Sport an die Kinder und Jugendlichen weitergeben zu können.
Ich arbeite während dem FSJ in der Geschäftsstelle, helfe in Kindergärten und Schulen bei der Betreuung von Kindern und trainiere eine weibliche D-Jugend. Selbst spiele ich seit Anfang 2018 Handball bei der TG Geislingen, nachdem ich neun Jahre Fußball gespielt habe.
Ich freue mich auf das Jahr und auf die Arbeit in allen verschiedenen Bereichen.
Freiwilliges Soziales Jahr
Mein Name ist Mandy Münkle. Ich bin am 30.05.2001 in Ulm geboren und wohne in Urspring. Dort bin ich auch zunächst zur Grundschule gegangen. Es folgten einige weitere Jahre auf dem Helfenstein-Gymnasium in Geislingen – bis zur Ablegung meines Abiturs in diesem Jahr.
Danach habe ich mich für ein FSJ bei der TG Geislingen entschieden, da es mir sehr viel Spaß macht, Kindern und Jugendlichen im Sport etwas beizubringen.
Selbst trainiere ich mehrmals in der Woche Leichtathletik und man kann mich häufig im TG-Stadion finden.
Seit dem 01.09.2019 bin ich bei meinem Heimatverein als FSJ‘lerin angestellt und arbeite in verschiedenen Bereichen, von Kindergärten und Schulen bis hin zur Geschäftsstelle.
Dabei versuche ich, den Erziehern, Lehrern und Trainern eine große Hilfe und Unterstützung im Umgang mit den Kindern zu sein.
Ich freue mich auf das kommende Jahr und hoffe, viele neue Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen zu können.