Volleyball Herren: Landesliga – TG Geislingen startet ersatzgeschwächt in die Landesligasaison

Magnus Boni – 13.10.2025

Die Volleyballherren der TG Geislingen sind am vergangenen Sonntag mit einem Heimspieltag in die neue Landesligasaison gestartet. In der Daniel-Straub-Realschulhalle traf die Mannschaft auf den VfB Ulm II und die SG Volley Alb/Brenztal. Trotz deutlicher Unterbesetzung – die TG musste unter anderem ohne zweiten Zuspieler antreten – zeigte das Team kämpferische Stärke und sicherte sich drei Punkte aus zwei Spielen.

Im ersten Duell gegen den VfB Ulm II nutzte die TG zunächst ihren starken Heimvorteil und führte im ersten Satz lange. Probleme in der Annahme und taktische Ungenauigkeiten durch die personellen Engpässe ermöglichten es den Ulmern, sich anzupassen und die Partie in drei Sätzen zu gewinnen (24:26, 16:25, 23:25). Ulm, als Topteam der Liga einzuschätzen, zeigte eine geschlossene Leistung, so dass die knappen Ergebnisse unter den Umständen respektabel für Geislingen waren.

Im zweiten Spiel gegen die SG Volley Alb/Brenztal überzeugte die TG Geislingen durch stabile Abwehrarbeit und druckvolle Aufschläge von Magnus Boni und Sebastian Schweizer, die das gegnerische Team immer wieder unter Druck setzten. Julian Ehrhardt zeigte zudem eine starke Angriffsleistung über die Mittelblockposition. Trotz taktischer Ungenauigkeiten, die durch die Systemumstellung aufgrund des Spielerdefizits entstanden, gewann die TG souverän mit 25:13, 25:17, 17:25 und 25:16.

Der junge Neuzugang Eugen Martel wurde gut ins Team integriert und sammelte wertvolle Spielpraxis. Die Halle war gut besucht, unter den Zuschauern waren auch einige Fans der Gastmannschaften. Insgesamt zeigte die Mannschaft unter den schwierigen Bedingungen eine zufriedenstellende Leistung, die Kampfgeist und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Mit dem Sieg im zweiten Spiel belegt die TG Geislingen nach dem ersten Spieltag Tabellenplatz drei in der Landesliga.