Schwimmer der TG Geislingen am 27.-28.09.2026 erfolgreich in Fellbach

Alexander Lorenz – 03.10.2025

51. Internationales Einladungsschwimmfest des TSV Schmiden – Jahrgänge 2008 bis 2017 sowie 2007 und älter – am 27./28. September 2025 in Fellbach auf der 25-Meter-Bahn

Am 27. und 28. September 2025 richtete der TSV Schmiden das 51. Einladungsschwimmfest im F3 in Fellbach aus. Der traditionsreiche Wettkampf eröffnete die neue Schwimmsaison 2025/2026 und bot den Athletinnen und Athleten direkt nach den Sommerferien die Gelegenheit zu einem ersten Formtest auf der 25-Meter-Bahn. Insgesamt gingen Schwimmerinnen und Schwimmer aus zahlreichen Vereinen an den Start und absolvierten spannende Wettkämpfe.

Eine Besonderheit für die Schwimmabteilung der TG Geislingen war in diesem Jahr die erstmalige Möglichkeit, den jüngsten Talenten aus Geislingen einen gelungenen Einstieg in den Wettkampfsport zu ermöglichen. Darüber hinaus standen Finalläufe mit Prämien für die drei Erstplatzierten auf dem Programm, die für zusätzliche Spannung sorgten.

Die 14 motivierten Schützlinge der beiden Diplom-Schwimmtrainer Elvira und Alexander Lorenz überzeugten mit sehr guten Leistungen, zahlreichen persönlichen Bestzeiten sowie Qualifikationsnormen für die Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften im Oktober. In der Endabrechnung im Fellbacher Hallenbad standen beeindruckende 43 Medaillen zu Buche: 18-mal Gold, 11-mal Silber und 14-mal Bronze, dazu zahlreiche Finalteilnahmen und weitere Normen für die kommenden Baden-Württembergischen und Ostwürttembergischen Meisterschaften 2025.

Dank eines abgestimmten und abwechslungsreichen Trainings in Geislingen, gelang es den Sportlerinnen und Sportlern, aus dem Aufbautraining heraus beim Wettkampf zu glänzen. „Richtige Anleitung, Planung, regelmäßiges Schwimmtraining und Abwechslung für Kopf und Körper motivieren unsere Schwimmerinnen und Schwimmer. Mit Schwimmhilfsmitteln verbessern wir gezielt die Technik und bringen Spaß ins Training. Paddles, Pull-Buoy, Flossen, Schwimmbrett oder Antisocken ermöglichen ein gezieltes Training von Armen und Beinen. Erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer sind oft Vorbilder für unseren Nachwuchs und neue Mitglieder der TG Geislingen Schwimmabteilung“, erklärte Trainer Alexander Lorenz beim Teammeeting.

Die erfolgreichsten TG-Schwimmerinnen und -Schwimmer in Fellbach:

Maxim Hvastunov (Jg. 2013) war mit sieben Goldmedaillen in den Einzeldisziplinen sowie drei Finalsiegen mit Prämien über 100 m Lagen (1:15,09), 50 m Schmetterling (0:33,15) und 50 m Freistil (0:30,51) der erfolgreichste TG-Schwimmer. Er qualifizierte sich über acht Strecken für die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Neckarsulm.

Ellinor Schäfer (Jg. 2010): 5× Gold (100 m Lagen, 200 m Brust, 50 m Brust, 50 m Rücken, 100 m Brust) sowie 3× Silber (100 m Rücken, 200 m Lagen, 200 m Rücken).

Laura Winkler (Jg. 2011): erstmals für die Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften qualifiziert (200 m Freistil, 2:26,44), dazu 1× Silber über 200 m Freistil, 1× Gold über 400 m Freistil (5:11,80) und Platz 5 im Finale über 100 m Lagen.

Lotta Sophie Höld (Jg. 2014): 2× Gold (100 m Lagen, 200 m Rücken), 1× Silber (100 m Rücken), 3× Bronze (100 m Freistil, 50 m Rücken, 200 m Freistil).

Adnan Kadic (Jg. 2009): Qualifikation für die Kurzbahnmeisterschaften mit Silber über 200 m Lagen sowie 3× Bronze (100 m Lagen, 100 m Schmetterling, 200 m Freistil).

Leo Choi (Jg. 2012): 2× Silber (400 m Freistil, 100 m Schmetterling) sowie gute vierte Plätze über 50 m Schmetterling und 50 m Freistil.

Änne Martha Bopp (Jg. 2015): als jüngste Teilnehmerin in den Jahrgängen 2013–2015 kämpfte sie sich ins Jugendfinale über 50 m Brust (0:47,62) auf Platz 5. Es fehlten nur 0,3 Sekunden zur Landeskadernorm. Zuvor Silber im Vorlauf.

Emmi Bosch (Jg. 2015): Bronze über 200 m Freistil mit sehr guten Rollwenden (3:56,75).

Daniel Kontar (Jg. 2015): erstmals im TG-Team dabei, trotz Aufregung und verrutschter Schwimmbrille 2× Bronze über 100 m und 50 m Rücken.

Xenia Dauner (Jg. 2011): 2× Bronze (100 m Rücken, 200 m Rücken).

Bora Choi (Jg. 2014): Bronze über 50 m Schmetterling (0:54,49, PB).

Giulia Ziel (Jg. 2015): erstmals im TG-Team, Bronze über 100 m Rücken und Platz 4 über 50 m Rücken.

Marie Winkler (Jg. 2015): startete nur am Sonntag, gute Zeiten mit Platz 5 über 50 m Rücken sowie Platz 9 über 100 m Brust.

Alia Kadic (Jg. 2016): jüngste TG-Schwimmerin, disqualifiziert im ersten Lauf wegen Frühstarts, danach starke persönliche Bestzeiten und Platz 4 über 50 m Freistil sowie 100 m Rücken.


Unterstützung gesucht
Um weiterhin an die Erfolge anknüpfen zu können, ist die TG Geislingen auf tatkräftige Unterstützung angewiesen! Schon viele Jahre schwimmen Athletinnen und Athleten der TG erfolgreich auf Landes- und Bundesebene – sogar Deutsche- und Europameister stammen aus der Geislinger Schmiede.

Damit dies so bleibt, brauchen wir die Unterstützung von Sponsoren, Firmen und allen Interessierten am Schwimmsport und aus der TG-Familie. Helfen Sie mit – ob durch eine einmalige Spende, eine monatliche oder jährliche Unterstützung oder eine längerfristige Partnerschaft. Beiträge für Startgebühren, neue Trainingsgeräte oder Ausstattungen wie Jacken, T-Shirts und Badekappen sind eine wertvolle Investition in die Zukunft unseres Nachwuchses.

Nur mit Ihrer Hilfe wird es auch künftig erfolgreiche Leistungsschwimmerinnen und -schwimmer aus unserer Region geben!