Schwimmen: TG-ler überzeugen bei den Württembergischen Meisterschaften
Alexander Lorenz – 22.07.2025
Starker Saisonabschluss der Geislinger Schwimmer/innen bei den Württembergischen Meisterschaften
Nach einer erfolgreichen Schwimmsaison standen am vergangenen Wochenende die Württembergischen Meisterschaften in Böblingen an – zugleich der Abschluss der Wettkampfsaison für die Schwimmerinnen und Schwimmer der TG Geislingen. Trotz zahlreicher Saisonhöhepunkte gelang es den beiden Geislinger Diplom-Schwimmtrainern Elvira und Alexander Lorenz, ihre Athletinnen und Athleten sowohl im Nachwuchs- als auch im Leistungsbereich nochmals punktgenau in Topform an den Start zu bringen.
Bei den Landesmeisterschaften am 19. und 20. Juli 2025 auf der 50-Meter-Bahn im Freibad Böblingen traten 44 Vereine mit rund 2360 Einzelstarts und 127 Staffeln an. Acht Schwimmerinnen und Schwimmer der TG Geislingen hatten sich für dieses hochkarätige Event qualifiziert – ein starkes Zeichen für die kontinuierlich gute Trainingsarbeit in der TG.
Auch wenn mit Alexander Bernert (Baden-Württembergischer Meister über 200 Meter Brust) und Carolin Frieß (Baden-Württembergische Vize-Meisterin über 400 Meter Lagen und 1500 Meter Freistil) zwei Leistungsträgerinnen aufgrund von Uni-Prüfungen und Abiturball fehlten, glänzten die Geislinger Starter/innen mit hervorragenden Ergebnissen.
Allein die Qualifikation für eine Landesmeisterschaft im Schwimmen, einer der klassischen Einzelsportarten, erfordert neben Talent auch systematisches, intensives und individuelles Training sowie regelmäßige Wettkampfteilnahme – all das wird in der TG Geislingen erfolgreich umgesetzt.
Erfolgreiches Debüt für den Nachwuchs
Sichtlich aufgeregt, aber mit beeindruckendem Ehrgeiz gingen Lotta Sophie Höld (Jg. 2014) und Änne Martha Bopp (Jg. 2015) an den Start – beide hatten sich mit starken Leistungen für die Meisterschaften qualifiziert. Lotta Sophie belegte über 200 Meter Rücken in 3:24,00 Minuten einen hervorragenden 7. Platz in ihrem Jahrgang. Änne Martha erreichte über 50 Meter Brust in 0:50,03 Minuten den 8. Platz. Beide schwammen persönliche Bestzeiten – ein beachtlicher Erfolg und eine vielversprechende Basis für die kommende Saison.
Erfolgreiche Jagd auf Titel und Medaillen
Mit ganz anderen Zielen fuhr Trainer Alexander Lorenz mit seinen Leistungsträgern nach Böblingen: Bei 37 Einzelstarts wollte man die starke Medaillenbilanz aus der Wintersaison weiter ausbauen – mit großem Erfolg. Nach zwei intensiven Wettkampftagen sicherten sich die TG-Athlet/innen insgesamt vier Württembergische Meistertitel, neun Vize-Meisterschaften und vier Bronzemedaillen.
Allen voran überzeugte Viktoria Hvastunov (Jg. 2007), die gleich drei Württembergische Meistertitel in der offenen Klasse errang – über 200 Meter Rücken (2:33,27), 50 Meter Freistil (0:28,94) und 100 Meter Rücken (1:10,04). Im Finale über 100 Meter Rücken verbesserte sie sich nochmals auf 1:10,00 Minuten und verpasste den Sieg um nur 0,06 Sekunden – sie wurde Württembergische Vize-Meisterin. Weitere sechs (!) Vize-Titel sicherte sich Viktoria über 50 Meter Schmetterling, 200 Meter Freistil, 50 Meter Rücken, 400 Meter Freistil, 100 Meter Freistil und 200 Meter Rücken in der offenen Klasse.
Maxim Hvastunov (Jg. 2013) wurde Württembergischer Meister über 400 Meter Freistil (5:02,95) und holte zusätzlich Silber über 200 Meter Freistil (2:25,08) sowie Bronze über 200 Meter Rücken, 200 Meter Lagen und 100 Meter Freistil – jeweils mit persönlichen Bestzeiten.
Adnan Kadic (Jg. 2009) wurde erstmals Württembergischer Vize-Meister über 400 Meter Freistil (4:38,60) und gewann Bronze über 200 Meter Freistil. Weitere starke Top-10-Platzierungen erreichte er über 100 Meter Freistil (Platz 5), 100 Meter Schmetterling und 50 Meter Freistil (jeweils Platz 7) sowie 50 Meter Schmetterling (Platz 9).
Ellinor Schäfer (Jg. 2010) verpasste mit Rang 4 über 200 Meter Brust (3:04,16) nur knapp das Podium, schwamm aber in allen Bruststrecken persönliche Bestzeiten und platzierte sich über 50 und 100 Meter Brust auf den Plätzen 6 und 7. Über 200 Meter Lagen erreichte sie Rang 11 – ein gutes Ergebnis mit Blick auf die kommende Saison.
Leo Choi (Jg. 2012) war auf Medaillenkurs über 200 Meter Schmetterling, wurde jedoch wegen eines technischen Fehlers beim Armzug auf den letzten Metern disqualifiziert. Dennoch zeigte er starke Leistungen mit Platz 6 über 200 Meter Freistil (2:28,55), Platz 7 über 400 Meter Freistil (5:18,69) und Platz 8 über 100 Meter Freistil (1:07,33), jeweils in Bestzeit.
Laura Winkler (Jg. 2011) erreichte über 400 Meter Freistil den 8. Platz (5:34,08) und über 200 Meter Lagen den 10. Platz (2:56,55).
Zufriedene Gesichter bei der TG Geislingen
Abteilungsleiterin Elvira Lorenz, Trainer Alexander Lorenz und das gesamte TG-Team zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen und Platzierungen beim Saisonfinale in Böblingen. Nach einer intensiven und erfolgreichen Saison 2024/2025 gehen alle Athletinnen und Athleten motiviert und optimistisch in die wohlverdiente Sommerpause.