Schwimmen: Meistertitel für die TG Geislingen

Alexander Lorenz – 22.10.2025

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 war der Schwimm-Verband Württemberg Co-Ausrichter der Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften im Hallenbad Aqua Toll Neckarsulm. Am Start waren 634 Top-Athletinnen und -Athleten des Landes sowie zahlreiche ambitionierte Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer. Insgesamt wurden von 56 Vereinen über 2.695 Starts absolviert – von früh morgens bis in die Abendstunden.

Für die TG Geislingen war das Wochenende ein großer Erfolg. Mit einem Meistertitel und mehreren Bronzemedaillen zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer hervorragende Leistungen, persönliche Bestzeiten und zahlreiche Top-10-Platzierungen. Die beiden Diplom-Schwimmtrainer Elvira und Alexander Lorenz zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihres Teams.


Viktoria Hvastunov wird Baden-Württembergische Meisterin

Die 17-jährige Viktoria Hvastunov (Jg. 2007) sicherte sich mit einem souveränen Rennen über 200 Meter Rücken (2:31,37 min) den Baden-Württembergischen Meistertitel. Zudem gewann sie Bronze über 100 Meter Rücken (1:09,81 min) und 100 Meter Freistil (1:01,49 min).
Auch über 50 Meter Freistil (0:28,82 min) und 200 Meter Freistil (2:16,59 min) stellte sie persönliche Bestzeiten auf und erreichte jeweils den 5. Platz.

„Als ich am Beckenrand stand und auf das Startsignal wartete, war ich nervös, aber voller Vorfreude. Die letzten Wochen waren hart, aber ich wusste, wofür ich das alles mache. Besonders an der Technik und an der zweiten Rennhälfte habe ich intensiv gearbeitet.

Beim Zugseiltraining im Wasser ist mir sogar einmal das dicke Gummiseil gerissen – mein Trainer Alexander Lorenz hat nur gelächelt und gesagt: ‚Jetzt bist du wirklich stark geworden, wir brauchen wohl neue Seile!‘

Als ich dann im Ziel anschlug und die Anzeigetafel sah, konnte ich es kaum glauben: Baden-Württembergische Meisterin über 200 Meter Rücken! In diesem Moment war alles vergessen – Schmerz, Stress, Zweifel. Nur pure Freude und Stolz. Dieser Titel bedeutet mir unglaublich viel, weil er zeigt, dass sich harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft immer lohnen. Ein großes Dankeschön an meine Trainer Elvira und Alexander Lorenz, die immer an mich geglaubt haben.“


Starke Leistungen der Teamkollegen

Alexander Bernert (Jg. 2007) gewann Bronze über 200 Meter Brust (2:30,20 min). Im selben Lauf trat er gegen amtierende deutsche Meister an und überzeugte mit starker Technik und großem Kampfgeist. Über 50 Meter Brust (0:31,20 min) erreichte er eine persönliche Bestzeit und den 6. Platz.

Maxim Hvastunov (Jg. 2013) zeigte ein taktisch starkes Rennen und holte gleich zwei Bronzemedaillen über 400 Meter Freistil (4:52,79 min) und 200 Meter Lagen (2:39,26 min). Auch auf seinen weiteren Strecken stellte er persönliche Bestzeiten auf: 200 Meter Rücken (2:40,93 min), 100 Meter Lagen (1:15,27 min) und 100 Meter Freistil (1:04,33 min) – jeweils mit Platzierungen knapp neben dem Podest (4. Plätze).

Laura Winkler (Jg. 2011) konnte ihre Leistungen deutlich steigern und sich über 200 Meter Freistil (2:24,30 min) mit dem 10. Platz für die kommende Saison 2026 qualifizieren.

Adnan Kadic (Jg. 2009) hatte nach einer Schulreise nach Frankreich nur eingeschränkt trainieren können, zeigte aber trotzdem großen Einsatz. Über 400 Meter Freistil (4:34,73 min) belegte er Platz 11, über 200 Meter Freistil (2:09,48 min) Platz 12 und über 100 Meter Freistil (0:58,02 min) Platz 19.
Leider konnte er krankheitsbedingt nicht am Mannschaftsfoto teilnehmen – das gesamte Team wünscht ihm gute Besserung.


Bericht: Viktoria Hvastunov & Alexander Lorenz (Schwimmabteilung TG Geislingen)
Foto: Erfolgreiches Wochenende bei den Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften in Neckarsulm.
TG-Geislingen-Team (v. l.): Trainer Alexander Lorenz, Maxim Hvastunov, Viktoria Hvastunov, Alexander Bernert, Laura Winkler (es fehlt Adnan Kadic).