Handball: Württembergliga A-Jugend TG Geislingen – TV Altenstadt 33:32

Jochen Schreitmüller – 31.01.2023

Ein packendes und faires Derby lieferten sich die beiden A-Jugendteams der TG Geislingen und des TV Altenstadt, an dem am Ende die TG mit 33:32 nicht unverdient als Sieger den Platz verließ. Damit festigte Geislingen die Tabellenspitze der Württembergliga und hat aktuell drei Punkte Vorsprung vor dem Team aus Vorarlberg Bregenz Handball. Aber nicht nur auf dem Spielfeld zeigten die Akteure viel Engagement, auch eine begeisternd anfeuernde Zuschauerkulisse mit über 300 Zuschauern bildete einen tollen Rahmen für das Stadtderby.

Den besseren Start erwischten die ‚Gäste‘ vom TVA. Der Angriff brachte sich mit geschickten Übergängen immer wieder in eine klare Abschlusssituation und vollendete schnörkellos durch Lutz Kneer auf Halbrechts und Nico Schrenk von Linksaußen. Die TG fand dagegen in den ersten zehn Minuten wenig Mittel gegen die gut organisierte, defensive 5:1 Deckung. Steckpässe an den Kreis wurden abgefangen und Geislingen scheiterte auch mehrmals an Torhüter Arda Karasu. Nach fünfzehn Minuten beim Stande von 5:7 nahmen Trainer Jonas Funk und Fabian Kotas zurecht ihre erste Auszeit.

Danach lief es im Angriff deutlich besser. Die Passgeschwindigkeit erhöhte sich, der Ball wurde blitzschnell zum freien Spieler weitergespielt und Claudius Schurr und Pascal Kutek fackelten nicht lange und glichen in der 24. Minute zum 11:11 aus. Auch die Abwehr und Torhüter Max Thaler steigerten sich und ließen bis zur Halbzeit nur noch zwei Treffer zu. Luca Piras und je zweimal Giacomo Mastro und Kutek schlossen zur 17:13 Pausenführung für die TG ab.

Aber der Vorsprung hielt nicht lange, denn jetzt war es auf Seiten vom TVA Justin Müllner, der mit blitzschnellen 1:1 Aktionen den Anschluss zum 19:18 nach sechsunddreißig Minuten herstellte. Bis zur 44. Minute und dem 24:23 sahen die Fans beider Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel, denn die Angreifer beider Mannschaften nutzten kleine Lücken in den Abwehrreihen immer wieder zu einfachen Toren. In der Crunchtime fiel dann die Entscheidung. Trotz Unterzahl netzten Mastro und Julian Osswald entschlossen ein und zehn Minuten vor Spielende war beim 29:25 eine kleine Vorentscheidung gefallen. Altenstadt versuchte mit einer Auszeit und einem Torwartwechsel noch einen Impuls zu setzen, aber Geislingen blieb im Angriff entschlossen und führte achtzig Sekunden vor Spielende mit 33:29. Aber mangelnde Konzentration und Leichtsinn brachten noch mal Spannung in die Partie. Mit drei Ballgewinnen durch die offene Manndeckung gelang Altenstadt dann noch der 33:32 Anschlusstreffer.

TG: Petri, Thaler; Boni 3, Schurr 6, Kutek 7, Piras 2, Röder 1, Hopp, Mastro 11, Özen, Osswald 3, Fischer

TVA: Karasu; Köhler; Stanko 3, Huskamp 2, Fetscher, Bausch 2, Hommel, Friedrich, Januzi, Duller 3, Schrenk 5, Müllner 11, Kneer 5, Kardamis 1