Handball Bundesliga B weiblich: HBZ Altenstadt/Geislingen – TuS Steißlingen 35:46

Jochen Schreitmüller – 22.09.2025

Eine deutliche Niederlage kassierten die B-Juniorinnen im Bundesligaauftaktspiel gegen die TuS Steißlingen mit 35:46. Allerdings täuscht das Spielergebnis, denn bis zur 52. Minute und dem 31:35 Rückstand lag das HBZ in Schlagdistanz, aber danach fielen die Schnellangrifftore des Favoriten fast im 30-Sekundentakt. Jetzt machte sich das Fehlen der vier weiteren Spielerinnen bemerkbar, denn zu groß war der Kräfteverschleiß bei den Leistungsträgern, die fast komplett durchspielen mussten.

Insgesamt war der Sieg des Favoriten auf den Gruppensieg aber mehr als verdient. Eine hart zupackende Abwehr verschaffte sich von Beginn an Respekt und erstickte flüssige Kombinationen der Gastgeberinnen oft sehr frühzeitig. Und einmal im Ballbesitz lief ihr Konterspiel wie am Schnürchen. Das HBZ hielt bis zum 3:4 in der 8. Minute das Spiel völlig offen, dann waren es einfache Ballverluste, die die Gäste bis zur 12. Minute auf 5:9 davonziehen ließ.

Eine Auszeit, die vor allem das unzureichende Rückzugsverhalten verbessern sollte, brachte zunächst keine entscheidende Wende. Die rechte Angriffsseite mit Leni Aigner und Theresa Kienle wurde zwar torgefährlicher und schuf auch die Räume für Maxi Seybold und Lara Hofmann auf den beiden anderen Rückraumpositionen, trotzdem unterliefen immer wieder technische Fehler und somit ging der TuS mit 13:19 in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel sahen die vielen Zuschauer ein ähnliches Bild. Altenstadt/Geislingen hatte vor allem mit Distanzwürfen und individuellen Durchbrüchen Erfolg. Vor allem Leni Aigner tanzte ihre Gegenspielerin ein ums andere Mal aus und belohnte sich mit insgesamt 13 Toren. Dasselbe gelang aber auf der Gegenseite auch Leni Lauterbach und Leana Küchler mit acht Treffern. Bis zur 40. Minute und dem 20:26 hatte der 6-Tore-Abstand Bestand, danach gelang den Gästen ein 4:0 Lauf, dem aber das HBZ bis zur 52. Minute zum 31:35 begegnete. Steißlingen forcierte in den Schlussminuten nochmal das Tempo und gewann dem Spielverlauf nach zu hoch aber mehr als verdient mit 35:46 Toren.

Für die B-Juniorinnen heißt es jetzt die 3-wöchige Spielpause zu nutzen, um sich auf die nächste Partie gegen den TV Nellingen vorzubereiten.