Handball Bundesliga B weiblich: HBZ Altenstadt/Geislingen – TSV Ismaning 38:30

Jochen Schreitmüller – 11.11.2025

Eigentlich war das Ziel den Favoriten mindestens zu ärgern, aber was die B-Juniorinnen des HBZ Altenstadt/Geislingen beim 38:30 Sieg gegen den TSV Ismaning dann zeigten war ganz großes Kino. Von Beginn an ließ eine hoch konzentrierte Defensive die Gäste selten zur Entfaltung kommen. Mit der 3:2:1 Deckung, Lara Hofmann als Spitze, Anna Geyer und Theresa Kienle auf den beiden Halbpositionen und Maxi Seybold im Abwehrzentrum, versuchte das HBZ das druckvolle Anlaufen frühzeitig zu unterbinden. Es dauerte aber bis zur achten Minute und der 3:5 Führung von Ismaning, bis der Abwehrriegel immer besser funktionierte. Das übertrug sich nahtlos auf die Angriffsleistung, denn so gut wie jeder Wurf von Leni Aigner und Seybold aus dem Rückraum fand den Weg ins gegnerische Tor. Ismaning versuchte mit einer Auszeit beim 8:7 dagegen zu steuern, aber jetzt waren es die Tore aus der Nahwurfzone von Hofmann und Kienle, die die Gastgeberinnen auf 11:7 wegziehen ließen. In dieser Phase kamen einige Paraden von Michelle Beiter im Tor dazu, die der Mannschaft einen wichtigen Rückhalt gab. Über 12:10 und einer taktischen Auszeit, stellte Altenstadt/Geislingen durch Sarah Ammann den alten Vier-Tore-Abstand bis zur 27. Minute zum 16:12 wieder her. Mit einer 18:16 Führung und der bangen Frage, kann das HBZ das hohe Tempo auch weitere dreißig Minuten fahren, ging es dann in die Pause.

Aber fünf Paraden von Laura Biele und im Gegenzug drei blitzsaubere Treffer erneut aus dem Rückraum und zwei Tore von Anna Geyer vom Kreis zum 23:17, nötigte Ismaning nach nur fünf Minuten zur nächsten Auszeit. Aber das HBZ blieb bei seiner Marschroute, die Defensive arbeitete weiter kompromisslos und auch vorne lief es wie am Schnürchen. Beim 30:22 in der 46. Minute war die Vorentscheidung gefallen, die Gäste gaben zwar nie auf, aber die Gastgeberinnen hatten immer die passende Antwort parat. Lara Hofmann setzte mit ihrem zehnten Treffer dann den Schlusspunkt zum vielumjubelten 38:30 Erfolg.

Nächsten Samstag kommt es bereits zum Rückspiel gegen die angriffsstärkste Mannschaft der Vorrundengruppe, den TuS Steißlingen.

Es spielten: Beiter, Biele; Groß, Seybold 10/1, Hempert, Geyer 4, Aigner 7, Kobrehel, Kienle 3, Ammann 4, Hofmann 10, Machulla