Handball Bezirksoberliga Männer: TG Geislingen – SG Ober-/Unterhausen 2 37:26

Jochen Schreitmüller – 22.09.2025

Ein glänzender Saisonstart gelang den Männern der TG Geislingen in der neu formierten Bezirksoberligastaffel gegen die SG Ober-/Unterhausen 2. Mit 37:26 gewann die Mannschaft von Florian Bühler auch in der Höhe verdient mit 37:26 Toren. Im Gegensatz zum Vorjahr bleib Geislingen auch in einer kurzen kritischen Phase nervenstark, als die Gäste einen 4:0-Lauf hatten und kurzzeitig auf 20:16 verkürzen konnten. Einen großen Rückhalt bildete die ganze Spielzeit über Torhüter Julian Petri, der mit vielen Paraden Ober-/Unterhausen schier zur Verzweiflung trieb. So verbrachte Robin Endler, der für den verletzten Max Thaler zur Sicherheit auf der Bank saß, einen ruhigen Nachmittag. Einen guten Einstand hatten auch die Neuzugänge Cedric König, Maurice Schwetka, Luca Brenner und Daniel Kepic, die sich nahtlos in das Spielsystem einfügten.

Schon der Auftakt verlief nach Maß. Der Angriff spielte schnell und enorm druckvoll und nach elf Minuten hieß es bereits 7:4. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, trotzdem konnte die TG den Vorsprung durch Tore von Pascal Kutek und Giacomo Mastro bis zur Pause auf 16:10 ausbauen.

Auch nach dem Wechsel hatte OU kaum Möglichkeiten den agilen Angriff der Gastgeber einzuschränken. 20:12 in der 35. Minute sprach eine eindeutige Sprache. Danach folgte eine zum Glück nur kurze Phase mit technischen Fehlern und schlechten Abschlüssen. In drei Minuten verkürzte Ober-/Unterhausen auf 20:16. Erst eine Auszeit und mahnende Worte von Trainer Bühler brachte die TG in die Spur zurück. Kutek, Mastro und der im Abschluss überragende Julian Osswald erhöhten schnell auf 31:21 und am Ende stand ein verdienter 37:26 Erfolg auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Endler, Petri; Schurr 2, Brenner 1, Kutek 8, Strauß, Schwetka, Mastro 7, Krasniqi, Lächler 5/4, Fischer 1, Kepic, König 2, Rosenfeld 2, Osswald 8