Beachhandball: Deutsche Beachmeisterschaften 25.-27.07.2025 Cuxhaven

Jochen Schreitmüller – 24.07.2025

Zum zweiten Mal nach 2024 haben sich beide aktiven Beachhandballmannschaften der TG Geislingen Beach-TiGers für die deutschen Beachhandballmeisterschaften qualifiziert. Auch in diesem Jahr ist der Nordseestrand bei Cuxhaven/Duhnen Austragungsort des bedeutendsten Events im deutschen Beachhandball. Nachdem die Männer mit dem 3. Platz in Hannover und Platz 2 in Bartenbach den Grundstein für die DM gelegt hatten, schwächelten sie bei den letzten beiden Turnieren in Geislingen und Renningen etwas, waren allerdings auch durch die Erkrankungen von Giacomo Mastro und Gentian Krasniqi etwas gehandicapt. Ziel ist es, besser wie im letzten Jahr abzuschneiden, wo es bei der ersten DM-Teilnahme zu Platz 9 gereicht hatte. Allerdings sprechen Trainer Jonas Funk und Jan Schreitmüller zu Recht von einer Todesgruppe, denn alle Medaillengewinner vom letzten Jahr wurden der TiGers-Gruppe zugelost. Die 12 Monkeys aus Köln als amtierender Deutscher Meister und die Sand Devils aus Minden als Erster der diesjährigen GBO-Serie und deutscher Vizemeister, sind die absoluten Topfavoriten. Drittes Team in der Gruppe ist Beach&Gang Youngsters mit mehreren Nationalspielern, die auf eine Wachablösung an der deutschen Spitze schielen. Zu einem Kreisderby kommt es dann noch gegen die SG Schurwald aus Rechberghausen, gegen die in diesem Jahr ein Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen. Samstags finden die Gruppenspiele statt, am Sonntagmorgen dann die Finalspiele.

Bei den Frauen, die im letzten Jahr den 10. Platz belegten, besteht laut den Trainern Fabian Kotas und Lenni Schreitmüller durchaus die Möglichkeit, ins Viertelfinale einzuziehen. Denn die Gruppenauslosung hat es mit den TiGers nicht schlecht gemeint. Der Auftakt erfolgt am Samstag gegen Unicorns aus Hannover, die aktuelle Nummer 1 der GBO und sicher eine der Topfavoritinnen. Die beiden weiteren Gegner Flying Ducks aus Oberursel und Minga Turtles stehen knapp vor den TiGers, wobei die Minga Turtles aus München sich ständig mit Jugendnationalspielerinnen verstärken können und deshalb nur ganz schwer einzuschätzen sind. Als viertes Team sind noch die Black Swans aus Bremen in der Gruppe, die als Neunte den Einzug zur DM geschafft haben.

Die TG-TiGers stellen das jüngste Team in Cuxhaven, denn allein sieben Jugendspielerinnen stehen im 10-köpfigen Kader, aber viermal Halbfinaleinzug in der bisherigen Serie und an der Spitze Platz 2 in Geislingen, sprechen für jugendliche Unbekümmertheit aber auch mentale Stärke. Darunter stehen mit Line Schreitmüller und Hanna Denzler auch zwei U 17-Nationalspielerinnen, die ebenso wie Gentian Krasniqi und Max Thaler von den TiGer-Männern für das All-Star-Game am Freitagabend nominiert sind.