34. Spitzenbergiade 2025

Jochen Schreitmüller – 09.11.2025

375 gemeldete Nachwuchsleichtathleten aus 22 Vereinen – ein neuer Teilnahmerekord – sorgten bei der 34. Spitzenbergiade, der Auftaktveranstaltung der LG Filstal-Hallenserie, für eine proppenvolle Ankenhalle. Begeisterung herrschte nicht nur bei den vielen mitgereisten Eltern auf dem Umgang der für solche Veranstaltungen idealen Ankenhalle, auch unten in der Halle sprangen und liefen die Kids mit Freude um die Wette. Traditionell absolvierten alle Kinder einen Vierkampf, bestehend aus Medizinballstoß, Kastenweitsprung, Flachsprint und Hindernislauf. Bei den 12- und 13-jährigen wurde der Kastenweitsprung beim letzten Durchgang durch einen 3er Hopp ersetzt, da bei den großen Weiten dieser Altersklasse die Landung auf einer Weichbodenmatte doch eine gewisse Verletzungsgefahr birgt. Während der Hindernislauf noch konventionell mit Handstoppung durchgeführt wurde, erfolgte der Sprint mit zwei elektronischen Zeitmessanlagen.

Wichtiges Markenzeichen neben den kindgerechten Disziplinen ist eine zügige Wettkampfabwicklung, verbunden mit schneller Auswertung und Urkundendruck. So ist das Hallensportfest eine sehr kurzweilige Angelegenheit, denn auch am Sonntag wurden schon fünf Minuten nach Wettkampfende jedes Durchganges die Sieger und Siegerinnen gekürt. Das führte auch dazu, dass alle Kinder ihre Urkunden persönlich in Empfang nahmen und von den mitgereisten Eltern auf der Tribüne lautstark beklatscht wurden.

Die meisten Einzel- und Mannschaftssiege sammelte in diesem Jahr die TG Geislingen mit dreizehn Medaillenplätzen vor dem TV Ebersbach mit zehn, dem TV Deggingen mit acht und dem TSV Bad Boll mit fünf Stockerlplätzen. Für Furore sorgte der TSV Baltmannsweiler, der bei seiner Premiere in Kuchen gleich zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille gewann. Dass auch in kleinen Vereinen eine sehr gute Nachwuchsarbeit betrieben wird, zeigt die breite Verteilung der Medaillen, denn 16 der 22 Vereine hatten Athleten oder Athletinnen auf dem Treppchen zu verzeichnen. Bei der Wertung um den Förderpreis der zahlenmäßig stärksten Teilnehmerfelder führt der TV Deggingen vor dem TV Ebersbach und der TG Geislingen.

Ergebnisliste Spitzenbergiade 2025           

Einzel

W 7

1.Ronja Hagenmaier TV Deggingen           161

2.Fenja Rohm FA Göppingen                     154

2.Sophia Glauner TG Geislingen                154

W 8

1.Isabella Hieber TSV Baltmannsweiler      102

2.Emili Dolovic TV Bezgenriet                     92

3.Aurora Capossela TSV Kuchen                 88

W9

1.Mariella Palminteri TSGV Albershausen     139

2.Mila Pentelic FA Göppingen                      134

3.Amelie Lang TG Geislingen                      120

3.Anna Bayer TV Deggingen                       120

W10

1.Chiara Münkle TG Geislingen                    165

2-Fiona Faaoual SV Lonsee                         160

3.Sophia Herrlinger TV Deggingen               157

W11

1.Änne Bopp TG Geislingen                        116

2.Mathilda Schuler TV Ebersbach                115

2.Ecem Aydogan TV Deggingen                  115

W 12

1.Greta Grolmus TV Ebersbach                   107

2.Luisa Hieber TSV Baltmannsweiler           105

3.Marie Inger TG Geislingen                       101

W13

1.Marlen Kircher TG Geislingen                    53

2.Juliane Schuler TV Ebersbach                    50

3.Juliana Körner TSG Salach                        48

M7

1.Emanuel Gabure TB Gingen                      72

2.Lasse Valenta TGV Holzhausen                  70

2.Henry Smith TV Ebersbach                        70

M8

1.Hanza Akdogan TV Altenstadt                                  71

1.Luis Alvaro Domenech-Sanchez TSGV Albershausen   71

3.Max Schneider TSV Bad Boll                                     62

M9

1.Erci Smith TV Ebersbach                             89

2.Carl Schymczyk TSV Bad Boll                      84

3.Niklas Stein LG Lauter                                78

M10

1.Michel Musluoglu TV Ebersbach                111

1.Ben Dagutat Oliviera FA Göppingen          104

3.Moritz Fink TG Geislingen                        103

M11

1.Tristan Hainsworth TSV Baltmannsweler     73

2.Max Scheiring TV Deggingen                     71

2.Mats Hemer LG Lauter                              71

M12

1.Samuel Lang TG Geislingen                     49

2.Klim Gappel LG Voralb                            45

3.Lenn Hudy TSV Bad Boll                          42

M13

1.Julian Helber TSV Kuchen                          40

2.Tim Maier TSV Bad Boll                             39

3.Pauö Preiß LG Voralb                                 33

Mannschaften

M7/8/9

1.TV Ebersbach Smith E., Krapf, Porzer, Kivotidis

2.LG Lauter Lauer, Richling, Buchele, Stein

3.TG Holzhausen Höfle, Valenta, Frank, Maier

W7/8/9

1.TV Deggingen Grupp, Bayer, Zeynep, Müller

2.TG Geislingen Bopp I., Lang, Tonnier, Glauner

3.TSV Kuchen Shtyrko, Capossela, Pressmar, Nehr

M10/11

1.TV Deggingen Kiymazarslan, Syphanthong, Hertler, Scheiring

2.TG Geislingen Beez M., Kardos, Beez A., Fink

3.TV Ebersbach Meyer, Musluoglu, Follert, Schymanietz

W 10/11

1.TG Geislingen Schlepple, Münkle C., Bopp Ä., Klingler

2.TV Ebersbach Schmauder, Kloos, Koch, Schuler

3.TV Deggingen Salomon, Herrlinger, Aydogan, Haug

M 12/13

1.TSV Bad Boll Croissant, Schlepple, Grösser, Maier

W12/13

1.TV Bad Boll Hein, Maier, Giersch, Hudy

2.TSG Eislingen Retter, Fetzer, Eberhardt, Occipinti

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In einem neuen Tab öffnen

Download [264.55 KB]

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In einem neuen Tab öffnen

Download [235.37 KB]