34. Spitzenbergiade 2025

Jochen Schreitmüller – 05.11.2025

Während die Leichtathletik im Erwachsenen- und Jugendbereich rückläufige Zahlen vermeldet, boomt die Kinderleichtathletik speziell im Kreis Göppingen.

Am Sonntag eröffnen die Leichtathletik-Kids von sechs bis zwölf Jahren die diesjährige Hallensaison der Leichtathleten. Um 13:00 Uhr fällt der erste Startschuss zur diesjährigen Spitzenbergiade in der Kuchener Ankenhalle. Der Förderverein LG Filstal und der TSV Kuchen sind Ausrichter der Hallenserie, die im nächsten Jahr am 5. Januar mit den Filseck-Games und am 22. März mit der Michelbergiade fortgesetzt wird. Mit der Rekordteilnahme von über 370 angemeldeten Kindern aus zwanzig Vereinen ist die Euphorie für die kind- und altersgerechten Hallenwettkämpfe der LG Filstal weiter ungebrochen.

Absolviert wird ein Vierkampf, bestehend aus Flachsprint mit elektronischer Zeitmessung, Medizinballstoßen, Geschicklichkeitslauf und Kastenweitsprung oder Dreier-Hopp. Alle vier Disziplinen werden nach der Europapokalwertung addiert und die drei Punktbesten dürfen dann bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Treppchen stehen und werden mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen geehrt. Alle Kinder erhalten Urkunden und der Tagesbeste darüber hinaus noch einen Sachpreis. Für die Teamwertung werden die vier besten Athleten eines Vereins von zwei Jahrgängen zusammen gewertet. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn noch möglich.

Zeitplan:

13:00 Uhr Wettkampfbeginn Jg. 2019/2018

14:00 Uhr Wettkampfbeginn Jg. 2017

15:00 Uhr Wettkampfbeginn Jg. 2016/2015

16:00 Uhr Wettkampfbeginn Jg. 2014/2013